Seminare
Seminare

Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie: Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen?!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gehörst du zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Bist du von New Work und New Leadership überzeugt? Und dennoch triffst du immer wieder auch auf Menschen, die eher auf Status, Macht und Hierarchie bauen und dementsprechend agieren? Ärgerst du dich manchmal, dass du dich mit deinen wichtigen, wertvollen Gedanken und Ideen nicht durchsetzen kannst? Oder dass sich Logik und die besseren Argumente nicht durchsetzen? Dass dein Expert:innenstatus nicht entsprechend anerkannt wird? Menschen handeln nach unterschiedlichen internen Motiven sowie Denk- und Kommunikationswelten. Lerne diese und den erfolgreichen Umgang damit in diesem Seminar kennen. Lerne, dein Verhalten wirkungsvoller zu gestalten und finde, statt einer gefühlten Ohnmacht, wieder Möglichkeiten, Alternativen, Optionen und Spielräume. Lerne, dich für Machtspiele (die eigenen und die der anderen) zu sensibilisieren, und klug und lösungsorientiert damit umzugehen.
Termin Ort Preis*
21.08.2025- 22.08.2025 Hamburg 1.892,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 Mannheim 1.892,10 €
21.04.2026- 22.04.2026 Berlin 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Machtspiele, Druck, Manipulation und andere Spielchen


  • Arten von Machtsituationen im Unternehmen (offen/verdeckt, aktiv/passiv).
  • Eigene Machtspiele erkennen.
  • Souverän bleiben bei Machtspielen und Blockaden.
  • Angemessener Umgang mit Hierarchien.


Fähigkeiten und Aspekte eines klugen Umgangs mit Status, Macht & Hierarchie


  • Horizontale und vertikale Systeme.
  • Die Stufen der Wirksamkeit im horizontalen System.
  • Statusmerkmale im vertikalen System.
  • Machtsensibiliät - Die Wahrnehmung schärfen.
  • Eigene Verhaltensmuster erkennen.
  • Macht ist und wirkt „embodied“.
  • Status und Macht als anerkennenswerte Motive.


Hinderliche Faktoren


  • Die drei unterschiedlichen Motivationsmotive und ihre Auswirkungen.


Persönliches Methodenrepertoire erweitern


  • Wähle Deinen Fokus – Wähle Deine Haltung.
  • Nutze den Überraschungseffekt: Muster, Musterunterbrechung und das Wunderrad.
  • Intellektueller Diskurs, Status Talk und Revierverhalten – von der Macht der Körpersprache oder: Warum Logik manchmal völlig überbewertet wird.
  • Vom Nutzen und Umgang mit dem Hoch- und Tiefstatus.
  • Ideen zur Kommunikation auf Augenhöhe auch ohne Augenhöhe.
  • Metakommunikation zur Klärung des Prozesses nutzen.


Sich behaupten um jeden Preis?


  • Die drei Einflussbereiche – oder: Hierarchie ist eine Restriktion.
  • Restriktionen kennen und anerkennen.
  • Zielführender Umgang mit Restriktionen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du schärfst deine Wahrnehmung und erkennst Manipulationsversuche und Machtspiele frühzeitig.

  • Du gehst bewusst und lösungsorientiert mit Restriktionen um.
  • Du verhälst dich angemessen im Umgang mit Hierarchien.

  • Du lernst deine eigenen Muster in Situationen kennen, kannst diese unterbrechen und erweiterst dadurch dein Handlungsrepertoire.

  • Du erwirbst ein zielführendes Verhaltensrepertoire im Umgang mit und in Machtsituationen und kannst das bewusst steuern.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die sich auch in herausfordernden Situationen souverän positionieren wollen. Mehrere Jahre Berufserfahrung und Grundkenntnisse der Kommunikation sind sinnvoll.

Seminarkennung:
7556
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha