Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 807 Schulungen (mit 2.883 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die erfolgreiche Preisverhandlung im Einkauf
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €

Supply Chain ManagerAusbildung zum Supply Chain Manager - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Entwicklung des Supply Chain Managements
> Reduktion der Variablen, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Lieferketten
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen, Analyse- und Steuerungsaufwand
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Supply Chain Management
und Einkaufsgewinn nutzen
> Gegenüberstellung von verschiedenen Lösungen der Praxis
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
> EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
2. Die Instrumente des Supply Chain Managements
3. Gestaltung der Wertschöpfungskette - aber wie ?
4. Erarbeitung des Konzepts und der Strategie
5. Übertragung des Bestandsmanagements an den Lieferanten
6. Die Prozesskostenrechnung
7. Wertstromanalyse
8. Erfolgreiche SCM-Praxisbeispiele
- Supply Chain Manager Zertifikat -
Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 3
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Die Instrumente des Supply Chain Managements
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Wie muss die Abstimmung der Instrumente erfolgen ?
> Welche Wirkung haben die Instrumente des SCM ?
> Wann sind die Einzelinstrumente anzuwenden ?
> Tipps für die Praxis
Die Instrumente des Supply Chain Managements - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Wie muss die Abstimmung der Instrumente erfolgen ?
> Welche Wirkung haben die Instrumente des SCM ?
> Wann sind die Einzelinstrumente anzuwenden ?
> Tipps für die Praxis
VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung
- 26.06.2025
- Ort auf Anfrage
- 702,10 €
Prüfung (1-Tag – VDA QMC lizenziert)
Runden Sie Ihre VDA 6.8 Qualifikation mit einem Auditoren-Zertifikat ab
VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung
Mit dem VDA QMC Zertifikat zum VDA 6.8 Auditor Supply Chain beweisen Sie Ihre Auditkompetenz in einer Auditsimulation. Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, Auditsituationen schnell zu erfassen, die gezeigten Dokumente und Aussagen der Interviewpartner einzuordnen und den Anforderungen des VDA-Bands 6.8 gegenüberzustellen, Risiken in der Lieferkette zu erfassen und diese zu äußern. Sie werden nach bestandener Prüfung in die in Auditoren Datenbank des VDA QMCs aufgenommen und werden als frischer VDA 6.8 Auditor Supply Chain für 5 Jahre zugelassen.

Supply Chain ManagerAusbildung zum Supply Chain Manager - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Entwicklung des Supply Chain Managements
> Reduktion der Variablen, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Lieferketten
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen, Analyse- und Steuerungsaufwand
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Supply Chain Management
und Einkaufsgewinn nutzen
> Gegenüberstellung von verschiedenen Lösungen der Praxis
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
> EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
2. Die Instrumente des Supply Chain Managements
3. Gestaltung der Wertschöpfungskette - aber wie ?
4. Erarbeitung des Konzepts und der Strategie
5. Übertragung des Bestandsmanagements an den Lieferanten
6. Die Prozesskostenrechnung
7. Wertstromanalyse
8. Erfolgreiche SCM-Praxisbeispiele
- Supply Chain Manager Zertifikat -
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 2 - Projektarbeit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Die Instrumente des Supply Chain Managements - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Wie muss die Abstimmung der Instrumente erfolgen ?
> Welche Wirkung haben die Instrumente des SCM ?
> Wann sind die Einzelinstrumente anzuwenden ?
> Tipps für die Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
SAP® Materialwirtschaft (MM) – Grundlagen - Online
- 06.06.2025- 07.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Die Grundlagen des Supply Chain Managements
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Reduktion der Variablen, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Lieferketten
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen, Analyse- und Steuerungsaufwand
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Supply Chain Management und Einkaufsgewinn-nutzen
> Gegenüberstellung von verschiedenen Lösungen der Praxis
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?) EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
> Gestaltungsempfehlungen.