Künstliche Intelligenz vs. Emotionale Intelligenz – Mensch bleiben in Zeiten des Wandels - Online
Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – doch was passiert mit den zwischenmenschlichen Fähigkeiten, wenn Maschinen immer klüger werden? In einer Welt, in der Algorithmen schneller analysieren als der Mensch denkt, gewinnt emotionale Intelligenz an Bedeutung. Empathie, Selbstreflexion und soziale Kompetenz blieben menschliche Stärken, die keine Maschine ersetzen kann.In unserem Seminar beleuchten wir die spannungsreiche Beziehung zwischen KI und emotionaler Intelligenz. Sie erfahren, wie Sie sich als Fach- oder Führungskraft bewusst zwischen Technikvertrauen und Menschlichkeit bewegen, Ihre emotionale Kompetenz stärken und mit KI souverän umgehen. Entdecken Sie pr...
Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz – und was (noch) nicht?
KI vs. Emotionale Intelligenz: Wo liegt der Unterschied – und warum ist er entscheidend?
Selbstführung: Selbstwahrnehmung, Selbstregulation & emotionale Klarheit als Führungsqualität
Empathie & Präsenz: Zwischenmenschliche Intelligenz im digitalen Wandel
Zusammenspiel von Mensch & Maschine: Kooperation statt Konkurrenz
Führen & Entscheiden in hybriden Umgebungen: Menschliche
Intuition vs. algorithmisches Denken
Neue Rollenverständnisse für Führungskräfte: Authentizität, Haltung und Verantwortung
Vertrauen & Ethik: Menschliche Werte im technologischen Fortschritt
Anwendungsbeispiele & Reflexion: Was bleibt menschlich – was kann KI übernehmen?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – doch was passiert mit den zwischenmenschlichen Fähigkeiten, wenn Maschinen immer klüger werden? In einer Welt, in der Algorithmen schneller analysieren als der Mensch denkt, gewinnt emotionale Intelligenz an Bedeutung. Empathie, Selbstreflexion und soziale Kompetenz blieben menschliche Stärken, die keine Maschine ersetzen kann.In unserem Seminar beleuchten wir die spannungsreiche Beziehung zwischen KI und emotionaler Intelligenz. Sie erfahren, wie Sie sich als Fach- oder Führungskraft bewusst zwischen Technikvertrauen und Menschlichkeit bewegen, Ihre emotionale Kompetenz stärken und mit KI souverän umgehen. Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um auch in digitalen Zeiten authentisch und wirksam zu arbeiten.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, insbesondere aus HR, Change Management, Projektleitung, Kommunikation, Organisationsentwicklung sowie alle, die in ihrem Arbeitsumfeld verstärkt mit KI-Technologien und Transformationsprozessen konfrontiert sind.
Seminarkennung:
30883_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.