Seminare
Seminare

Schwierige Situationen und Beschwerden am Telefon konfliktfrei lösen - 70% Praxis

Seminar - Klöfer Telefontrainings - Kommunikation - Rhetorik

Sie lernen, jeden Kundentyp zu erkennen und ihn in seinem emotionalen Zustand zu einem sachlichen Gespräch zu helfen.

70% Praxis-Übungen

Termin Ort Preis*
25.08.2025 Regensburg 464,10 €
29.08.2025 Hamburg 464,10 €
30.08.2025 Frankfurt am Main 464,10 €
05.09.2025 Augsburg 464,10 €
08.09.2025 Karlsruhe 464,10 €
10.09.2025 Stuttgart 464,10 €
12.09.2025 Wiesbaden 464,10 €
25.09.2025 Berlin 464,10 €
10.10.2025 Nürnberg 417,69
14.10.2025 Dortmund 417,69
18.10.2025 Hannover 417,69
23.10.2025 Münster 417,69
28.10.2025 Heidelberg 417,69
04.11.2025 Mannheim 417,69
06.11.2025 Frankfurt am Main 417,69
10.11.2025 Leipzig 417,69
11.11.2025 Chemnitz 417,69
14.11.2025 Bielefeld 417,69
19.11.2025 Göttingen 417,69
25.11.2025 Düsseldorf 417,69
28.11.2025 Mainz 417,69
03.12.2025 Kassel 417,69
05.12.2025 Bonn 417,69
09.12.2025 München 417,69
15.12.2025 Saarbrücken 417,69
29.12.2025 Duisburg 417,69
13.01.2026 Köln 417,69
12.02.2026 Frankfurt am Main 417,69

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Persönliches:

·         eigene Einstellung: freundlich aber bestimmt auftreten

·         sensibel für Körpersprache, Wortwahl und Stimme

·         Entstehung von Sympathie und Antipathie

 

Kundentypen in schwierigen Gesprächssituationen

·         Verhaltensmuster von schwierigen Kunden erkennen

·         Kundenerwartungen wahrnehmen und steuern

·         Verhaltensweisen von schwierigen Menschen interpretieren

·         Welche Kundencharaktere fordern mich besonders heraus?

 

Gesprächsführung mit schwierigen Kunden

·         Spannungsfelder in Kundengesprächen identifizieren

·         Schwierige Kunden erkennen und angemessen reagieren

·         Aktives Zuhören und Fragetechniken in herausfordernden Gesprächen

·         Umgang mit Vielrednern, Besserwissern, Zynikern und Cholerikern

 

Verhalten bei Reklamation und Beschwerde

·         Häufigste Ursachen für Kundenkonflikte

·         Rhetorische Kompetenz bei Reklamationen

·         Beschwerden als Chance nutzen

·         Lösungen entwickeln und aufzeigen

 

Umgang mit offener Auseinandersetzung im Kundenkontakt

·         Souveräner Umgang mit aggressivem Benehmen

·         Richtige Reaktion auf persönliche Angriffe

·         Eskalationsstufe wählen und Gesprächsverlauf steuern

·         Lösungs- und abschlussorientierte Kommunikation

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag im jeweiligen Ort mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen von 09 - 17 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Denkmuster schwieriger Kunden durchschauen
  • Anpassung der eigenen Gesprächssteuerung an den jeweiligen Kundentyp 
  • mit negativen Emotionen eines Kunden professionell umgehen
  • die Gesprächsatmosphäre positiv beeinflussen
  • Die Kundenbeziehung ist nach einem Beschwerde-Gespräch positiver als vorher
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • regelmäßige und direkte Ansprache der Teilnehmenden durch die Trainerin
  • Impulse durch die Trainerin, Lehrgespräche und angeleitete Diskussion
  • Praktische Übungen und Rollengespräche aktueller Beispiele aus dem Tagesgeschäft mit anschließender Ergebnispräsentation vor der Gruppe
  • Nutzung unterschiedlicher Moderationstechniken (Power-Point 5min, Handouts, Flipchart, Kartenabfrage, Mediaplanwand, virtuelle Räume)
  • Einzel- und Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation der Ergebnisse
  • vorhandenes Wissen wird erfragt und integriert, Dokumentation durch den Trainer
Material:
Ausführliche Seminarunterlagen mit Fotoprotokollen und Teilnehmer-Zertifikate als PDF, Handouts
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die telefonischen Kontakt mit Kunden haben
Seminarkennung:
Beschwerdemanagement
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha