Seminare
Seminare

Projektteam Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektteam Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 570 Schulungen (mit 2.740 Terminen) zum Thema Projektteam mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.09.2025- 27.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie die Nutzungsmöglichkeiten des FI und die Integrationsbeziehungen zu anderen SAP-Kernapplikationskomponenten mit mySAP Financials kennen. Sie erlernen, Berichte anzufertigen, transaktioneneffizient zu bearbeiten und Fehlerquellen zu lokalisieren und zu korrigieren.

E-Learning

  • 11.11.2025
  • online
  • 297,50 €


Für Verwaltungs- sowie für angrenzende Bereiche wie etwa den Empfang, die Reinigung und das Lager kann auf Basis von Leistungsmengen oder Kennzahlen oder mittels Arbeitsplatzmethode relativ unaufwändig Orientierung für die leistungsgerechte Personaldimensionierung geschaffen werden. Dazu haben wir ein einfaches Tool entwickelt, das je nach Verwaltungsbereich einen geeigneten Mix der oben genannten Methoden vorgibt und dabei Anhaltszahlen gut organisierter Krankenhausverwaltungen beinhaltet, die Ihnen die Einordnung ermöglicht, wo Sie in Ihrer Verwaltung bezüglich der eingesetzten Personalkapazität stehen.

In diesem Webinar lernen Sie, dieses Excel-Tool, das wir Ihnen zur Nutzung kostenlos zur Verfügung stellen, anzuwenden. Wir stellen die zu Grunde liegende Methodik vor – inklusive der wenigen Leistungsdaten, die Sie benötigen, um bereits einen guten Überblick zu erhalten.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

In unserem interaktiven Workshop werden Sie entdecken, wie Sie Ihre Daten in fesselnde Erzählungen verwandeln können, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und überzeugen. Gemeinsam werden wir die Kunst des Datenstorytellings erkunden und Ihnen praktische Werkzeuge zur Verfügung stellen, um Ihre Botschaften wirkungsvoll zu präsentieren und Ihr Publikum zu begeistern.

Unser Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten und das Verständnis zu vermitteln, wie Sie Daten effektiv in Geschichten umwandeln können, um komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren. Sie werden lernen, wie Sie Daten lebendig machen können, indem Sie sie durch Storytelling zum Leben erwecken und so die Erwartungen Ihres Publikums übertreffen. Dabei werden Sie die Bedeutung von Storytelling im Kontext von Daten verstehen und die Unterschiede zu verwandten Bereichen wie Datenvisualisierung und explorativer Datenanalyse nachvollziehen können.

Sie werden lernen, eine überzeugende Datengeschichte zu strukturieren, angefangen bei den Grundlagen des narrativen Bogens bis hin zur komplexen Gestaltung von Daten, um sie effektiv zu präsentieren und zu interpretieren. Darüber hinaus werden Sie die Schlüsselkonzepte und die Bedeutung des Storytellings in der Datenkommunikation verstehen und lernen, wie Sie dazu beitragen können, Geschichten und Daten verständlicher und ansprechender zu gestalten.

Unser Seminar zielt darauf ab, sowohl Hard Skills in Datenvisualisierung ...

  • 12.11.2025
  • Düsseldorf
  • 773,50 €


Schicht- und Dienstpläne erstellen oder bestehende Pläne weiterentwickeln - in unserem Workshop erhalten Sie das hierfür erforderliche methodische Rüstzeug. Gemeinsam erarbeiten wir praxistaugliche Modelle - vorzugsweise nach Ihren Vorgaben - auf der Grundlage umfassend vermittelten Methodenwissens. Zugleich stellen wir Ihnen einfache Tools vor, die Sie bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes unterstützen.

Bringen Sie bitte für die Modellerarbeitungen Ihren Laptop mit.

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 702,10 €
3 weitere Termine

Mit diesem Seminar werden Sie in die Grundlagen der Datenvisualisierung eingeführt. Sie werden lernen, wie Sie visuelle Analysen in Ihrem Berufsfeld durchführen und aussagekräftige Visualisierungen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, fundierte datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern und neue Wege der Datenanalyse zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem spannenden Seminar begrüßen zu dürfen!

In diesem Kurs möchten wir Ihr Interesse und Verständnis für die Bedeutung dieser Analysemethoden wecken, die für Datenanalysten, Data Scientisten und Wissenschaftler von großer Bedeutung sind. Wir werden uns darauf konzentrieren, Ihnen ein intuitives Verständnis für Mustererkennung und Datentrends zu vermitteln, sowie grundlegende Techniken zur visuellen und statistischen Datenuntersuchung zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen in die Welt der Datenanalyse einzutauchen und Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrem Beruf weiterbringen werden.

Der Teilnehmer kann seine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung erweitern, um auch komplexe Datenstrukturen und -flüsse effektiv darzustellen. Außerdem lernt er in dieser Schulung fortgeschrittene Techniken, die es ermöglichen, komplexe Informationen klar und ansprechend zu visualisieren. Darüber hinaus entwickelt er ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie fortgeschr...

  • 13.11.2025
  • Düsseldorf
  • 773,50 €


Die Krankenstände in Unternehmen steigen - besonders bei Schichtarbeit und arbeitgeberseitig disponierten Arbeitszeitmodellen. Führungskräfte und Kollegen leiden unter ständigen Dienstplanänderungen und kurzfristigem Einspringen, während Betriebsräte oft zwischen den Interessen vermitteln müssen. Herkömmliche Ansätze zur Reduktion von krankheitsbedingten Ausfällen greifen immer seltener. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen innovative Methoden, um Ausfallzeiten frühzeitig zu verhindern und nachhaltige Lösungen zu deren Vermeidung zu finden.

Webinar

  • 05.09.2025- 06.09.2025
  • online
  • 1.606,50 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau und die Struktur der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie die Nutzungsmöglichkeiten und Integrationsbeziehungen zu anderen SAP®-Anwendungen kennen. Weiterhin werden Mengenverrechnungstechniken, Planungswerkzeuge und Nachbewertungsanalysemöglichkeiten ausführlich dargestellt.

  • 19.11.2025
  • Kassel
  • 773,50 €


Der ärztliche Personaleinsatz ist vorrangig dann ein Thema, wenn die Dienstmodelle umgestellt werden sollen – sei es,
weil arbeitszeitrechtlicher Handlungsbedarf besteht, sei es, weil die Modelle aus Mitarbeiter- bzw. aus Bedarfssicht nicht mehr passen.

Am Vormittag erfahren Sie, wie Bereitschaftsdienste und Rufdienste gestaltet und abgerechnet werden – einschließlich der arbeitszeitrechtlichen Grundlagen. Nachmittags wird – mittels einfacher Excel-Arbeitshilfen, die wir den Teilnehmern zur Verfügung stellen – gezeigt, wie sich ärztliche Dienstpläne gleichermaßen kontinuitätsförderlich, rechtskonform, effizient und mitarbeitergerecht ausgestalten lassen.

Darüber hinaus berichtet unser Gastreferent aus einer Klinik für Innere Medizin über Einführung und Umsetzung von
12-Stunden-Schichten auf der Intensivstation sowie in der Zentralen Notaufnahme.

Bringen Sie bitte für die Anwendung der Excel-Arbeitshilfen Ihren Laptop mit

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Seminar 'Projektcontrolling Essentials: Der Schlüssel zum Projekterfolg' entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte meisterhaft steuern und überwachen können. Hier erlernen Sie essenzielle Methoden und Techniken, um Ihre Projekte effizient zu planen, zu kontrollieren und zum Erfolg zu führen. 



Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die Ihnen helfen, Risiken zu managen und Ihre Projektziele souverän zu erreichen. Machen Sie sich bereit, Ihre Fähigkeiten im Projektcontrolling zu vertiefen und Ihre Projekte mit neu gewonnenem Vertrauen und Expertise zu leiten.

Webinar

  • 21.11.2025- 22.11.2025
  • online
  • 1.606,50 €


In diesem Seminar lernen Sie das Konzept und die Einsatzmöglichkeiten des Produktkostencontrollings und der Produktkostenplanung sowie die unterschiedlichen Kostenträgerrechnungen (für Produkte, für Aufträge von Kund:innen) kennen. Das Customizing für die firmenspezifische Anpassung wird ausschließlich für das Segment des Produktkostencontrollings vermittelt.
1 ... 46 47 48 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektteam Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektteam Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha