Seminare
Seminare

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – erkennen, verstehen, handeln

Webinar - Verlag Dashöfer Akademie

Psychische Gesundheit ist längst kein „Privatthema“ mehr – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Teams, Führungskräfte und Unternehmen. Mentale Belastung zeigt sich selten laut, aber sie wirkt tief: Konzentrationsverlust, Rückzug, innere Kündigung oder plötzliche Ausfälle sind oft nur Symptome.

Im Arbeitsalltag fehlt häufig das Wissen, wie man mit psychischer Belastung bei sich selbst oder im Team umgehen kann – ohne zu überfordern, zu bagatellisieren oder zu schweigen. Gleichzeitig steigen Druck, Tempo und Komplexität der Aufgaben.

In diesem Online-Seminar lernen Sie:

  • welche psychischen Erkrankungen am häufigsten im Arbeitskontext auftreten,
  • wie Sie Warnzeichen frühzeitig erkennen (Früherkennung),
  • und wie Sie professionell mit betroffenen Mitarbeitenden, Kolleg:innen oder auch sich selbst umgehen.

Dieses Seminar ist mehr als nur ein Resilienztraining:
Es ist ein Kompetenztraining für mentale Gesundheit im Berufsalltag – praxisnah, fundiert und sofort anwendbar. Sie entwickeln nicht nur ein besseres Verständnis für psychische Gesundheit, sondern trainieren konkrete Verhaltenssstrategien und lernen anhand realitätsnaher Fallbeispiele, wie Sie im Alltag wirksam, achtsam und richtig handeln können.

Termin Ort Preis*
29.04.2026 online 624,00 €
04.11.2026 online 624,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz verstehen
    • Was bedeutet psychisch gesund – und wo beginnt Belastung?
    • Häufige psychische Erkrankungen im Berufsleben (Burnout, Depression, Angst)
    • Einfluss von Führung, Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur
  2. Früherkennung & professioneller Umgang im Team
    • Warnzeichen sicher erkennen: emotional, körperlich, kommunikativ
    • Umgang mit betroffenen Kolleg:innen oder Mitarbeitenden
    • Was tun – und was nicht? Rollenklärung und Abgrenzung
  3. Gesund führen – sich selbst und andere
    • Psychologische Selbstführung und Stresskompetenz
    • Eigene Trigger und Stressmuster identifizieren
    • Mental stabil bleiben in dynamischen, fordernden Situationen
  4. Kommunikation & Handlungssicherheit im Alltag
    • Gespräche über mentale Belastung führen – klar und empathisch
    • Praktische Tools, Reflexionshilfen & Fallbeispiele
    • Aufbau einer mental gesunden Kultur
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Personalverantwortliche, Betriebsräte und alle Mitarbeiter, die im Unternehmen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig sind oder die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und sich sensibilisieren möchten für Signale der Überlastungen bei ihren Mitarbeitenden und sich selber.
Seminarkennung:
A26X-GSM04
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha