Teammanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teammanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.156 Schulungen (mit 16.505 Terminen) zum Thema Teammanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Meetily: KI-gestützte Meetings effizient dokumentieren und optimieren
- 24.09.2026- 25.09.2026
- Köln
- 2.153,90 €

Meetily: KI-gestützte Meetings effizient dokumentieren und optimieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Weiterbildung Produktmanagement für technische Produkte und Dienstleistungen
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.380,40 €

Seminar BWL für Führungskräfte
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Hamburg
- 2.612,05 €
Betriebswirtschaft leichtgemacht: Alles was Sie brauchen, um wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
23./24. 9. 2025 ONLINE
12./13. 11. 2025 HAMBURG

- 16.10.2025- 17.10.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Webinar
- 05.11.2025- 03.12.2025
- online
- 1.416,10 €

Entwicklung emotionaler Intelligenz mit Rollenspielen
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.844,50 €

Entwicklung emotionaler Intelligenz mit Rollenspielen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300)
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 2.368,10 €

Ausbildung Supervisor - erweiterte mediationsanaloge Supervision
- 23.10.2025- 11.04.2026
- Pullach i.Isartal
- 4.450,00 €
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zum Supervisor (m/w) erwerben Sie die Qualifikation Supervisionen durchzuführen, um Fallgeber bei beruflichen Herausforderungen oder schwierigen/konfliktbelasteten Fällen zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert auch zur Mediationssupervision gemäß §2,5 und §4 der ZMediatAusbV und gemäß §2.5 der Ausbildungsrichtlinien BM® (Bundesverband Mediation).
Immer häufiger wird das Format der Supervision genutzt um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit Unterstützung des Supervisors erarbeitet werden.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und kompakt an sechs Modulterminen von jeweils 3 Tagen. Dabei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: von Beginn an werden unter Anleitung der Trainer Supervisionen in der Ausbildungsgruppe an realen Fällen durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung durch 24 Stunden Peer-Intervision.
