Seminare
Seminare

Live-Online: Sich durchsetzen: Das Seminar für mehr Durchsetzungsvermögen und eine starke Persönlichkeit

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ob traditionelle Arbeitswelt oder New Work: Wenn du deine Ideen und Interessen im Berufsleben realisieren willst, brauchst du Durchsetzungskraft. Steigere deine Chancen, wenn du dich klar und deutlich positionierst, ohne Beziehungen und Zusammenarbeit nachhaltig zu belasten. Das erreichst du, indem du eine konstruktive Einstellung zu dir selbst und anderen entwickelst, klare Ziele vor Augen hast und kraftvolle Kommunikationsstrategien nutzt. Erst dann können deine Potenziale und fachlichen Qualitäten, deine Vorschläge und Forderungen von anderen richtig wahrgenommen und anerkannt werden.
Termin Ort Preis*
09.03.2026- 10.03.2026 online 1.892,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 online 1.892,10 €
27.08.2026- 28.08.2026 online 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Durchsetzungsfähigkeit - was ist das?


  • Entscheidende Faktoren persönlicher Durchsetzungsfähigkeit.


Erfolgsfaktor 1: Die eigene Persönlichkeit stärken


  • Ich bin wichtig, aber auch wichtig genug?
  • Selbstbild und Selbstachtung als Schlüssel zum Erfolg.
  • Ursachen für eigene Bremsen und Blockaden.
  • Wie du innere Kritiker zähmen kannst.
  • Dich durchsetzen, ohne zu kämpfen.
  • Dich selbst und andere respektieren.
  • Statt „Darf ich? Kann ich? Soll ich?“:  Dich selbst ernst nehmen.


Erfolgsfaktor 2: Souverän den eigenen Weg gehen


  • Welche Bedeutung gibst du den eigenen Wünschen und Bedürfnissen?
  • Eigene Kompetenzen zum Durchsetzen bewusst machen, Lernfelder erkennen.
  • Motivation durch die richtigen Ziele.
  • Harmoniefallen erkennen und Grenzen setzen.
  • Warum sich Nein sagen lohnt.


Erfolgsfaktor 3: Sich in der Kommunikation behaupten


  • Souverän kommunizieren.
  • Die eigene Einstellung stellt die Weichen.
  • Das Überzeugungsgespräch: Wie du andere ins Boot holst.
  • Das Durchsetzungsgespräch: So beziehst du Position.
  • Kritik selbstbewusst annehmen und konstruktiv nutzen.
  • Wie sag ich's …?: Kritik üben, ohne zu verletzen.
  • Selbstsichere Körpersprache.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, worauf es ankommt, um sich im beruflichen Kontext souverän durchzusetzen. Dazu setzt du dich ganzheitlich und individuell mit deinem Denken, Fühlen und Verhalten auseinander.
  • Du lernst, eigenen Bedürfnisse und Interessen klar zu identifizieren und daraus motivierende Ziele und klare Handlungsstrategien abzuleiten.
  • Du erfährst, welche Hemmnisse du dir selbst in den Weg legst und wie du diese überwinden kannst.
  • Du erfährst, wie du realistisch mit eigenen Unzulänglichkeiten umgehen kannst.
  • Unterstütze deine Selbstsicherheit und Souveränität und behalte dabei eine konstruktive Einstellung im Umgang mit anderen.
Zielgruppe:

Dieses Grundlagentraining richtet sich an Teilnehmende, die an sich persönlich arbeiten wollen und ihre Interessen mit mehr Gelassenheit, Konzentration und Souveränität durchsetzen wollen, ohne die Qualität der sozialen Beziehungen zu beeinträchtigen.

Seminarkennung:
32146
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha