Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 459 Schulungen (mit 1.291 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 14.10.2025- 16.10.2025
- Düsseldorf
- 2.249,10 €
Nach dem Seminar können Sie aufgrund Ihrer Kenntnisse der temporalen relationalen Operationen und der OLAP-Erweiterungen von SQL komplexe fachliche Anforderungen - mit oder ohne temporalem Aspekt - in SELECT-Anweisungen umsetzen. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in jeder Umgebung einsetzen, sei es DB2, Oracle, SQL Server oder ein anderes Datenbanksystem der verschiedenen Hersteller. Auf Grund Ihrer Kenntnisse über die Interne Ebene und die Bedeutung der Indizes für die Performance kennen Sie die Möglichkeiten, wie die Performance einer SELECT-Anweisung verbessert werden kann.

Usability und User Experience gestalten (inkl. Prüfungsvorbereitung CPUX-F)
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Lerne und verstehe Usability und UX ganzheitlich zu denken.
In diesem Seminar dreht sich alles um die Anwendung der menschzentrierten Gestaltung (ISO 9241) bei der Entwicklung interaktiver Systeme. Du lernst alle Schritte von der Planung, über Nutzungskontextanalyse, Nutzungsanforderungen, Entwurf von Designlösungen bis zur Evaluierung. Ebenso werden alle erforderlichen Human Centered Design -Ergebnisse besprochen und fast alle ausprobiert.
Praktische Anwendungen und Theorie vereint
Jeder Theorieblock in unserem Seminar wird von praktischen Übungen in Kleingruppen ergänzt. Diese Hands-on-Sessions ermöglichen es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Du erhältst das notwendige Rüstzeug, um die menschzentrierte Gestaltung nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv in deinen Projekten zu implementieren.
Bereite dich auf deine Zertifizierung vor
Die Prüfungsvorbereitung kommt nicht zu kurz, es werden u.a. viele Übungsprüfungsfragen besprochen. Damit erlernst du die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß dem aktuellen Lehrplan zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) des UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.

Usability und User Experience gestalten (inkl. Prüfungsvorbereitung CPUX-F)
- 02.12.2025- 04.12.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Lerne und verstehe Usability und UX ganzheitlich zu denken.
In diesem Seminar dreht sich alles um die Anwendung der menschzentrierten Gestaltung (ISO 9241) bei der Entwicklung interaktiver Systeme. Du lernst alle Schritte von der Planung, über Nutzungskontextanalyse, Nutzungsanforderungen, Entwurf von Designlösungen bis zur Evaluierung. Ebenso werden alle erforderlichen Human Centered Design -Ergebnisse besprochen und fast alle ausprobiert.
Praktische Anwendungen und Theorie vereint
Jeder Theorieblock in unserem Seminar wird von praktischen Übungen in Kleingruppen ergänzt. Diese Hands-on-Sessions ermöglichen es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Du erhältst das notwendige Rüstzeug, um die menschzentrierte Gestaltung nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv in deinen Projekten zu implementieren.
Bereite dich auf deine Zertifizierung vor
Die Prüfungsvorbereitung kommt nicht zu kurz, es werden u.a. viele Übungsprüfungsfragen besprochen. Damit erlernst du die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß dem aktuellen Lehrplan zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) des UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.

Webinar
Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren
- 09.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.844,10 €

- 30.09.2025- 01.10.2025
- Bamberg
- 1.065,05 €

Webinar
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 1.535,10 €
In der Schulung Scrum Product Owner Training erlernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Produktentwicklung in agilen Organisationen mit Hilfe des Scrum Rahmenwerks funktioniert. Sie verstehen, welche Aufgaben Product Owners haben und wie sie mit weiteren Projektbeteiligten, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten. Sie lernen in dieser Schulung, wie Sie die Rolle des Product Owners optimal ausüben, um den höchsten Return on Invest zu erhalten. Hierzu zählen das Erstellen einer Produktvision und das Verfeinern und Priorisieren von Anforderungen, sowie das Pflegen des Product Backlogs. Ebenso erlernen Sie den Umgang mit realistischen Release-Plänen und wie Sie die Rolle des Product Owners in großen Scrum Projekten mit mehreren Teams ausfüllen. Nach dem Kurs sind Sie optimal auf Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) der scrum.org vorbereitet.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...

Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- 18.09.2025- 19.09.2025
- München
- 2.011,10 €
Agile Produktentwicklung gewinnt in dynamischen Märkten zunehmend an Bedeutung - insbesondere die Rolle des Product Owners ist entscheidend für den Erfolg von Scrum-Projekten.
In diesem offiziellen Scrum.org-Seminar Professional Scrum Product Owner (PSPO I) erhalten Sie fundiertes Wissen über Aufgaben, Rechte und Verantwortlichkeiten von Product Ownern im Scrum-Framework. Sie lernen, wie Sie den Produktwert maximieren, Anforderungen priorisieren und effektiv mit Stakeholdern sowie dem Scrum-Team zusammenarbeiten. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt und bereitet Sie gezielt auf die englischsprachige PSPO-I-Zertifizierungsprüfung vor.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die Rolle des Product Owners professionell auszufüllen, agile Produktentwicklung wertorientiert zu gestalten und die Zusammenarbeit im Scrum-Team aktiv zu fördern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen in der...

Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren
- 15.09.2025- 17.09.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Du möchtest Geschäftsprozesse beschreiben und verstehen? Unser BPMN-Seminar bietet dir das nötige Know-how. Unsere Expert:innen vermitteln dir dabei nicht nur die BPMN-Grundlagen, sondern auch effektive Methoden zur Prozesserhebung. Erfahre, wie du die BPMN sinnvoll ergänzen kannst.
Praxisorientiertes Lernen mit Expert:innen
Unsere Trainings zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Du erhältst die Möglichkeit, BPMN in vielfältigen Übungen anzuwenden und profitierst von individuellem Feedback. Unsere Trainer:innen bringen über 20 Jahre Erfahrung in der Prozessmodellierung mit und sind aktiv an der Gestaltung des BPMN-Standards beteiligt. Mit diesem Erfahrungsschatz garantieren wir dir ein Lernumfeld, das sowohl praxisnah als auch zukunftsorientiert ist.
BPMN 2.0: Kurs mit Zertifizierung
Erweitere dein Seminarerlebnis um zwei Tage und besuche unseren Kombinationskurs „Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren inklusive OCEB2-F Zertifizierung. Dieser Kurs ergänzt deine BPMN-Kenntnisse um die Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements. Mit dem international anerkannten Zertifikat kannst du sowohl dein BPMN- als auch dein Geschäftsprozesswissen belegen.
Wertvolle PDUs für PMI®-zertifizierte Projektmanager:innen
Als PMI®-zertifizierte:r Projektmanager:in (PMP)® sammelst du mit unserem BPMN-Seminar wertvolle PDUs (Professional Development Units). Diese sind essenziell für die Aufrechterhaltung deines PMP®-Status. In unserem Seminar kannst du 19 PDUs für PMP®/PgMP® oder PMI-ACP℠ erlangen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz unserer Trainings für professionelles Projektmanagement.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 19 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs geltend machen.

Web Based Training
Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.011,10 €
Du möchtest Geschäftsprozesse beschreiben und verstehen? Unser BPMN-Seminar bietet dir das nötige Know-how. Unsere Expert:innen vermitteln dir dabei nicht nur die BPMN-Grundlagen, sondern auch effektive Methoden zur Prozesserhebung. Erfahre, wie du die BPMN sinnvoll ergänzen kannst.
Praxisorientiertes Lernen mit Expert:innen
Unsere Trainings zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Du erhältst die Möglichkeit, BPMN in vielfältigen Übungen anzuwenden und profitierst von individuellem Feedback. Unsere Trainer:innen bringen über 20 Jahre Erfahrung in der Prozessmodellierung mit und sind aktiv an der Gestaltung des BPMN-Standards beteiligt. Mit diesem Erfahrungsschatz garantieren wir dir ein Lernumfeld, das sowohl praxisnah als auch zukunftsorientiert ist.
BPMN 2.0: Kurs mit Zertifizierung
Erweitere dein Seminarerlebnis um zwei Tage und besuche unseren Kombinationskurs „Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren inklusive OCEB2-F Zertifizierung. Dieser Kurs ergänzt deine BPMN-Kenntnisse um die Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements. Mit dem international anerkannten Zertifikat kannst du sowohl dein BPMN- als auch dein Geschäftsprozesswissen belegen.
Wertvolle PDUs für PMI®-zertifizierte Projektmanager:innen
Als PMI®-zertifizierte:r Projektmanager:in (PMP)® sammelst du mit unserem BPMN-Seminar wertvolle PDUs (Professional Development Units). Diese sind essenziell für die Aufrechterhaltung deines PMP®-Status. In unserem Seminar kannst du 19 PDUs für PMP®/PgMP® oder PMI-ACP℠ erlangen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz unserer Trainings für professionelles Projektmanagement.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 19 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs geltend machen.

The International Assistant: Effective Intercultural Communication
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
