Seminare
Seminare

Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sozialversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 3.064 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Speditionswesen:
Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen – was ist das ?
Die kompetente und professionelle Kalkulation im Speditionswesen
Güter- und Nachrichtenverkehr;
Seefrachtverkehr;
Eisenbahn- und Gütertransport;
das Bahnfrachtrechnen;
Güterkraftverkehr;
Speditionsgewerbe;
Güterverkehr der Binnenschifffahrt;
die Beteiligten am Frachtgeschäft;
Luftfrachtgeschäft;
Zollvorschriften und Zollpraxis;
Seehafenspedition;
Kaiumschlagbetrieb;
Verkehrsgeographie;

Außenhandel und Lagerwesen:
Das Exportgeschäft; die Beteiligten im Ausfuhrhandel;
steuerliche Besonderheiten im Export;
gesetzliche Bestimmungen für den Warenexport;
Meldevorschriften für den Zahlungsverkehr;
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken;
Absicherung von Währungsrisiken;
Zahlungsverkehr im Außenhandel;
Lagerwesen und Lagerhäuser;
Rechte und Pflichten des Lagerhalters;
die im Lagergeschäft üblichen Papiere;
Lagergebührenwesen;
Unfallverhütung;

Schriftverkehr:
Grundlagen der zeitgemäßen kaufmännischen Schreibpraxis;
Freibleibendes Angebot, Kundenauftrag, Auftragsbestätigung, Rechnung

Zahlungsverkehr:
Barzahlungsverkehr;
halbbarer Zahlungsverkehr;
bargeldloser Zahlungsverkehr;
Wechsel als Zahlungsmittel;

Rechnungswesen:
System der doppelten Buchführung;
Betriebskosten und auftragsgebundene Kosten;
Steuern;
Kontokorrentkonten;
Vorratsverbrauch;
Abschreibungen auf Anlagen;
Personalkosten;
Wechselbuchungen;
Besonderheiten des Jahresabschlusses;
Kosten des Speditionsbetriebes;
speditionelle Betriebskennzahlen;

Recht:
das Recht des BGB und HGB;
AdSp = Allgemeine deutsche Spediteursbedingungen
Leistungsstörungsrecht
Schuldverhältnisse;
Verzug und Mängelhaftung
Rücktritt und Schadensersatz oder vergebliche Aufwendungen
Kauf und Werkvertrag – die Unterschiede;
Haftung für Rechtsmängel und Sachmängel;
Handelsgeschäfte und Handelskauf
Zurückbehaltungsrecht;
Gesellschaftsrecht;
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht;

Versicherungswesen:
Feuerversicherung;
Einbruchdiebstahl- und Beraubungsversicherung;
Haftpflichtversicherung;
Transportversicherung.

  • 22.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

Die Bedeutung von Compliance im Arbeitsrecht nimmt kontinuierlich zu, um sicherzustellen, dass Unternehmen die geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen einhalten. Dies dient nicht nur dem Schutz der Mitarbeiter vor Ausbeutung und Diskriminierung, sondern auch dem Schutz des Unternehmens vor rechtlichen Risiken und finanziellen Konsequenzen. Die Einhaltung von Compliance-Vorschriften im Arbeitsrecht ermöglicht es Unternehmen, langfristige Arbeitsbeziehungen aufzubauen, das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken und letztendlich eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Das Seminar “Compliance im Arbeitsrecht” bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die rechtlichen Anforderungen zu vertiefen und praxisrelevante Strategien zur Umsetzung von Compliance-Maßnahmen zu erlernen. 

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
12 weitere Termine

Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Klären Sie sich über Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten als Geschäftsführer auf! Schützen Sie sich vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen und sichern Sie sich so Ihren unternehmerischen Erfolg!

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 394,80 €


Im Zuge der Corona-Krise hat der Gesetzgeber das Homeoffice-Gesetz beschlossen. Obwohl die in § 2h AVRAG geregelten Bestimmungen bereit angepasst wurden, beschränken sich die gesetzlichen Vorgaben auf Wohnungen der Mitarbeitenden. Diese Einschränkung geht an der Praxis vieler Beschäftigter vorbei, die remote arbeiten, aber nicht notwendigerweise in den eigenen vier Wänden. Eine Gesetzesnovelle soll nun auch das Arbeiten bei Angehörigen, in Bibliotheken oder im Kaffeehaus erfassen. Besonders wichtig: Die Gesetzesänderung soll den Unfallschutz erweitern, damit Arbeitnehmer:innen auch versichert sind, wenn sie außerhalb ihres Wohnsitzes arbeiten. Den erweiterten Unfallschutz ermöglichen Anpassungen im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG), wonach sich Arbeitsunfälle auch auf Tätigkeiten bei Telearbeit erstrecken. Die gesetzlichen Änderungen gelten seit dem 1. Jänner 2025. Sitzt der Mitarbeiter im Ausland, müssen weitere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern – Datenschutz und Arbeitsschutz sowie lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen müssen beachtet werden.Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren drei Experten praxisnah gelöst!

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Unterhaching
  • 1.535,10 €


Sie müssen täglich Ihre Exporte gesetzeskonform und effizient managen, denn Fehler, wie z. B. Verstöße gegen die Exportkontrolle oder eine fehlende Exportdokumentation, können kostspielige Konsequenzen haben. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ihren Exportprozess rechtlich korrekt und effektiv gestalten: Sie kennen die grundlegenden Bestimmungen der Exportkontrolle, wissen, wie Sie bei der operativen Exportabwicklung – von der erforderlichen Dokumentation bis zu den Meldepflichten – vorgehen und können sich gegen Exportrisiken absichern.

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.189,60 €
8 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Entgeltabrechnung um zusätzliches Wissen, damit Sie auch komplexe Sachverhalte richtig zuordnen, rechtssicher handhaben und korrekt abwickeln können! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie in diesem kompakten Seminar, Abrechnungsfälle selbstständig zu lösen. Außerdem erfahren Sie, welche steuerlichen Gestaltungs- und Optimierungspotenziale Sie nutzen können.

Webinar

  • 06.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 2.189,60 €
9 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Entgeltabrechnung um zusätzliches Wissen, damit Sie auch komplexe Sachverhalte richtig zuordnen, rechtssicher handhaben und korrekt abwickeln können! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie in diesem kompakten Seminar, Abrechnungsfälle selbstständig zu lösen. Außerdem erfahren Sie, welche steuerlichen Gestaltungs- und Optimierungspotenziale Sie nutzen können.

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Sie müssen täglich Ihre Exporte gesetzeskonform und effizient managen, denn Fehler, wie z. B. Verstöße gegen die Exportkontrolle oder eine fehlende Exportdokumentation, können kostspielige Konsequenzen haben. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ihren Exportprozess rechtlich korrekt und effektiv gestalten: Sie kennen die grundlegenden Bestimmungen der Exportkontrolle, wissen, wie Sie bei der operativen Exportabwicklung – von der erforderlichen Dokumentation bis zu den Meldepflichten – vorgehen und können sich gegen Exportrisiken absichern.

Webinar

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 1.779,05 €
7 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.

1 ... 21 22 23 ... 36

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sozialversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sozialversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha