Projektmanagement Zertifizierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektmanagement Zertifizierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 489 Schulungen (mit 1.836 Terminen) zum Thema Projektmanagement Zertifizierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 3.677,10 €

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.645,77 €

IREB® - Anwendung in der Praxis
- 07.08.2025- 08.08.2025
- München
- 1.654,10 €
In dieser Schulung IREB® Anwendung in der Praxis werden Ansätze aufgezeigt, wie Sie das eher theoretische Wissen aus den IREB® Zertifizierungsschulungen IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (2012) oder IREB® - Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level in Theorie und Praxis (2025) in der Praxis einsetzen können. Sie erfahren, mit welchen konkreten Lösungsvorschlägen und Methoden die Qualität Ihrer Anforderungen erhöht werden kann. Mit Selbstüberprüfung und -verbesserung werden Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten als Requirements Engineer kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Auch bei dem Verwalten von Anforderungen kann Ihnen dieses Seminar anhand von praxiserprobten Methoden wertvolle Hinweise geben. Unabhängig davon, ob Sie im klassischen Projektumfeld tätig sind oder agil arbeiten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
IREB CPRE-zertifizierte...

Webinar
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 329,00 €


Objektorientierte Programmierung - Grundlegende Prinzipien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie neben den gängigen Begriffen der objektorientierten Methodik auch die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der objektorientierten Programmierung / Systementwicklung, die aus der Analyse (OOA), dem Design (OOD) und der Programmierung (OOP) besteht. Eine Einschätzung der Unterschiede zu den bisher angewandten Techniken sowie deren Vor- und Nachteile runden das Seminar ab.Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Vds-anerkannte Fachkraft für Smart Building Safety & Security
- Termin auf Anfrage
- Köln
- auf Anfrage
Smart Home, Smart Building – darunter sind vernetzte Gebäude zu verstehen, die Funktionen wie Licht, Verschattung, Heizung und Multimedia automatisieren. In
modernen Gebäuden sorgt eine zunehmende Vernetzung der Anlagen unterschiedlicher Gewerke für mehr Effizienz und Komfort. Auch Aspekte der Schadenverhütung, z. B. der Einbruchdiebstahlpravention, lassen sich durch die intelligente Verknüpfung von Sensoren und Aktoren unterschiedlicher Fachrichtungen realisieren. Objekte, bei denen viele Gewerke miteinander kombiniert sind und dadurch ein Mehrwert erzeugt wird, werden Smart Building genannt. Die sichere Umsetzung erfordert eine allumfassende Kompetenz um Safety sowie Security in hohem Maße zu gewährleisten.
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart Home/Smart Building Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.

Webinar
- 13.10.2025- 27.10.2025
- online
- 1.475,60 €

Lieferantenentwicklung und Leistungsoptimierung: Entwicklungspotenziale der Lieferant:innen erkennen
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €
