Seminare
Seminare

Praxisworkshop: Kommunikation gezielt optimieren: Die besten Modelle und Methoden für Deine Herausforderung!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Keine langweiligen Themen, sondern gezieltes Training für deinen individuellen Bedarf. Das Training passt sich genau deinen Herausforderungen an. Bringe eigene Themen ein und arbeite daran mit den besten Methoden aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie. Lerne praxistaugliche, lösungsorientierte Strategien, wende sie direkt an und erhalte individuelles Coaching. Entwickle deine Kommunikationskompetenz gezielt weiter und meistere berufliche Herausforderungen.
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 14.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
05.11.2025- 06.11.2025 Berlin 1.832,60 €
11.02.2026- 12.02.2026 München 1.832,60 €
04.06.2026- 05.06.2026 Hamburg 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im Workshop werden die Fragestellungen der Teilnehmenden individuell bearbeitet und theoretischer Input zu Modellen und Methoden durch den:die Trainer:in vermittelt. 
 

Die folgende Auflistung, stellt eine Auswahl möglicher Themen dar. Die tatsächliche Agenda wird sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren. 



Diagnostik 


  • Wirkung auf andere und erster Eindruck. 
  • Evaluation von Beziehungen und eigenen Leistungen mithilfe der Skalenfrage plus Sach-Technik. 
  • Eigene Einstellungen zu anderen analysieren und falls hilfreich verändern. 
  • Professionelles Auftreten als Sprecher (am Telefon, in Präsenz, online). 
  • Ruhig und positiv bleiben vor Präsentationen. 
  • Struktur für ausdrucksstarke Reden. 
  • Pyramidale Kommunikation: Beiträge kurze und prägnant formulieren. 
  • Menschen für sich gewinnen: Wie Du Sympathie gewinnen kannst. 


Überzeugen im Dialog 


  • Beziehungsaufbau in kurzer Zeit mit der BASF-Methode. 
  • Metakommunikation: Regeln im Umgang miteinander vereinbaren. 
  • Was gute Zuhörer ausmacht: Vom Quittieren und Paraphrasieren. 
  • Annehmen und geben von Feedback mit der 3W-Technik. 
  • Perspektivenübernahme: Zirkuläre Fragen wirksam einsetzen und Rollentausch. 
  • Wirksame Fragen stellen, um andere zur Reflexion anzuregen. 


Effektive Moderation 


  • Für ein gutes Miteinander: Erstellen von Regeln in der Gruppe mit paradoxer Kommunikation. 
  • Erfolgreich Gruppenmeetings durchführen: Anwendung der ZAPPP-Moderationstechnik. 
  • Erfolgreich verhandeln.
  • Einfluss des Individuellen Beziehungsaufbaus als Grundlage erfolgreicher Verhandlungen. 
  • Umgang mit Widerständen: leave it, change it or love it. 
  • Anwendung des HARVARD-Konzepts in Verhandlungen. 
  • Souveräner Umgang mit unfairen Strategien.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Entwicklung individueller Lösungen für kommunikative Herausforderungen in deinem beruflichen Umfeld. 
  • Du erhältst  individuelles Feedback und Tipps zur Optimierung deiner Kommunikation. 
  • Vermittlung relevanter Modelle aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie. 
  • Ausbau von Gesprächs- und Kommunikationskompetenzen. 
  • Nachhaltiger Lernerfolg durch praxisorientiertes Üben und den Workshop-Charakter des Trainings. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die für Ihre individuellen kommunikativen Herausforderungen passende Lösungen entwickeln und somit ihre Gesprächs- und Kommunikationskompetenz ausbauen möchten. 


 

Seminarkennung:
35500
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha