Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.074 Schulungen (mit 13.412 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • Fulda
  • 1.386,20 €
1 weiterer Termin

Sie stehen vor der spannenden Aufgabe, Besprechungen und Workshops zu leiten? Gute Moderator:innen steuern, klären, beschleunigen oder bremsen Diskussionen und Gespräche. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie gut zuhören, mit hoher Bewusstheit für die Situation kommunizieren, viel Fingerspitzengefühl aufbringen und große Klarheit schaffen selbst in schwierigen Situationen.

  • 05.12.2025
  • Rottweil
  • 535,00 €


Künstliche Intelligenz bietet innovative Lösungen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen gezielt einzusetzen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Chat-Bots sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren. Nutzen Sie diese wegweisende Technologie, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern!

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • München
  • 3.201,10 €
3 weitere Termine

Dieses umfangreiche und hochkarätige Seminar Moderne Netzwerktechnologie vermittelt die notwendige Theorie und Praxis für ein professionelles Netzwerkmanagement. Sie lernen die Fachbegriffe richtig einzuordnen, erarbeiten sich durch Übungen die Fähigkeiten zur effizienten Fehlersuche und verstehen die Zusammenhänge von Protokollen, Topologien und Netzwerkelementen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Zusammenhänge und Abläufe in der IP-Welt bis ins Detail besser zu verstehen. Das Seminar vermittelt systematisch die wichtigsten TCP/IP Grundlagen. Damit können die verschiedenen Zusammenhänge zwischen den Internetanwendung bewertet werden.

E-Learning

  • 02.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 540,00 €


Im Zeitalter der Digitalisierung wird die Nutzung von Microsoft 365 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen. Doch welche Vielfalt an Funktionen bietet diese Toolsammlung und wie kann sie den Arbeitsalltag optimieren? Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt von Microsoft 365.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 136,85 €


Erlernen Sie in virtueller Umgebung die Funktionen von Outlook 2019.

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Jeden Tag arbeiten wir mit einer Fülle von Informationen – egal ob in gedruckter oder elektronischer Form: E-Mails, Dateien, Briefe, Memos. Die Ablage und Archivierung dieser Informationen gehört dabei häufig nicht zu den Lieblingsaufgaben. Sie wird eher als Zusatzaufwand empfunden und nicht mit der nötigen Sorgfalt gehandhabt. Daraus entsteht nicht selten ein Dokumentenchaos.Dateien werden auf dem Server nicht gefunden, Briefe türmen sich auf dem Schreibtisch und E-Mails landen im Nirwana. Dieses Chaos kostet Zeit – ein immer kostbares Gut. Ein professionelles Dokumentenmanagement dagegen sorgt für transparente Strukturen sowie effiziente Prozessabläufe und spart somit Zeit. ...

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Seminarziel für Teilnehmer: Das Seminar Linux für Anwender hat das Ziel, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen am Ende des Seminars in der Lage sein, Linux als Betriebssystem zu nutzen, grundlegende Aufgaben durchzuführen, die Befehlszeile effektiv zu nutzen, Software zu verwalten, Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen und grundlegende Fehlerbehebungen durchzuführen. Das Seminar soll den Teilnehmern das Vertrauen geben, Linux in ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen.

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 400,00 €


Der Nachweis der Kompetenz ist für freie Sachverständiger von großer Bedeutung und wird zukünftig unter stetig wachsendem Konkurrenzdruck immer wichtiger. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle kann zukünftig ein wichtiges Merkmal bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen werden.


Zertifizierte Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz sind besonderes für die Erstellung von Brandschutzkonzepten und die Bewertung/Begutachtung vorhandener Planungen des vorbeugenden Brandschutzes qualifiziert. Sie verfügen über umfassende Berufserfahrung und absolvieren anspruchsvolle Zertifizierungsprüfungen. Sie unterliegen während der Zeit ihrer Zertifizierung einer regelmäßigen Überwachung durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle und unterscheiden sich dadurch von vielen freien Sachverständigen.


Ziel des Workshops ist es, Sie auf eine Zertifizierungsprüfung im „vorbeugenden Brandschutz“ bei einer für die Personenzertifizierung akkreditierten Zertifizierungsstelle vorzubereiten. Sie bearbeiten zusammen mit dem Dozenten Musteraufgaben, damit Sie Ihre fachlichen Schwächen erkennen und sich zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten.


Hinweis: Der Workshop ersetzt nicht das Selbststudium zur Vorbereitung der Zertifizierungsprüfung.

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Hannover
  • 1.184,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtskonforme und sichere Maschinen, dazugehörige Produkte und unvollständige Maschinen konstruieren und bauen

Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 kompakt

Am 20. Januar 2027 wird die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (MVO) die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ablösen. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre, Stichworte Automatisierung, Industrie 4.0, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI), war die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie dringend erforderlich, um das hohe Sicherheitsniveau von Maschinen, zugehörigen Produkten und unvollständigen Maschinen weiterhin zu gewährleisten.

Da die Maschinenverordnung zahlreiche grundlegende neue Sicherheitsanforderungen enthält, empfiehlt es sich, sich bereits jetzt in der Vorbereitungsphase mit den Anforderungen, insbesondere zu Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung auseinanderzusetzen und diese im Unternehmen umzusetzen.

Alle Wirtschaftsakteure stehen vor großen Herausforderungen. Bei der praktischen Umsetzung werden Unsicherheiten auftreten und entsprechender Informationsbedarf entstehen.

Unsere 2-tägige Schulung zur Maschinenverordnung unterstützt Sie bei der Informationsbeschaffung und Umsetzung dieser Anforderungen, damit Sie optimal vorbereitet sind, wenn die Maschinenverordnung ab dem Stichtag für das Inverkehrbringen von Maschinen unmittelbar anzuwenden ist.

Webinar

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 2.844,10 €
5 weitere Termine

Laravel das PHP Framework - Der komplette Einstieg
1 ... 281 282 283 ... 308

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha