Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.017 Schulungen (mit 4.234 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Führung von schwierigen Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Wenn Einzelne durch geringe Leistung, Widerstand oder Konfliktverhalten Teamdynamiken und Projektergebnisse gefährden, ist gezieltes Handeln gefragt. Aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel und Remote-Arbeit verstärken Spannungen und machen überzeugende Führungskompetenz wichtiger denn je.Unser Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft oder Fachverantwortliche:r, wie Sie schwierige Situationen mit Mitarbeitenden professionell steuern. Sie entwickeln Strategien zur Erkennung von Ursachen und Typen herausfordernder Verhaltensweisen u...

Webinar

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 4.034,10 €
4 weitere Termine

ITSEC: Cyber Security Analyst (CSA) Certified

Webinar

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Miteinander oder gegeneinander? Zusammenarbeit und Vertrauen sind besser als Kraftaufwand und Energieverlust. Beende den Stellungskrieg, kläre die Rechte und Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber und ziele auf das Wohl deiner Mitarbeiter:innen. Damit verschaffst du dir einen Wettbewerbsvorteil und in Zeiten des Fachkräftemangels steigt die Attraktivität deines Unternehmens! Wir zeigen dir auf, wie du typische Konfliktsituationen konstruktiv und rechtlich korrekt löst.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 1.582,70 €
4 weitere Termine

Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.963,10 €
3 weitere Termine

Das Basiswissen im Arbeitsrecht ist die Voraussetzung für erfolgreiche Personalarbeit. In dieser Schulung werden dir die Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts auf dem neuesten Stand systematisch vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft dir, innerbetriebliche Schwierigkeiten, langwierige Arbeitsgerichtsprozesse und teure Einigungsstellenverfahren zu vermeiden.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Magdeburg
  • 1.166,20 €
4 weitere Termine

Gemäß DGUV Regel 103-011 (bisherige BGR A3)

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der demografische Wandel ist heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber:innen für alle Ausbildungsplätze auf dem Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende. Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen geeignete Kandidat:innen? Wie kann man die junge Generation für das eigene Unternehmen interessieren?In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie zur Vermarktung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu entwickeln. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und a...

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Mitarbeiter:innengespräche sind ein zentrales Führungsinstrument, um die Zusammenarbeit zu stärken, Leistung zu fördern und Entwicklungspotenziale gezielt zu nutzen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern professionell vorzubereiten, strukturiert zu führen und auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben. 

Sie erhalten das nötige Handwerkszeug, um Mitarbeiter:innengespräche zielgerichtet und konstruktiv zu gestalten - vom Beurteilungs- bis zum Kritikgespräch. So schaffen Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre und fördern eine klare, wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 702,10 €
4 weitere Termine

Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.

Daher gilt es:

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
  • und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Durch Spezialisierungen ist es Ihnen möglich, personaldiagnostische Verfahren in der Personalauswahl, im Personalmanagement und bei Analysen des Konsumentenverhaltens anzuwenden. Ihr Expertenwissen ermöglicht es Ihnen, beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten auszuführen. Ob es sich um Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, die Personalabteilung oder die Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Konsumentenstrategien handelt ? Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Da es bei der Wirtschaftspsychologie um das Erleben und Verhalten von Menschen allgemein geht, sind deren Erkenntnisse und Anwendungen in allen Ländern gültig. Eine interkulturelle Psychologie und die dazugehörigen Fähigkeiten stärkt Sie darin, wirtschaftspsychologische Denkweisen und Handlungen anzuwenden. Dieses Studium befasst sich mit dem Thema Motivation: Warum machen Menschen bestimmte Käufe? Warum sind sie einer Marke treu? Wie können Beschäftigte motiviert werden, um den Unternehmenserfolg zu sichern? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Studiums beantwortet. Sie werden lernen, Gefühle zu verstehen und in wirtschaftliche Kontexte einzuordnen. Aktuell stellt uns die lebendige Wirtschaftspsychologie vor ganz neue Herausforderungen, wie zum Beispiel in Bezug auf die digitale Transformation, das virtuelle Arbeiten, digitalen Stress, die Zusammenarbeit mit Robotik und Künstlicher Intelligenz usw. Dies beweist, wie sehr Psychologie und Wirtschaft miteinander verbunden sind und wie wichtig dieses Zusammenspiel für den Erfolg des Unternehmens ist. Mit diesem hohen wissenschaftlichen, anwendungsorientierten und praxisbezogenen Niveau sind Sie bestens auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereitet.
1 ... 82 83 84 ... 102

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalsuche/-auswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalsuche/-auswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha