Seminare
Seminare

Telefonieren mit Leichtigkeit: Mehr Sicherheit und Freude am Hörer: Souveräne und entspannte Kommunikation am Telefon – erspare dir wertvolle Zeit im Berufsalltag und greif gerne zum Hörer

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Viele Berufstätige meiden das Telefon: Wir weichen lieber auf E-Mails, Chats oder Videokonferenzen aus – und fühlen uns unsicher, wenn es doch zum Anruf kommt. Dabei bietet das Telefon viele Vorteile: schnelle Klärung, direkter Kontakt und persönliche Wirkung.
In diesem Workshop lernst du, wie du mit Freude und Sicherheit telefonierst, Missverständnisse vermeidest und die Stärken des Telefons gezielt im Alltag einsetzt. Mit spielerischen Übungen, praxistauglichen Leitfäden und echtem Training am Telefon wirst du Schritt für Schritt zum souveränen Gesprächspartner:in.
Termin Ort Preis*
18.05.2026 Berlin 1.059,10 €
09.09.2026 München 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Telefonieren heute: Zwischen altmodischem Kommunikationsmittel und unterschätztem Potenzial


  • Warum viele Menschen das Telefon meiden: psychologische und praktische Gründe.
  • Was das Telefon kann: schneller, persönlicher und verbindlicher kommunizieren.
  • In welchen Situationen ein Anruf uns wirklich Arbeit erleichtert.


Sicherheit am Hörer gewinnen


  • Die innere Haltung stärken: Wie deine Einstellung das Gespräch beeinflusst.
  • Mit Struktur souverän bleiben: Gesprächsleitfaden für den Alltag.
  • Typische Situationen meistern: Rückruf, Terminabstimmung, Nachfragen oder Missverständnisse klären.
  • Die Angst vor Missverständnissen reduzieren: aktiv nachfragen, zusammenfassen und klar abschließen.


Stimme und Sprache als Werkzeuge nutzen


  • Stimm- und Atemübungen für einen entspannten Einstieg ins Gespräch.
  • Lächeln hörbar machen: Sympathie über die Stimme transportieren.
  • Wortwahl bewusst einsetzen: von klaren Botschaften bis zu hilfreichen Formulierungen.


Praxis pur: Telefonieren üben und dabei Spaß haben


  • Speed-Calling: kurze Übungsrunden in Kleingruppen.
  • Real Calls: echte Telefonate im Alltag trainieren (mit Reflexion).
  • Buddy-Prinzip: gegenseitige Unterstützung für nachhaltigen Transfer.


Gelassen bleiben, wenn es schwierig wird


  • Kurzfristige Nervosität regulieren: Atem- und Fokustechniken.
  • Konfliktpotenzial am Telefon frühzeitig entschärfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du gewinnst Sicherheit und Freude am Telefonieren.
  • Du erkennst und erfährst, wie Telefonate deine Arbeit erleichtern, E-Mail-Fluten verkürzen und Beziehungen persönlicher machen.
  • Du löst Missverständnisse aktiv auf und kannst mehr Klarheit und Verbindlichkeit schaffen.
  • Du kannst typische Alltagssituationen wie Rückrufe, Terminabstimmungen oder Nachfragen entspannt meistern.
  • Du lernst deine Stimme bewusst einzusetzen, um freundlich, souverän und überzeugend zu wirken.
  • Du erhältst alltagstaugliche Tipps, einen persönlichen Telefon-Leitfaden und Checklisten, die dir auch nach dem Training helfen, dein Telefonverhalten bewusst zu gestalten und langfristig zu verbessern.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz am Telefon optimieren, ihre Sicherheit ausbauen und wieder Spaß am Telefonieren haben wollen.

Seminarkennung:
42325
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha