Seminare
Seminare

Rating Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rating Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.013 Schulungen (mit 4.728 Terminen) zum Thema Rating mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.01.2026- 04.09.2026
  • Dresden
  • 3.990,00 €


Die Fachfortbildung vereint die Vorteile aus Präsenz- und Onlinelehre: 
3 Module finden in Präsenz und 2 Online statt.

Die Kurse der Fachfortbildung Immobilienprojektentwicklung werden als diskussionsoffene Seminare mit hohem Praxisbezug und Übungsbeispielen durchgeführt. Das Lernen miteinander und voneinander steht im Zentrum unseres Lernansatzes. Kommen Sie während des Kurses in persönlichen Kontakt mit anderen Kursteilnehmern und erweitern Sie Ihr fachliches Netzwerk.



Der Markt für Immobilien-Projektentwicklung ist weiterhin spannend. Niedrige Zinsen, Inflationsangst und der Mangel an alternativen Anlagemöglichkeiten versprachen lange Zeit attraktive Renditen für Developer. Nun hat sich das Zinsumfeld deutlich verändert. Auch der demografischen Wandel und Klimaschutzbestimmungen stellen Projektentwickler vor Herausforderungen und machen ein Umdenken sowie innovative Lösungskonzepte für nachhaltige Projektentwicklungen erforderlich. Neben der klassischen Entwicklung von Neubauprojekten wird die Projektentwicklung im Bestand in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Der Mangel an geeigneten Bauflächen, städtebauliche Vorgaben aber auch wirtschaftliche Überlegungen machen das Redevelopment bzw. die Revitalisierung bestehender Immobilien zu einer der wichtigsten Zukunftsaufgaben der Immobilienwirtschaft. 


Der Immobilien-Projektentwickler erbringt komplexe Leistungen, die insbes ...

Webinar

  • 25.03.2026
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Werkzeuge für eine zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung

Kostenmanagement und Liquiditätssicherung

In einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld ist es für Unternehmen essenziell, Kosten effizient zu managen und gleichzeitig die Liquidität im Blick zu behalten. Doch klassische Steuerungsmethoden greifen oft zu kurz: Ein reiner Fokus auf Gewinnkennzahlen reicht nicht aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen nachhaltig abzusichern.

In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Potenziale des aktiven Kostenmanagements sowie der kurzfristigen Steuerung der Liquidität. Entsprechend werden die Kostenpositionen betrachtet und auf ihre Abbaufähigkeit hin untersucht sowie die Eingriffsmöglichkeiten bei den Finanzen analysiert. Die Ausführungen werden durch Fallbeispiele und Diskussionen vertieft, sodass ein intensiver Praxistransfer möglich ist. Bringen Sie Ihre eigenen Problemstellungen mit und entwickeln Sie direkt anwendbare Lösungen.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 1.547,00 €
25 weitere Termine

BWL und Controlling für GmbH-Geschäftsführer

  • 18.06.2026- 19.06.2026
  • München
  • 1.832,60 €


Unternehmen müssen Risiken eingehen, um Geschäftschancen zu nutzen. Mit einem systematischen und ganzheitlichen Risikomanagement können existenz- und erfolgsgefährdende Entwicklungen für das Unternehmen frühzeitig erkannt, bewertet und gesteuert werden. Ein proaktives Risikomanagement erwarten neben dem Gesetzgeber auch Anteilseigner:innen, Abschlussprüfer:innen und Banken. Erfahre, welche Konzepte, Methoden und Instrumente es für ein leistungsfähiges und ganzheitliches Risikomanagement gibt und wie du diese in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Webinar

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Unternehmen müssen Risiken eingehen, um Geschäftschancen zu nutzen. Mit einem systematischen und ganzheitlichen Risikomanagement können existenz- und erfolgsgefährdende Entwicklungen für das Unternehmen frühzeitig erkannt, bewertet und gesteuert werden. Ein proaktives Risikomanagement erwarten neben dem Gesetzgeber auch Anteilseigner:innen, Abschlussprüfer:innen und Banken. Erfahre, welche Konzepte, Methoden und Instrumente es für ein leistungsfähiges und ganzheitliches Risikomanagement gibt und wie du diese in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

  • 03.02.2026
  • Hamburg
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Die Finanzbuchhaltung ist die optimale Grundlage zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage und der darauf aufbauenden Auswertung und Unternehmensplanung. Standardauswertungen alleine reichen jedoch oft nicht aus. Um aus den Rohdaten der FIBU zielgerichtete und ergebnisorientierte Entscheidungen abzuleiten, bedarf es einer geeigneten Aufbereitung. Erfahre u.a., wie du wichtige zusätzliche Informationen in Auswertungstools einsteuerst. So hat deine Geschäftsleitung verlässliche und aufschlussreiche Daten für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen.

  • 01.09.2026- 02.09.2026
  • Kelsterbach
  • 1.773,10 €


An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

An umfangreichen Praxisbeispielen werden dir die Begriffe und das Instrumentarium der Jahresabschlussanalyse auf Basis der aktuellen handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis verständlich erläutert. Du lernst, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Jahresabschlüssen anhand der Berichterstattung und unter Einbezug ausgesuchter Kennziffern zu erkennen, praxisorientiert zu interpretieren, um konkrete Erfolgskomponenten und Risiken der wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu bestimmen.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Die Finanzbuchhaltung ist die optimale Grundlage zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage und der darauf aufbauenden Auswertung und Unternehmensplanung. Standardauswertungen alleine reichen jedoch oft nicht aus. Um aus den Rohdaten der FIBU zielgerichtete und ergebnisorientierte Entscheidungen abzuleiten, bedarf es einer geeigneten Aufbereitung. Erfahre u. a., wie du wichtige zusätzliche Informationen in Auswertungstools einsteuerst. So hat deine Geschäftsleitung verlässliche und aufschlussreiche Daten für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 835,20 €


Alle Seminarangebote vomInstitut für Verkauf und Marketing, IVM und Roberto Capone als Trainer werden zu Pandemiezeiten auch als Webinar angeboten. Sprechen Sie uns gerne an, wie besprechen den nächsten Termin, der für Sie und Ihre individuelle Pandemiesituation passt (Zeiten und Datum der Realiserung).

Controlling, besonders Marketing-Controlling unterliegt seit der digitalen Marketingstrategie völlig neuen Gesetzen. Kennzahlen und Key Performance Indikatoren werden gebildet und nachhaltig als zukunftsorientierte Kennzahlen pro-aktiv gemanagt. Die Fragestellung, wasPerformance im Marketing ist, ist zu beantworten.

Wie kann diePerformancegemessen werden und wie unterstützen Zahlen, Daten und Fakten mein Management der Marketing Kampagnen, der Leadgenerierung, den Sales Funnelund die Auswirkungen auf den Return on Investment im Marketing, dem Return on Advertising, Nutzenanalyse, Rating, Scoring, Portfoliomanagement und andere Tools und Werkzeuge aus dem Management und Qualitäsmanagement unterstützen unser Controlling nachhaltig.

Unsere Kernkompetenz ist dabei das Schnittstellenmanagement zwischen Marketing und Vertriebmit dem Ziel, die Aktiva im Marketing und Verkauf, Leadmanagement, Bestandskundenentwicklung und Rückgewinnung von abgewanderten Kunden zu optimieren. Dabei nutzen wir Kennzahlen, KPI´s und Werkzeige und Tools aus dem Management und Qualitätsmanagement.



1 2 3 4 5 ... 102

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rating Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rating Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha