Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.654 Schulungen (mit 23.412 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 4.135,25 €

Webinar
Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.535,10 €

- 01.12.2025- 02.12.2025
- Koblenz
- 555,00 €

Seminar Kreativitätstechniken für Manager
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.808,80 €
Das Seminar Kreativitätstechniken für Manager liefert kreative Methoden für gute Ideen: kreativ anders - radikal gut - explosiv wertvoll...
Wir unterstützen Sie als Manager systematisch und effektiv neue Ideen zu entwickeln! Unser Workshop ist ein inspirierendes Ideenlabor für Manager.
MEHR INFOS UNTER: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken-fuer-Manager.htm
Unsere Seminare zur Ideenfindung und zu Kreativitätstechniken stellen den den Menschen in den Mittelpunkt! MEHR INFOS UNTER: https://www.mto-consulting.de/Seminare-Ideenfindung.htm

Vom Mitarbeitenden zur Projektleitung
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Webinar
VDA 6.3:2023 - Prozess-Auditor (VDA QMC)
- 22.08.2025
- online
- 690,00 €

Microsoft Office 365 - Sharepoint Online mit der Outlook Web App (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Office-Erfahrungen und/oder in ihrem Office 365 Paket SharePoint Lizenzen besitzen, bislang aber noch nicht gewinnbringend einsetzen. Das Zusammenspiel von Sharepoint-Online sowie Outlook Web App und deren Peripherie steht im Vordergrund bei diesem Seminar.

Agiles Projektmanagement - agile Methoden erfolgreich anwenden können
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem bei der Umsetzung von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte.
In diesem Seminar erfahren Sie die Unterschiede zwischen dem klassischem und dem agilem Projektmanagement und wie beide sich verbinden lassen. Sie lernen Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Sie sind in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und deren Auswirkung auf Projekt und Umfeld abschätzen.

Python Packaging und Tooling - Moderne Projektstrukturierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen
Digitalisierung im Rechnungswesen ist ein entscheidender Faktor bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet für diesen Bereich große Chancen. Dabei geht es nicht nur um schnelle und effiziente Prozesse und Workflows, sondern auch um nachhaltige Kostenreduktion und transparentes Arbeiten. Um die großen Herausforderungen zu meistern, geben wir Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über die handels- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (Stellungnahmen des FAIT, GoBD & Co.) und zeigen Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen Lösungsansätze für ein digitales Rechnungswesen.

Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €
