Seminare
Seminare

Organisationsentwickler / Geschäftsmodellentwickler (m/w/d)

Seminar - Competence on Top GmbH

Organisations- und Geschäftsmodell-Entwickler (m/w/d): 4-tägige Kompaktausbildung mit Zertifizierung.


Organisationsentwicklung heißt, die Zukunft fest im Blick zu haben und die Organisation darauf so gut wie möglich vorbereiten: Wie sind wir auch morgen noch erfolgreich? Welchen Herausforderungen könnten wir ausgesetzt sein, und was gibt uns dann Stabilität? Wie wollen wir von den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Organisation wahrgenommen werden?

Im Mittelpunkt steht dabei der Dreiklang “People, Profit, Planet” – also eine Verbindung von geschäftlichem Erfolg für und mit den Menschen unter Beachtung von verantwortungsvollem Handeln gegenüber Umfeld und Umwelt. Erfolge der Vergangenheit sind immer seltener auch ein Versprechen für die Zukunft. In gesättigten und zum Teil auch erschöpften Märkten bedarf es immer wieder neuer Ideen für Produkte und Dienstleistungen. Auch hier unterstützt die Organisations- und Geschäftsmodellentwicklung.


Grundlage ist ein sehr gutes Verständnis für Deine Verantwortung innerhalb der Organisation sowie für deren Zweck, Aufbau und Kultur. Darauf aufbauend brauchst Du Methodenkompetenz, um den Status quo aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und daraus Entwicklungspotenziale abzuleiten.

Wenn Du die passenden Tools sicher beherrschst, gewinnst Du schnell Klarheit darüber, was zu tun ist und welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen. Sobald diese festgelegt sind, kannst Du sie gezielt in die Umsetzung bringen. Besonders gute Voraussetzungen dafür hast Du, wenn Du über eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz verfügst und bereits Erfahrung im Projekt- oder Change-Management mitbringst.


Organisationsentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der Klarheit und Sicherheit schafft. Beides sind wichtige Grundlagen für nachhaltigen Erfolg. Klarheit entsteht über den Zweck und die Identität der Organisation. Sicherheit zeigt sich im Miteinander und im konstruktiven Umgang mit Herausforderungen.
Zukunftsfähige Organisationen entwickeln sich stetig weiter. Diese Entwicklung wird als sinnvoll wahrgenommen, weil sie auf einer tragfähigen Kultur und gelebten Werten basiert. Das stärkt nicht nur die Bindung der Mitarbeitenden, sondern auch die Loyalität der KundInnen – und beide sind entscheidend im Wettbewerb auf dem Markt.
Termin Ort Preis*
26.01.2026- 30.01.2026 Frankfurt am Main 2.356,20 €
23.02.2026- 27.02.2026 Köln 2.356,20 €
09.03.2026- 13.03.2026 München 2.356,20 €
16.03.2026- 20.03.2026 Hamburg 2.356,20 €
07.04.2026- 11.04.2026 Berlin 2.356,20 €
26.05.2026- 30.05.2026 Frankfurt am Main 2.356,20 €
08.06.2026- 12.06.2026 Stuttgart 2.356,20 €
06.07.2026- 10.07.2026 Hamburg 2.356,20 €
13.07.2026- 17.07.2026 München 2.356,20 €
10.08.2026- 14.08.2026 Köln 2.356,20 €
17.08.2026- 21.08.2026 Berlin 2.356,20 €
28.09.2026- 02.10.2026 Frankfurt am Main 2.356,20 €
26.10.2026- 30.10.2026 Hamburg 2.356,20 €
16.11.2026- 20.11.2026 München 2.356,20 €
07.12.2026- 11.12.2026 Berlin 2.356,20 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
(1) Grundlagen systemischer Organisationsentwicklung
(2) Innovative Geschäftsmodelle entwickeln
(3) Transformation wirkungsvoll gestalten
(4) Neue Formen der Zusammenarbeit umsetzen
Ziele/Bildungsabschluss:
Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat Organisations- und Geschäftsmodell-Entwickler m/w/d ab.



Gute systemische Organisationsentwicklung schafft Klarheit über Zweck, Ziele und Prioritäten, übersetzt Strategie in tragfähige Strukturen, Prozesse und Kultur und erhöht die Umsetzungsgeschwindigkeit. Dadurch sinken Reibungsverluste und Eskalationskosten, Zusammenarbeit wird verlässlicher, Entscheidungen werden schneller, und die Organisation gewinnt an Innovations- und Anpassungsfähigkeit.

Mit den Kompetenzen aus unserer Kompaktausbildung Organisations- und Geschäftsmodellentwicklung lassen sich anspruchsvolle Vorhaben souverän leiten und das eigene Profil als OrganisationsentwicklerIn schärfen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Maximal 11 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung / 6 Standorte
MO – MI von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr und DO von 8.30 Uhr – 15.30 Uhr
Exklusive Teilnehmerzahl: Diese Ausbildung ist auf 10 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.

Persönliches Wachstum: Wir arbeiten an Deinen mitgebrachten Themen und an einem realen Fallbeispiel. So erarbeitest Du Dir schon während der Ausbildung die ersten praktischen Anwendungsfelder für die vermittelten Methoden.

Effektive Vorbereitung: Zwei Wochen vor dem Seminar erhältst Du ein digitales Pre-Reading mit inhaltlichen Impulsen und Fragen zur Selbstreflexion. Bitte beschäftige Dich vorab mit diesen Inhalten. Durch Deine Vorbereitung können wir in der Ausbildung intensiv in den Praxis- und Erfahrungsaustausch gehen.

Anerkannte Zertifizierungen:
Diese Ausbildung ist ein Pflichtmodul für:
- das Certificate of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (m/w/d) der Steinbeis+Akademie
- Sie ist außerdem ein Wahlmodul für das Certificate of Advanced Studies Blended Business Trainer (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
Bonus-Ressourcen: Im Rahmen der Ausbildung erarbeitest Du ein Konzept für eine zukunftsfähige Transformation oder ein Konzept zur Geschäftsmodell-Entwicklung.
Zielgruppe:
Trainer, Berater, Coaches, Teamentwickler, Moderatoren, Projektleiter, Führungskräfte, Changemanager, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Transformation Coaches
Seminarkennung:
OE
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha