Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.017 Schulungen (mit 4.234 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation - Online
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
ITSEC: Cyber Security Analyst (CSA) Certified
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 4.034,10 €
Webinar
- 11.02.2026- 12.02.2026
- online
- 1.808,80 €
Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Bad Zwischenahn
- 1.582,70 €
Webinar
Live-Online: Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts: Das musst du wissen!
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.963,10 €
Arbeiten unter Spannung bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC - Fortbildung
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Magdeburg
- 1.166,20 €
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Mitarbeiter:innengespräche erfolgreich führen
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Mitarbeiter:innengespräche sind ein zentrales Führungsinstrument, um die Zusammenarbeit zu stärken, Leistung zu fördern und Entwicklungspotenziale gezielt zu nutzen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern professionell vorzubereiten, strukturiert zu führen und auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben.
Sie erhalten das nötige Handwerkszeug, um Mitarbeiter:innengespräche zielgerichtet und konstruktiv zu gestalten - vom Beurteilungs- bis zum Kritikgespräch. So schaffen Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre und fördern eine klare, wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag.
Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 03.12.2025
- online
- 702,10 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.
Fernlehrgang
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €
