Rating Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rating SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.013 Schulungen (mit 4.728 Terminen) zum Thema Rating mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Zahlen auch Ihre Kunden verspätet - oder gar nicht?
- 30.06.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Webinar
Export von Maschinen nach Nordamerika (USA und Kanada)
- 17.03.2026
- online
- 1.074,00 €
Das 1-tägige Seminar vermittelt das nötige Know-how für den Export von regelkonformen Maschinen und Anlagen nach nordamerikanischen Vorschriften und Standards
Als Hersteller von Maschinen und Anlagen ist es oft eine Herausforderung, die spezifischen Anforderungen für das Inverkehrbringen in den USA und Kanada zu identifizieren. Häufig hört man Aussagen wie „Eine CE-Kennzeichnung ist völlig ausreichend“. Doch gerade beim Export von Maschinen nach Nordamerika kann diese Annahme zu Komplikationen führen. Um nachträgliche Anpassungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Maschine beim Endkunden ohne Einschränkungen betrieben werden darf, ist es unerlässlich, sich frühzeitig mit den länderspezifischen Vorschriften und Standards – insbesondere UL und NFPA – auseinanderzusetzen.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt des Seminars:
- Technische und normative Anforderungen beim Export von Maschinen und Anlagen nach Nordamerika
- Unterschiede zwischen CE-Kennzeichnung und europäischen Sicherheitsstandards im Vergleich zu UL, NFPA und weiteren US-Vorgaben
- Erforderliche Dokumente und Zertifizierungen, insbesondere für die elektrische Ausrüstung
Erfolgreich in der Kaufmännischen Leitung: Unternehmenssteuerung – Rechtliche Grundlagen – Führung
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Köln
- 2.546,60 €
Webinar
- 15.04.2026- 17.04.2026
- online
- 2.546,60 €
Die Bauträgerfinanzierung und Projektentwicklungen
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.750,00 €
Webinar
Depot A: Effizientes Votieren von Emittentenlimiten
- 13.02.2026
- online
- 957,95 €
Risikosteuerung mit System: Limite sicher und regelkonform setzen
Sichere dir jetzt dein Praxis-Update zur Limitsetzung gemäß MaRisk – und erfahre, wie du aufsichtsrechtliche Vorgaben effizient umsetzt und Risiken gezielt steuerst.
- Aufsichtliche Vorgaben zur Limitsetzung gemäß MaRisk:
Lerne, wie du die Anforderungen der MaRisk praxisnah umsetzt. Erfahre, welche Mechanismen eine angemessene Steuerung und Begrenzung von Risiken sicherstellen – inklusive regelmäßiger Überprüfung und Anpassung der Limite an Marktveränderungen. - Emittenten-Limite im Depot A – Sichere Votierungspraxis:
Erhalte konkrete Handlungsempfehlungen für die Überwachung und Anpassung von Emittenten-Limiten im Depot A. So stellst du sicher, dass deine Votierungspraxis den aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen entspricht und Risiken nachhaltig minimiert werden.
Dieses Seminar richtet sich an Risikomanager:innen, Compliance Officers und Fachverantwortliche, die ihre Kenntnisse in der Limitsteuerung vertiefen und regulatorische Anforderungen sicher erfüllen möchten.
Webinar
Bilanzanalyse - Bilanzen richtig lesen und beurteilen - Bilanzfest in 2 Tagen
- 28.04.2026- 29.04.2026
- online
- 2.011,10 €
- Bilanzpositionen: Kapital, Zahlungsmittel und Rücklagen
- Analyse-Praxis: Jahresabschlüsse richtig lesen und bewerten
- Wahlrechte und Gestaltungsmöglichkeiten in der Bilanzierung
- Ertragskraft, Zahlungsfähigkeit und Bonität richtig beurteilen
- Wichtige Kennzahlen im Überblick: EBIT, Cashflow, ROI & Co.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 345,10 €
Webinar
Research- und Assetmanagement Compliance
- 06.12.2025
- online
- 850,00 €
Webinar
BWA-Analyse in der Praxis - Bonität und finanzielle Stabilität unterjährig bewerten
- 29.09.2026
- online
- 1.178,10 €
- BWA zielgerichtet zur Kreditentscheidung und -überwachung nutzen
- Risikorelevante Parameter effizient im Überblick behalten
- Zukunftsorientierte Bestimmung der Kapitaldienstfähigkeit
- Gefährliche Trugschlüsse in der kurzfristigen Erfolgsrechnung vermeiden: Fallstricke und Risiken bei der Analyse erkennenund beheben
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Checklisten sowie Fallbeispiele aus Finanzcontrolling und Finanzierungspraxis
