Seminare
Seminare

Lieferantenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lieferantenmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 375 Schulungen (mit 1.563 Terminen) zum Thema Lieferantenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Stuttgart
  • 1.779,05 €


In diesem Seminar stellen wir die Aufgabenbereiche eines klassischen Einkaufs den Anforderungen eines Supply Chain Managements gegenüber und erarbeiten die  Transformation eines klassischen Einkaufs hin zu einem prozessintegrierten Einkauf. Typische Alltagssituationen im Supply Chain Management werden aufgezeigt und praxisorientierte Methoden zur übergreifenden Optimierung der Lieferkette vorgestellt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der produzierenden Industrie.

Im weiteren Fokus des Seminars stehen Ansatzpunkte der Digitalisierung, wie moderne Konzepte zur Digitalisierung im Einkauf (SRM) und im Umfeld der SC Planung (S&OP, Beschaffungsplanung). Dazu werden Best-Practice Organisations- und Prozesskonzepte vorgestellt und Projektierungswege sowie Transformationsbedarfe aufgezeigt.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hannover
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Sei es durch das deutsche „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)“ (oft „Lieferkettengesetz“ genannt), das am 01.01.2023 in Kraft tritt, sei es durch strengeres EU-Recht oder womöglich durch künftige Fälle vor den Gerichten: Der Countdown läuft. Die Verantwortung von Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten sowie menschenrechtsrelevanten ökologischen Bedingungen entlang der Lieferkette ist zementiert. Dies ist eine Herausforderung für alle Unternehmen, die ihren Geschäftssitz/eine Zweigniederlassung im Inland haben; auch für solche, die keine direkten vertraglichen Beziehungen zu Lieferanten aus Ländern haben, deren Standards zweifelhaft sind, die aber ihre Lieferkette und die ihrer Zulieferer nicht kennen. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

36 Kriegslisten, gesammelt in 5000 Jahren, für den Einkauf und die
Einkaufssituationen praktisch angepaßt und umgesetzt.







Arten der Listen:




I. Listen für den Überlegenen im Einkauf




II. Listen für die Konfrontation zwischen Einkauf und Lieferant




III. Listen für den Angriff des Einkaufs




IV. Listen für wirre Situationen in der Geschäftsbeziehung




V. Listen, um im Einkauf Boden zu gewinnen




VI. Listen für Zwangslagen im Einkauf







Praktische Anwendung der Listen und Übungen

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 248,71 €
1 weiterer Termin

Ist der Vertrag abgeschlossen, kommt es nun darauf an, den Vertrag auch einzuhalten. Verhält sich der Vertragspartner aber vertragswidrig, macht er sich unter Umständen schadensersatzpflichtig. Wann haftet der Lieferant für die Verletzung von Haupt- oder Nebenpflichten? In welchem Umfang können Haftungsansprüche gegenüber Lieferanten geltend gemacht werden und wann sind etwa Haftungsbegrenzungen von Bedeutung? Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Schadensersatz bei Lieferverzug.

  • 01.07.2025- 03.07.2025
  • Dachau
  • 1.243,55 €
7 weitere Termine

02-65 - Lieferantenauditor (TÜV) QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


02-20 - Produktionsteilfreigabeverfahren - Bemusterung nach VDA Band 2 und PPAP

E-Learning

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €


Kosten- und Prozesstransparenz herzustellen ist, neben dem Marktwissen, eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit Sie Ihre Warengruppe bestmöglich beherrschen. Nur wenn Sie die Prozess- und Kostenstrukturen verstehen, können Sie Optimierungshebel erarbeiten und somit die passende Einkaufsstrategie für die Warengruppe Schmiedeteile in Ihrem Unternehmen ableiten. Schmiedeteile sind sehr technische Produkte und oft wird die Kostenstruktur durch Zuschläge und intransparente Fertigungsprozesse sowie deren Kosten verschleiert. Sie lernen, Kostenstrukturen zu verstehen und somit die Lieferantenleistungen richtig einzuschätzen, Potenziale zu bestimmen und in Ihrer Einkaufsstrategie umzusetzen. Entsprechendes Marktwissen wird Ihnen die Möglichkeit geben, neue Wege zu gehen und somit mit einem umfangreichen Spektrum Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


36 Kriegslisten, gesammelt in 5000 Jahren, für den Einkauf und die
Einkaufssituationen praktisch angepaßt und umgesetzt.







Arten der Listen:




I. Listen für den Überlegenen im Einkauf




II. Listen für die Konfrontation zwischen Einkauf und Lieferant




III. Listen für den Angriff des Einkaufs




IV. Listen für wirre Situationen in der Geschäftsbeziehung




V. Listen, um im Einkauf Boden zu gewinnen




VI. Listen für Zwangslagen im Einkauf







Praktische Anwendung der Listen und Übungen

  • 20.05.2025
  • Dresden
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist den Vertragsparteien nicht klar, wie Rahmenverträge oder auch Rahmenvereinbarungen rechtlich einzuordnen sind. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Gestaltung und Auswirkungen von Rahmenverträgen.
1 ... 17 18 19 ... 38

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lieferantenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lieferantenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha