Seminare
Seminare

Lampenfieber und Redehemmung ade!: Gelassen, souverän und stark auftreten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ansprüche steigen! Fast täglich gilt es zu zeigen, dass man den Anforderungen genügt und in „Bewertungssituationen“ bestehen kann. Wenn die Leistung in solchen Momenten nicht abgerufen wird, können mentale und körperliche Blockaden entstehen: Lampenfieber, Redehemmung, Redeangst, Auftrittsstress oder Präsentationsangst statt Auftrittslust. In diesem praxisorientierten Training lernst du wirksame Techniken und einen konstruktiven Umgang mit dir selbst, um Ängste und Stress in Kompetenz und Lust umzuwandeln.
Termin Ort Preis*
18.12.2025- 19.12.2025 München 1.892,10 €
21.01.2026- 22.01.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
17.03.2026- 18.03.2026 Hilden 1.892,10 €
27.04.2026- 28.04.2026 Berlin 1.892,10 €
08.06.2026- 09.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
30.07.2026- 31.07.2026 Düsseldorf 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der integrative Ansatz, der diesem Training zugrunde liegt, nutzt mehrere Ebenen:


Die Ebene der Denkprozesse


  • Erkennen, welche Gedanken zu einer negativen Selbstbewertung, zu pessimistischen Vorstellungen einer zukünftigen Redesituation etc. führen.
  • Identifizieren von mentalen Auslösern, die in der Vergangenheit zu einer suboptimalen Erregungssituation geführt haben.
  • Erkennen, welche Bewertungsprozesse ablaufen und wie diese verändert werden können.
  • Wie man den Teufelskreis destruktiver Gedanken durchbricht.
  • Dynamik und Struktur mentaler Blockaden verstehen und verändern können.
  • Wie man Angst und Stress als Partner nutzen kann.
  • Abmildern und transformieren von inneren Kritikerprozessen.


Die Ebene des Verhaltens


  • Das Verhalten zielgerecht beeinflussen können, um gewünschte Leistungsfähigkeit abzurufen.
  • Verhaltenssequenzen gezielt trainieren, um wirkungsvolle Performance-Situationen zu meistern.
  • Eigene hilfreiche Verhaltensmuster in die gewünschten Kontexte einbauen können.
  • Wiederkehrende Alltagssituationen trainieren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • Methoden des mentalen Trainings und der Selbsthypnose, um innere Zustände gezielt verändern zu können.


Die Ebene des körperlichen Erlebens


  • Erkennen und beeinflussen von körperlichen Parametern, wie Atmung, Muskelspannung, Haltung etc., als das wesentliche Musterelement von Erleben.
  • Körperliche Parameter so beeinflussen, dass eine Veränderung möglich wird.
  • Anwenden von Bewegungsinterventionen (Klopftechniken, Bewegungsanker u. a.), um einen förderlichen Zustand herbeizuführen.
  • Nutzen des gesamten Körpers, um die erwünschte Performance herzustellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen ...


  • können Aufregung, Lampenfieber oder Redestress in Kompetenz und Lust umwandeln. 
  • zeigen ihre Kompetenz auch in anspruchsvollen Situationen.
  • können ihre Leistung punktgenau abrufen, um entsprechende Karrierechancen wahrzunehmen.
  • gestalten den Umgang mit „inneren Kritikern“ neu und verbessern somit das Selbstbild.
  • transformieren Übererregung beim Präsentieren in fokussiertes Handeln.
  • lernen, wie sie aus einer Anspannung eine dosierte, hilfreiche Spannung machen. 
  • können ritualisierte Abläufe, Techniken und Methoden als Hilfestellung für den Alltag etablieren. 
  • erarbeiten einen Rückfall-Prophylaxe-Plan für eine nachhaltige Veränderung. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle, die (wieder) angst- und stressfrei in Reden, Präsentationen oder ähnliche Situationen gehen wollen.

Seminarkennung:
2852
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha