Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.977 Schulungen (mit 51.610 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.01.2026- 18.04.2026
  • online
  • 5.355,00 €
3 weitere Termine

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • Augsburg
  • 1.416,10 €
    1.345,30 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 577,15 €
5 weitere Termine

64-127 - Webinar: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Abs. 3.2.5

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM watsonx.ai: Rapid Machine Learning Model Development and Deployment with AutoAI aims to familiarize data science and analytics professionals with the fundamentals of the IBM watsonx.ai AutoAI tool. This course walks users through creating IBM Cloud projects, building, and evaluating AutoAI experiments for various supervised machine learning and time series use cases, and finally, learners leverage Chat in the Prompt Lab for further analysis of the use case.

The course guides participants through AutoAI features, from model development to deployment, using a no-code approach for:

  • Classification models
  • Text classification models
  • Regression models
  • Time series models
  • Hyperparameter tuning
  • Model explainability
  • Data imputation
  • Model evaluation
  • Model testing
  • Deployment

Webinar

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.100,00 €
1 weiterer Termin

Die Veranstaltungsnummer lässt erkennen, dass dieses Seminar bereits seit 20 Jahren angeboten wird und dies mit stets überdurchschnittlich positiven Bewertungen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die anwendungsorientiert und praxisnah vermittelten Inhalte zielgerichtet in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen. 

Der Werkstoff "Gummi" hat seine eigenen Gesetze!

Insbesondere bei technischen Hochleistungswerkstoffen, die bis zur Grenze ihrer Belastbarkeit eingesetzt werden, ist die Kenntnis der ganz erheblichen Unterschiede zu Thermoplasten oder gar Metallen entscheidend. Der Anwender merkt dies spätestens dann, wenn ein Bauteil sich nicht so verhält wie gewünscht oder gar unerwartet früh ausfällt.

Wie lassen sich solche Überraschungen vermeiden?

Was ist bei der Werkstoffauswahl, beim Konstruieren mit Elastomeren und bei der Beurteilung von Prüfergebnissen besonders zu beachten?

Das Seminar wird bereichert durch eigens zu diesem Zweck hergestellte Videos.

Um mit den Gummiherstellern konstruktiv und produktorientiert diskutieren und Bauteile mit optimalen Eigenschaften entwickeln zu können, sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die notwendigen Grundlagen und Kompetenzen erwerben und Zusammenhänge kennenlernen, zum Beispiel:

den Werkstoff Gummi grundlegend und in voller Breite, Verständnis und Sensibilisierung für seine Besonderheiten

anwendungsgerechte Werkstoffauswahl und -prüfung auch mit...

E-Learning

  • 16.04.2026- 08.05.2026
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Ein Handgriff, der abgekürzt wird. Eine Anweisung, die ignoriert wird. Ein Qualitätsproblem, das zu spät erkannt wird. Der Schaden? Öffentlich. Teuer. Vertrauensraubend.

Im Unternehmensalltag entstehen mit der Zeit Routinen, die nicht mehr dem offiziellen Prozess folgen. Gut gemeint, aber riskant. Die Folge: Qualitätsabweichungen bleiben unbemerkt - bis es zu spät ist.

In diesem Lehrgang lernen, wie Sie Qualitätsrisiken frühzeitig erkennen und gezielt ansprechen, alltägliche Routinen kritisch hinterfragen und sicher in bestehende Prozesse integrieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Schnittstellen und Zuständigkeiten klar analysieren und praxisbewährte QM-Methoden gezielt anwenden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation: Sie lernen, wie Sie Gespräche wirksam und konstruktiv führen - auch bei Widerstand oder in Veränderungsprozessen.

Werden Sie zur Ansprechperson für Qualität im Unternehmen - bereichsübergreifend, lösungsorientiert, zukunftsgerichtet.

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.017,05 €
1 weiterer Termin

LFS300: Fundamentals of Linux

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Das Betäubungsmittelgesetz, BtM-Regelwerke und Aufgaben der Bundesopiumstelle (BOpSt)
- Betäubungsmittelerlaubnis: Erlaubnisverfahren und Erlaubnisantrag
- Der/die Betäubungsmittel-Verantwortliche (BtM-V), innerbetriebliche Aufgabenorganisation
- Lagerung und Sicherheit von BtM: Sicherungsmaßnahmen und Sicherungsrechner
- Betäubungsmittelverkehr: Ablauf von Außen- und Binnenhandel
- BtM-Überwachung: Zuständige Behörden, Inspektionen und häufige Mängel

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Professionelles Beschwerdemanagement schafft es, negative Erfahrungen von Kund:innen in positive Erlebnisse umzuwandeln. Reklamationen und Beschwerden sind normale Vorkommnisse in Unternehmen. Viele Unternehmen unterschätzen jedoch, dass Beschwerden eine Chance zur Bindung von Kund:innen sind. Ein erstklassiger Service kann auf Techniken, wie Zielgruppentypen, aktives Zuhören, Rhetorik oder Konfliktmanagement nicht verzichten.In diesem Seminar lernen Sie wichtige Methoden und Techniken für ein positives und kund:innenzentriertes Beschwerde- und Reklamationsmanagement kennen. Sie gewinnen wertvolles Wissen im Umgang mit Emotionen (eigenen und fremden) bei typischen Fällen der Beschwer...

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmt europaweit die Spielregeln im Datenschutz. In Deutschland gilt zusätzlich das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen ist damit wichtiger denn je. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind heute Pflicht. Bußgelder in Höhe von bis zu € 20 Mio., die „in jedem Einzelfall wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein sollen, machen deutlich, dass die EU es ernst meint.Jedes Unternehmen ist auf jeden Fall gesetzlich verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, wenn mindestens zehn Personen ständig mit der autom...

Webinar

  • 13.10.2026
  • online
  • 725,90 €


Gestalten Sie die Einarbeitungsphase für neue MitarbeiterInnen (auch im Home Office) optimal!

Unternehmen investieren viel, um MitarbeiterInnen für ihr Unternehmen zu gewinnen. Vor der Einstellung gibt es Aufmerksamkeit ohne Ende, aber nachdem der Vertrag unterzeichnet ist, wendet sich das Blatt oftmals. Damit ist der Grundstock für hohe Mitarbeiterfluktuation automatisch gelegt.
Mit einem strukturierten und gut geplanten Onboarding-Prozess schaffen die Unternehmen es, ihre neuen MitarbeiterInnen schnell an Bord zu holen und deren Potentiale und Ideen optimal zu nutzen:

  • Onboarding als Retention-Maßnahme verstehen
  • Die einzelnen Phasen des Onboarding-Prozesses professionell gestalten
  • Mit strategischer Einarbeitung zu rascheren Ergebnissen kommen
  • Ungewollte MitarbeiterInnen-Fluktuation vermeiden und Bindungsenergien erhöhen


Dieses Seminar führen wir mit unserem österreichischem Partner ÖPWZ durch.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.500,00 €


Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) ist ein anerkannter Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Das Ziel der berufsbegleitenden Ausbildung ist es, die Teilnehmer zu qualifizieren, eigenständig Coaching-Fälle durchzuführen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Teilnehmer ausgebaut und weiterentwickelt.
Damit können Sie als Manager, Führungskraft oder als angehende Führungskraft Ihren eigenen Coaching-Stil für ein professionelles Business Coaching definieren und fühlen sich sicherer im Führen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und externen Verhandlungspartnern. Sie lernen Ihre eigenen Motive und Werte kennen, die Sie veranlassen, Dinge zu tun oder auch nicht zu tun. Sie erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln neue Handlungsalternativen die Sie brauchen, um in der heutigen Zeit auf dem Kurs zu bleiben.
Unsere Dozenten arbeiten mit ihren Teilnehmern ressourcen- und lösungsorientiert. Während der 4 Präsenzphasen bearbeiten die Teilnehmer Live Coaching-Fälle und haben die Chance, die vorgestellten Methoden und Techniken live in den einzelnen Phasen des 5-stufigen Coachingprozesses umzusetzen.
1 ... 684 685 686 ... 1198

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha