Konflikt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konflikt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.149 Schulungen (mit 15.641 Terminen) zum Thema Konflikt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Moderationstraining: Besprechungen und Workshops zielgerichtet moderieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
Sie stehen mitten in einer Transformation – sei es Ihre eigene, die Ihres Teams oder die Ihrer Organisation.
Wo können Sie anfangen? Wie mit Krisen umgehen? Was kann New Work, die Digitalisierung, agiles Arbeiten für Sie bedeuten? Wie und wodurch wirken Sie auf Mindset und (Rollen-) verhalten Ihrer Mitarbeitenden oder Führungskräfte ein? Und persönlich: Wie wachsen Sie selbst in eine neue, anspruchsvolle Rolle?
Als Einzelperson die eigenen Anliegen aus der Distanz zu betrachten, bringt Ihnen neue Perspektiven und Lösungen, die vorher undenkbar schienen und die doch aus den eigenen Ressourcen stammen.
Ich sehe mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin und bereite gern den Boden, auf dem Ihre eigenen kreativen Impulse wachsen können.
Die Coaching-Sitzungen sind je nach Bedarf online oder face-to-face möglich.

Fit für New Work – Assistenz im Office 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die moderne Assistenz im digitalen Wandel
Fit für New Work – Office 4.0 bedeutet Offenheit für die Themen der Zukunft und ermöglicht der Assistenzlandschaft auf eine wunderbare Art und Weise, sich zu zeigen und in den Projekten rund um die digitale Transformation aktiv mitzuarbeiten. Denn es ist ein Trugschluss, dass sich nur das Management als „Unternehmenslenker“ mit den innovativen Themen der Digitalisierung beschäftigt. Es braucht vielmehr auch aus der Assistenzrolle heraus innovative Vorreiter/innen, die nicht nur Mut, sondern auch das richtige Mindset für die Themen der Zukunft mitbringen.
Sind Sie bereit für das Office 4.0?
Dann seien Sie bei diesem zweitägigen Seminar dabei! Hier gilt es, das eigene Stärkenprofil neu aufzusetzen und mit den Themen der Digitalisierung zu verknüpfen. Arbeiten Sie an Ihrer Marke ICH und erweitern Sie Ihr Portfolio für die Zukunft.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Führungsalltag erleben Führungskräfte eine Vielzahl an Emotionen, z.B. in Mitarbeitergesprächen oder Teamsitzungen bzw. Besprechungen. Zum Teil werden diese Gefühle als intensiv und als z.T. unplanbar zu kontrollieren wahrgenommen und basieren nicht selten auf (unbewussten, erlernten) Reiz-Reaktions-Mustern.
Nicht selten werden die von der Führungskraft eigenen Gefühle in beiden Richtungen als nicht "stimmig bzw. authentisch" empfunden und zwiespältig kommuniziert. Wir haben alle schon einmal eine Begrüßung erlebt nach dem Motto: "Ich freue mich hier mit Ihnen zu sein...! - und spontan fragten sich die Anwesenden, wie und wo sich diese Freude tatsächlich beobachten lässt?
In diesem Training werden hilfreiche Möglichkeiten vorgestellt und erarbeitet, die einen gesunden Umgang mit Emotionen im persönlichen Führungsalltag, bei sich selbst, den Mitarbeitern und dem Team ermöglichen.
Gerne übersenden wir ein Inhouse-Seminar-Angebot, ggf. auch eintägig.

Generative KI Masterclass: Ein eigenes LLM bauen und trainieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führen lernen beinhaltet große Herausforderungen für jede junge Führungskraft: Führungskompetenz inkl den dazugehörigen Soft Skills aufzubauen, die passenden Führungsstrategien und Führungstechnikenzu kennen, gute Führungskommunikation zu pflegen, Mitarbeitermotivation durch zeilführende Feedbackgespräche, funktionierende Teamarbeit und klare Delegation zu sichern. Dieses weitreichende Kommunikationstraining für die junge Führungskraft vermittelt Ihnen die komplette Bandbreite an praxisnahmen Führungswissen und liefert Ihnen wertvolles und hilfreiches Material für Ihren Führungsalltag inkl. Tipps zur Selbstorganisation.
Dieser 8- bis 10-wöchige Hybrid-Kurs leitet Sie erfolgreich an, wie Sie Ihre jüngeren und älteren Mitarbeiter führen und 'begeistert an Bord bekommen'. Ihr Verhalten gewinnt Sicherheit und Souveränität, Sie entwickeln Ihr Team und erreichen mit wirkungsvollen Praxislösungen gemeinschaftlich die vereinbarten Ziele!

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer nicht nur mit den theoretischen Grundlagen, sondern auch mit praktischen Werkzeugen und Techniken ausgestattet sein, die in realen Projektsituationen angewendet werden können. Darüber hinaus werden sie auf die PMP-Prüfung vorbereitet, indem sie Tipps und Strategien zur Bewältigung der Prüfung erhalten und in der Lage sind, das gelernte Wissen effektiv zu nutzen.

How to Create a Healthy Work Culture – Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Lautrach
- 1.700,00 €
Kennen Sie Meetings, in denen sich niemand traut mitzudiskutieren und stattdessen lieber alle schweigen? Dass Mitarbeitende ihre Ideen und Meinungen ohne Angst vor negativen Konsequenzen äußern, ist keine Selbstverständlichkeit. Voraussetzung dafür ist die »Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz«.
Dieses Konzept beschreibt die Wahrnehmung, inwieweit das Arbeitsumfeld sicher ist, um zwischenmenschliche Risiken einzugehen. Nur in einem psychologisch sicheren Arbeitsumfeld ist eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. Dieses zu gewährleisten, liegt in Ihrer Verantwortung als Führungskraft.
Eine sichere Umgebung zeichnet sich durch konstruktive Konfliktlösung, einen offenen Umgang mit persönlicher Überlastung sowie eine gute Fehlerkultur aus. Psychologische Sicherheit fördert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und trägt zur Steigerung der Leistungsbereitschaft, Innovationskraft und Mitarbeiterbindung bei.
Im Seminar setzen Sie sich intensiv mit dem Konzept der Psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz auseinander. Sie lernen förderliche wie hinderliche Verhaltensweisen und deren Auswirkungen auf Ihr Team kennen. Wirksame Interventionen und nachhaltige Maßnahmen zur Steigerung der Psychologischen Sicherheit reflektieren Sie anhand Ihrer Praxisfälle.

Teamführung heute – Gruppendynamik. Kommunikation. Konfliktmanagement.
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Lautrach
- 2.400,00 €
Modernes Arbeiten erfordert starken Fokus auf Teamleistung und Teamkultur. Das Bewusstsein für Dynamiken in Gruppen und die Fähigkeit, Unterschiede und Vielfalt konstruktiv zu integrieren, sind hierbei ebenso entscheidend wie eine effektive Kommunikation und konstruktive Konfliktbewältigungsstrategien.
Um Gruppenprozesse steuern und das Potenzial von Teams voll ausschöpfen zu können, muss die Entwicklung von Teams kompetent begleitet und eine positive Teamkultur etabliert werden. Die Zusammenarbeit im Team basiert auf einer partizipativen Entscheidungsfindung, Kooperation und einer guten Kommunikation.
Eine wirksame Gesprächsführung macht im Umfeld flacher Hierarchien und kollaborativer Zusammenarbeit häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus. Neben einer konstruktiven Feedbackkultur ist ein proaktives Konfliktmanagement unerlässlich. Nur wer verschiedene Arten und Ursachen von Konflikten kennt, kann diese nachhaltig auflösen.
Das Praxis-Seminar kombiniert theoretische Einblicke in die Teamführung mit interaktiven Übungen, um Gelerntes zu vertiefen und die Anwendung zu fördern. Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und werden auf die Herausforderungen der Führung von Gruppen gezielt vorbereitet.

Führen in der Krise - Bewusst umsichtig, transparent und souverän kommunizieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Die Kernaufgaben der Führenden verändern sich in einer Krise. Ihre Führungskompetenz ist in diesen Zeiten besonders gefragt, denn: Führungskräfte sind wichtiger Anker für Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten, Stakeholder – und sie stehen unter besonderer „Beobachtung“.
Dieses Seminar hilft Führungskräften dabei, den Überblick zu bewahren, souverän zu agieren und das Vertrauen aller zu erhalten.
