Seminare
Seminare

Qualitätssicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Qualitätssicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 841 Schulungen (mit 2.696 Terminen) zum Thema Qualitätssicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 880,00 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 21.10.2025
  • online
  • 1.005,55 €
1 weiterer Termin

Nutzen Sie bereits das Potential Ihres Reklamationsmanagement als zielgerichtete Schwachstellenanalyse? In diesem Seminar lernen Sie nicht nur mit Reklamationen umzugehen, sondern das Feedback effizient zu nutzen und auch für ausgewachsene Krisen gewappnet zu sein. Gute Vorbereitung ist hier entscheidend!

Webinar

  • 15.09.2025- 03.11.2025
  • online
  • 2.290,00 €


Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie als „Chatbot-Manager*in (IHK)“.
Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und können Einsatzgebiete identifizieren. Außerdem lernen Sie wie ein Bot konzipiert werden kann und wie Sie exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat)

Web Based Training

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Planung und Aufbau eines IT-/RZ-Versorgungsnetzes – das Seminar erläutert und vertieft die Grundzüge an praktischen Fallbeispielen und Simulationsprogrammen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Health Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Health Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen spezifisch im Themenfeld Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoire

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, persönliche und organisationale Resilienzfaktoren zu aktivieren

Erwerb von Expertenwissen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Gesundheitsförderung

Fähigkeit, Organisationen bei der Implementierung von BGM zur Schaffung und Bewahrung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen zu begleiten

Fähigkeit, zur Verbesserung der Leistungs...

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Projektmanagement-Methoden und -Instrumente eingesetzt, um Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell planen, starten und steuern. Nach dem Seminar können Sie Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und durchführ...

E-Learning

  • 29.09.2025
  • online
  • 886,55 €


Version 3.2 ist da! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als IFS Broker zertifiziertes Unternehmen Ihr QM-System richtig aufbauen, indem Sie einen zuverlässigen Prozess zur Auswahl Ihrer Lieferanten nachweisen und eine hohe Produktqualität sicherstellen, die den Kundenanforderungen entspricht. Perfekt vorbereitet für die Umsetzungen der Revision zum 1. Juli 2024!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Regeln und entsprechenden Anpassungen für Ihr QM und Ihre Produktion kennen, die Sie benötigen, wenn Sie vegane oder vegetarische Lebensmittel auf den Markt bringen möchten. Gewinnen Sie einen Einblick in den Trend Hinweise für die Lieferantenbeurteilung, zu HACCP, zur analytischen Kontrolle und zum Aufspüren von versteckten tierischen Quellen!

  • 30.07.2025- 01.08.2025
  • Wiesbaden
  • 1.892,10 €


Insbesondere in der IT werden immer mehr Projekte und Vorhaben mit Scrum oder anderen agilen Verfahren umgesetzt. Lernen Sie, wie Sie in agilen Projekten in der besonders bedeutenden Rolle als Product Owner Projekte zum Erfolg bringen können. Vorbereitung auf die Zertifizierung als Scrum Product Owner PSM I von scrum.org

E-Learning

  • 09.07.2025
  • online
  • 595,00 €
2 weitere Termine

Dieser Online-Workshop vermittelt rechtliche Grundlagen, aufsichtliche Anforderungen sowie Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Zielvereinbarungen und eines effizienten Kontrollprozesses. Nachdem Dr. Christopher von Harbou den rechtlichen Rahmen erläutert hat, wird Uwe Krumey illustrativ die Vorgehensweise der BayernLB vorstellen und anhand von Praxisbeispielen regulatorische Fallstricke aufzeigen. Der Prozess der BayernLB wurde nach einer Vor-Ort-Prüfung durch die EZB optimiert.

 

Ihre Referenten

Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.

Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 5.355,00 €


Werden Sie zum Experten für Prozessverbesserung mit unserem praxisnahen Six Sigma Green Belt Training! Sie vertiefen die DMAIC-Methodik, nutzen Lean-Prinzipien und wenden statistische Analysetools wie Hypothesentests oder DOE gezielt an. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung: Durch reale Unternehmensbeispiele und Übungen setzen Sie das Gelernte direkt um. So entwickeln Sie datenbasierte Lösungen, optimieren Prozesse nachhaltig und stärken Ihre Methodenkompetenz. Mit dem Green Belt agieren Sie als treibende Kraft für kontinuierliche Verbesserung und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis präziser Analysen.
1 ... 60 61 62 ... 85

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Qualitätssicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Qualitätssicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha