Seminare
Seminare

SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Vorbereitung auf die SGU-Prüfung gemäß Dokument 018 des SCC-Regelwerkes
Termin Ort Preis*
20.08.2025 Magdeburg 547,40 €
17.09.2025 Bissendorf 547,40 €
02.10.2025 Hannover 547,40 €
15.10.2025 Essen 547,40 €
12.11.2025 Bremen 547,40 €
17.12.2025 Stuttgart 547,40 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Gesetzliche Bestimmungen

Gefährdungs- und Risikobeurteilung

Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung

Sicherheitsgerechtes Verhalten

Betriebliche Organisation

Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben

Notfallmaßnahmen

Gefahrstoffe

Brand- und Explosionsschutz

Arbeitsmittel

Arbeitsverfahren

Elektrizität und Strahlung

Arbeitsplatzgestaltung

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Ziele/Bildungsabschluss:
In der globalisierten Welt industrieller Dienstleistungen ist Sicherheit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit. Als Entscheider wissen Sie, dass Ihre operativ tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind.

Mit der TÜV NORD Akademie bereiten Sie Ihre Teams optimal auf die SGU-Prüfung nach Dokument 018 der SCC-Checkliste vor - und das kompakt in nur einem Tag.

Unsere SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereitet Sie gezielt auf die Prüfung nach Dokument 018 des SCC-Regelwerks vor und vermittelt Ihnen alle Inhalte, die für das Bestehen der Prüfung und die tägliche Anwendung erforderlich sind.

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die relevanten Standards für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) und lernen, Gefährdungspotenziale zu erkennen, Risiken zu beurteilen und aktiv zur Unfallverhütung beizutragen. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen zudem die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und bereiten Sie auf die Überprüfung Ihres SGU-Managementsystems vor.

Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist ein international anerkanntes Regelwerk für Managementsysteme im Bereich Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltmanagement (SGU).
Es richtet sich speziell an Kontraktoren - also technische Dienstleistungsunternehmen und Subunternehmer, die in Industrieanlagen oder auf Baustellen tätig sind.

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück Ihres Unternehmens. Sie sind die Expertinnen und Experten, die technische Dienstleistungen effizient und sicher umsetzen. Doch um in der Industrie erfolgreich zu sein, müssen sie nicht nur ihre Aufgaben kennen, sondern auch die gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorgaben verstehen. Unser Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Organisation und Institutionen des Arbeitsschutzes.

Mit dieser Schulung erfüllen Sie nicht nur die Anforderungen des SCC-Standards, sondern stärken auch Ihre eigene Fachkompetenz. Nach erfolgreichem Abschluss der SGU-Prüfung nach Dokument 018 erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein 5 Jahre gültiges Zertifikat der akkreditierten TÜV NORD CERT GmbH, das ihre Qualifikation bestätigt und das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner stärkt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung oder Personen, die ein noch gültiges Zertifikat besitzen; Personen mit Ausbildung im Ausland müssen die Anerkennung in Deutschland im Vorfeld sicherstellen.

Voraussetzung zur Teilnahme an der SGU-Prüfung für operativ tätige Mitarbeiter ist ein anerkannter Nachweis und der vollständig ausgefüllte Zertifizierungsauftrag.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der operativen Ebene aus Unternehmen, die als Kontraktoren für technische Dienstleistungen in der Industrie eingesetzt werden und die SGU-Prüfung nach SCC-Checkliste ablegen wollen
Seminarkennung:
EX/A45/50101501/17122025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha