Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.085 Schulungen (mit 13.447 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 925,00 €


Das Seminar vermittelt die wesentlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Einkauf. Sie erlernen die Instrumente des operativen Einkaufs, die methodische Durchführung von Einkaufsverhandlungen sowie grundlegende strategische Konzepte zur nachhaltigen Beschaffung. Ziel ist es, die Basis für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf zu legen.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Köln
  • 1.606,50 €
31 weitere Termine

Effizientes Zeitmanagement in der Büroorganisation: Größere Produktivität und weniger Stress im Job. Lernen Sie in unserem Seminar „Persönlichkeits- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat“, Arbeitsabläufe zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Microsoft Planner, ein exzellentes Tool zur Online-Aufgabenplanung in Microsoft (Office) 365

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Aufgaben des Controllings
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen in der Praxis
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
3. Einführung in die Kostenrechnung
> Die bestehenden Lösungsansätze aus der Praxis im Überblick
> Verschiedene Kalkulationsverfahren wie:
Target costing („mehr darf es nicht kosten“)
Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
Total cost of ownership
Prozeßkostenrechnung
Preisbeeinflußungsverfahren u.v.m.

> Rechnerische Bewertung von Gewinnalternativen mit CD
> Wertschöpfungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle
> Gewinnzuweisung
> Leistungsrechnung und Kennzahlen
4. Verschiedene Arten der Kostenrechnung
5. Verschiedene Arten der Leistungsrechnung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 583,10 €


+++ Das Webinar berücksichtigt die neue Regeländerungen von Juli 2024 +++

Das Schreiben von Pressemitteilungen, Broschürentexten, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz gehört zum täglichen Geschäft. Das Korrekturlesen eigener Texte oder der Texte von Kollegen ist wichtiger Teil dieser Aufgabe. Eigentlich fühlen Sie sich dabei sicher, doch schleichen sich manchmal Fehler ein? Wollen Sie nach erneuter Überarbeitung der Rechtschreibregeln 2009 Ihre Kenntnisse auffrischen? Dieses Webinar vermittelt Ihnen, wie Sie Texte systematisch und pragmatisch prüfen und damit Ihren Zeitaufwand für das Korrekturlesen reduzieren.

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • Feldkirchen
  • 2.189,60 €
2 weitere Termine

Drei Tage, drei Trainerinnen, viele Zukunftsthemen und einfach mal raus und frischen Wind in eingefahrene Arbeitsweisen bringen: Erfahrungsaustausch, Inspiration und Netzwerken stehen bei diesem neuen Format im Vordergrund. Lernen Sie von und mit Ihren Assistenzkolleg:innen in entspannter Atmosphäre und machen Sie Ihren Job zukunftsfähig! Unsere Trainerinnen haben ein geniales Upskilling-Programm für Sie vorbereitet mit Themen aus dem Bereich Future Skills, wie Digitalkompetenz, Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Gehen Sie mit uns auf eine ganz besondere Lernreise! Am Abend des ersten und zweiten Seminartages sind Sie herzlich eingeladen zu einem leckeren Apero und entspannten Gesprächen. Außerdem haben Ihre Trainerinnen etwas Besonderes für Sie vorbereitet – lassen Sie sich überraschen!

Webinar

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Linux-Systeme spielen durch ihre Stabilität, Leistung, Flexibilität und günstige Kostenstruktur eine sehr wichtige Rolle als Server in lokalen Netzen und sind auch aus heterogenen Umgebungen ...

Webinar

  • 18.08.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

In diesem Live Online Training lernen Sie die Auswirkungen der hybriden Arbeitswelt kennen und erlangen durch Werkzeuge und Selbstreflexion Kenntnisse, um Ihre Produktivität zu steigern. Selbststeuerung und Zielfokussierung sind wichtige Bausteine in dieser Schulung. Ein Umsetzungsleitfaden vesetzt Sie in die Lage, die erlernten Inhalte in Ihre berufliche Praxis zu integrieren.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Gesundheitsmanagement


Persönliche Entwicklung


Webinar

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis sowohl des funktionalen als auch des objektorientierten Programmierens in JavaScript zu vermitteln. Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, unterstützt durch die interaktive Hilfe von ChatGPT, werden sie lernen, komplexe JavaScript-Anwendungen effizient zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Teilnehmenden in modernen JavaScript-Techniken zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, sowohl client- als auch serverseitige Anwendungen kompetent zu gestalten.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Isernhagen
  • 1.422,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Ihr erfolgreicher Einstieg in das Lean Management

Lean Management Basiswissen (TPS)

Lean Management ist ein aus dem Toyota Production System (TPS) hervorgegangenes Managementsystem, mit dem Produktionskosten gesenkt und Durchlaufzeiten verkürzt werden. Die Lean-Management-Philosophie verfolgt einen systematischen Ansatz und setzt auf pragmatische Techniken, um Verschwendungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette zu vermeiden.

Durch die systematische Analyse von Schwachstellen und den Einsatz praxiserprobter Lean-Methoden werden die Wertströme eines Unternehmens nachhaltig verbessert. Diese Aussichten sind wahrlich einen Versuch wert. Nach diesem TQM-Seminar können Sie direkt in das Lean Management einsteigen!

1 ... 290 291 292 ... 309

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha