Seminar - FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Entgehen Sie formalen Stolperfallen bei der Protokollerstellung
Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats
Protokoll führen gehört zur Funktion eines Betriebsrates. Der Gesetzgeber hat genau festgelegt, was der Betriebsrat wann und wie schriftlich festhalten muss. Zu lesen in § 34 BetrVG – Sitzungen, Beschlüsse, Niederschrift. Diese formalen Vorgaben zur Protokollführung sind unbedingt einzuhalten, da sonst z. B. Stellungnahmen des Betriebsrats bei Verfahren vor dem Arbeitsgericht nicht gewertet werden können. Nach dem Besuch dieses Intensiv-Seminars sind Sie in der Lage, Protokolle der Betriebsratssitzung aller Art schnell und in der richtigen Form aufzunehmen, zu erstellen und zu überprüfen. Sie wissen, was der Schriftform bedarf und wie Sie richtig formulieren, um Ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.
Inklusive: Praxisnahe Anleitung zur ordnungsmäßen Beschlussfassung in der Praxis.
Ziel: Sie als Betriebsrat erwerben die Fähigkeit, Sitzungsverläufe formal korrekt und inhaltlich klar zu dokumentieren. Sie kennen die rechtlichen Anforderungen an Protokolle gemäß § 34 BetrVG, setzen Beschlüsse nachvollziehbar um und nutzen präzise Formulierungen zur Sicherung der Gremienarbeit. Damit sind Sie in der Lage, Ihre Dokumentation intern wie extern wirksam einzusetzen – auch gegenüber dem Arbeitgeber oder vor Gericht.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.09.2025- 04.09.2025 | Mainz | 1.069,81 € |
15.10.2025- 16.10.2025 | Köln | 1.069,81 € |
26.11.2025- 27.11.2025 | München | 1.069,81 € |
10.06.2026- 11.06.2026 | München | 1.069,81 € |
24.06.2026- 25.06.2026 | Münster | 1.069,81 € |
25.08.2026- 26.08.2026 | Köln | 1.069,81 € |
03.09.2026- 04.09.2026 | Frankfurt am Main | 1.069,81 € |
23.09.2026- 24.09.2026 | Würzburg | 1.069,81 € |
21.10.2026- 22.10.2026 | Bad Kreuznach | 1.069,81 € |
25.11.2026- 26.11.2026 | Dortmund | 1.069,81 € |
08.12.2026- 09.12.2026 | Walsrode | 1.069,81 € |
Seminar-Inhalte
Grundlagen, Rechtssicherheit und praktische Umsetzung
Organisation, digitale Lösungen und Kommunikation
Ihr Nutzen
Zielgruppe