Lösungsorientierte Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lösungsorientierte Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 288 Schulungen (mit 844 Terminen) zum Thema Lösungsorientierte Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Stabilität und Flexibilität sind wichtige Voraussetzungen, um den Herausforderungen im Berufsleben standzuhalten. Aufgabe der Führungskräfte ist es, einen Rahmen zu schaffen, in der Entwicklung möglich ist. Ziel des Workshops ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln und konkrete Maßnahmen zu erproben. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Resilienztraining zur Stressbewältigung
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Nürnberg
- 1.303,05 €
Webinar
Umgang mit psychischen Problemen - Videosprechstunde für Betriebsräte und Betriebsrätinnen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Die Videosprechstunde Umgang mit psychischen Problemen bietet Betriebsräten und Betriebsrätinnen Hilfen für die Praxis. Gerade in der Betriebsratsarbeit ist man immer wieder mit Fragen rund um psychische Probleme konfrontiert. Es ist für den Betriebsrat in vielen Fällen hilfreich zu wissen welche psychischen Probleme die Mitarbeitenden belasten, welche Auswirkungen das auf die Arbeit hat sowie die Grundzüge der Psychotherapie und einzelner psychotherapeutischer Verfahren zu kennen und zu verstehen.
- Ängste und Phobien
- Panikattacken
- Burnout
- Depression
- Sexualität und Sexualtherapie
- Stress und Stress Coaching
- Psychosomatik
- Zwang und Zwangsstörungen
Die Videosprechstunde gibt interessierten Laien je nach Interesse punktuelle Einblicke in einzelne psychischen Störungen sowie Einblicke in die Psychotherapie. Gerne gehe ich auch auf den Umgang mit den konkreten psychischen Problemen von Mitarbeitern/innen ein.
Mögliche Inhalte der Online Videosprechstunde in Abstimmung mit Ihnen:
- Was ist Psychotherapie?
- Worum es mit Psychotherapie geht?
- Was ist die Aufgabe des Therapeuten?
- Psychotherapeutische Verfahren
- Verhaltenstherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Mindfulness-Based Stress Reduction
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- Systemische Therapie
- Hypnotherapie
- Tiefenpsychologie
Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker - Praxis für Psychotherapie Aschaffenburg
mehr Infos zu mir finden Sie unter:
>> www.psychologiepraxis.de/psychologe-aschaffenburg/
Direkt zur Webseite: >> https://psychologiepraxis.de/
Work-Life-Balance - Zeit- und Lebensmanagement
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Berlin
- 1.130,50 €
904,40 €
E-Learning
Zeit- und Selbstmanagement - Sich auf das Wesentliche besinnen
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €
E-Learning
Work-Life-Balance - Zeit- und Lebensmanagement
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €
Webinar
Führen mit Stärken: Positive Leadership im Alltag leben
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Führung gelingt dann besonders gut, wenn sie sich auf Stärken konzentriert und Potenziale sichtbar macht. Positive Leadership bietet dafür einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, der zeigt, wie Wertschätzung, Vertrauen und klare Orientierung Motivation und Leistungsbereitschaft nachhaltig fördern. Führungskräfte gewinnen so ein tiefes Verständnis für stärkenorientierte Führung und deren Wirkung im Alltag.
In diesem Seminar lernen Sie, Positive Leadership gezielt in Ihrer täglichen Führungsarbeit anzuwenden. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden, wertschätzende Kommunikation und die Entwicklung klarer Visionen, die Orientierung und Inspiration zugleich geben. Durch den Austausch mit anderen Führungskräften und konkrete Übungen entstehen individuelle Ansätze, die unmittelbar in Ihrem Arbeitsumfeld umgesetzt werden können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Ausprobieren: Sie erproben kleine, aber wirkungsvolle Experimente im Führungsalltag und reflektieren deren Ergebnisse. So stärken Sie nicht nur Ihre eigene Wirksamkeit, sondern fördern auch gezielt die Entwicklung und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden - und schaffen die Basis für eine lebendige, leistungsstarke Teamkultur.
- 14.04.2026- 05.05.2026
- Hamburg
- 770,00 €
− Begriffsklärung und Einordnung
− Bedeutung in unserer heutigen Arbeitswelt
Stressoren erkennen und verstehen
− Identifikation von Energie-Räubern und Energie-Quellen
− Einfluss von Stress auf Körper und Geist
− Überprüfung der Selbstwirksamkeit
Grundlagen der Resilienz stärken
− Achtsamkeit und Dankbarkeit praktizieren
− Das Leben aktiv und bewusst gestalten
− Im Einklang mit meinen Werten leben
Die 7 Säulen der Resilienz verinnerlichen
− Akzeptanz
− Optimismus
− Lösungsorientierung
− Opferrolle verlassen
− Verantwortung übernehmen
− Netzwerkorientierung
− Zukunftsplanung
Praktische Methoden zur Stärkung der Resilienz
− Stressbewältigungstechniken
− Umprogrammierung von Denkmustern
− Zeit- und Selbstmanagement
− Resilienzfördernde Gewohnheiten
- 21.03.2026- 28.03.2026
- Hamburg
- 770,00 €
− Begriffsklärung und Einordnung
− Bedeutung in unserer heutigen Arbeitswelt
Stressoren erkennen und verstehen
− Identifikation von Energie-Räubern und Energie-Quellen
− Einfluss von Stress auf Körper und Geist
− Überprüfung der Selbstwirksamkeit
Grundlagen der Resilienz stärken
− Achtsamkeit und Dankbarkeit praktizieren
− Das Leben aktiv und bewusst gestalten
− Im Einklang mit meinen Werten leben
Die 7 Säulen der Resilienz verinnerlichen
− Akzeptanz
− Optimismus
− Lösungsorientierung
− Opferrolle verlassen
− Verantwortung übernehmen
− Netzwerkorientierung
− Zukunftsplanung
Praktische Methoden zur Stärkung der Resilienz
− Stressbewältigungstechniken
− Umprogrammierung von Denkmustern
− Zeit- und Selbstmanagement
− Resilienzfördernde Gewohnheiten
E-Learning
Coaching - Miteinander Ziele erreichen (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
