Seminare
Seminare

Stabilität im Wandel: Veränderungskompetenz für die Zukunft: Tools und Strategien für souveränes Handeln in dynamischen Zeiten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ungewissheit ist fester Bestandteil unseres Alltags. Mit dem richtigen Umgang schaffen wir Klarheit und gewinnen Handlungsfähigkeit. In diesem Seminar lernst du, Veränderungen sicher zu steuern und in dynamischen Situationen Stabilität zu schaffen. Du lernst, welche Herausforderungen Unsicherheit mit sich bringt und welche Strategien dabei unterstützen, den Fokus zu behalten. Mit praxisnahen Methoden stärken wir Veränderungskompetenz, um Wandel aktiv als Chance zu nutzen.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 München 1.832,60 €
14.04.2026- 15.04.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ungewissheit, Uneindeutigkeit und Unsicherheit – eine Bestandsaufnahme


  • Entstehung von Ungewissheit: Ursachen und Einflussfaktoren.
  • Die Rolle von Ungewissheit in der modernen Arbeitswelt: Warum sie unsere Zeit prägt.


Ungewissheit als persönliche und organisationale Herausforderung


  • Psychologische Perspektiven: Typische Reaktionsmuster auf Unsicherheit und deren Auswirkungen auf Verhalten und Entscheidungen.
  • Stressmanagement als Schlüsselkompetenz: Wie Resilienz und innere Stabilität die Handlungsfähigkeit fördern.
  • Veränderungskompetenz entwickeln: Die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Denkweise.


Stabilität in der Ungewissheit schaffen


  • „Inseln der Sicherheit“ schaffen: Strategien zur schnellen Orientierung in unklaren Situationen.
  • Bewusstes Erweitern der Komfortzone: Die eigene Unsicherheitszone identifizieren, verstehen und gezielt ausdehnen.


Ungewissheit aktiv gestalten


  • Mut als Grundkompetenz: Was es braucht, um Unsicherheiten aktiv anzugehen und in Bewegung zu kommen.
  • Vom Stillstand zum Handeln: Die Wirkung kleiner Schritte auf nachhaltige Veränderung.
  • Kognitive Flexibilität fördern: Neue Denkansätze entwickeln, um Handlungsoptionen zu erweitern und kreative Lösungen zu finden.


Die Zukunft aktiv gestalten


  • Neue Wahrnehmungsmuster entwickeln: Sensing als Möglichkeit, über Zahlen und Fakten hinauszublicken.
  • Szenarioarbeit als Methode: Flexibles Denken und Planen als Alternative zu klassischen Planungsansätzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Das Seminar zeigt:


  • Wie Ungewissheit Entscheidungsfähigkeit, Produktivität und Gesundheit beeinflusst.
  • Warum Unsicherheitskompetenz für Einzelpersonen und Teams unverzichtbar ist.


Du lernst:


  • Praktische Tools und Techniken, um Ungewissheit entspannter zu bewältigen.
  • Wege, innere Stabilität aufzubauen und Unsicherheiten aktiv anzugehen.
  • Ansätze, um im Team auch in wechselhaften Situationen produktiv zusammenzuarbeiten.
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Change Agents, Projektmanager:innen und Teams, die mit dynamischen Anforderungen arbeiten. Es ist ebenso relevant für Fach- und Führungskräfte, die ihre Veränderungskompetenz stärken wollen.

Seminarkennung:
41958
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha