Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.996 Schulungen (mit 52.029 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • Augsburg
  • 1.416,10 €
    1.345,30 €
1 weiterer Termin

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Hilden
  • 1.773,10 €
6 weitere Termine

Als Projektleiter:in wird von dir erwartet, dass du Teammeetings effizient gestaltest und bei Präsentationen vor Kund:innen, Vorgesetzten und Teammitgliedern motivierend und überzeugend wirkst. Dafür solltest du das Zusammenspiel von Visualisierung mit Moderations- und Präsentationstechniken beherrschen. In diesem Seminar lernst und übst du, wie du Sprache, Rhetorik und Körperhaltung gezielt für den Projekterfolg einsetzt.

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 589,05 €
4 weitere Termine

0,5-Tage Intensiv-Seminar

Mit ChatGPT zu verständlichen und überzeugenden Finanzberichten

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

Storytelling mit KI

Zahlen, Daten, Fakten bilden die Grundlage fundierter Entscheidungen im Unternehmen – doch sie überzeugen erst dann, wenn sie klar und nachvollziehbar kommuniziert werden. Genau hier setzt Storytelling mit Künstlicher Intelligenz (KI) an: Moderne KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, für Zahlen in Finanzberichten relevante Botschaften zu entwickeln, die Berichtsstrukturen zu optimieren und Visualisierungen gezielt auf deren Wirkung zu prüfen.

Dieses kompakte Online-Seminar ergänzt das etablierte Format „Storytelling mit Zahlen“ um den gezielten Einsatz generativer KI im Controlling- und Finanzkontext. Anhand konkreter Beispiele und Übungen erleben Sie, wie KI Ihre Berichtsarbeit sinnvoll unterstützen kann – als Booster für die Praxis oder als Einstieg in die Welt des datenbasierten Storytellings.

  • 11.05.2026
  • Ostfildern
  • 680,00 €
1 weiterer Termin

Eingeführte Managementsysteme müssen aufrechterhalten und ständig verbessert werden. Die Auditierung ist eine Methode, diese Zielsetzungen erfolgreich zu unterstützen. Die Norm ISO 19011 bietet hierfür eine Anleitung. Sie konzentriert sich auf interne Audits und kann bei der Durchführung von externen Audits nützlich sein.
Die Norm ISO 19011 unterstützt Organisationen, die Managementsysteme verwirklichen sowie Organisationen, die aus vertraglichen oder behördlichen Gründen Audits von Managementsystemen durchführen müssen. 

  • Sie kennen die Inhalte der ISO 19011
  • Sie können Auditprinzipien erläutern
  • Sie kennen Schritte zur Steuerung eines Auditprogramms
  • Sie können Schritte zur Durchführung eines Audits aufzeigen
  • Sie können die Kompetenz von Auditoren beurteilen und daraus Verbesserungsaktivitäten ableiten 

Langjährig erfahrene Trainer und Berater aus der herstellenden Industrie

Mitarbeiter, die in ihrer Organisation Audits planen und durchführen.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar werden die Teilnehmenden:

  • Die Grundlagen von StorageGRID verstehen und seine Bedeutung für moderne Datenspeicheranforderungen erfassen.
  • Eine umfassende Einführung in die StorageGRID-Architektur, -Konfiguration und -Verwaltung erhalten.
  • Best Practices für die Skalierung und Sicherung von Speicherressourcen erlernen.
  • Datenmanagementstrategien für eine effiziente und sichere Speicherung beherrschen.
  • Die Integration von StorageGRID in Cloud- und hybride Umgebungen verstehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Das Seminar „Zeitgemäße Kundenkorrespondenz“ richtet sich an Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte, die schriftlichen Kundenkontakt haben und diesen ansprechend, zeitgemäß und überzeugend gestalten möchten. Alle wichtigen Aspekte vom aussagefähigen Betreff bis zur einladenden Serviceformel werden unter die Lupe genommen. In zahlreichen Übungen setzen wir direkt an der täglichen Schreibpraxis an, gerne auch mit Ihren Textbeispielen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, OpenNebula effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Cloud-Management-Lösungen zu entwickeln, Ressourcen effizient zu verwalten, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

Webinar

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.

In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


90 bis 95 % aller Krankheiten resultieren letztendlich aus Stress / Dauerstress.
(Erkenntnisse aus der Psycho-Neuro-Immunologie)

Ganzheitliches Stressmanagement und Selbstbestimmtheit – aktuell wichtiger denn je!

Dem Stress in unserem Umfeld sind wir einfach ausgeliefert, weil wir uns ja schließlich die Situationen, die uns Stress verursachen, meist nicht aussuchen können – so denken wir zumindest.

Burnout, Erschöpfung, geschwächtes Immunsystem, Schmerzen und vieles mehr kann jeder positiv beeinflussen, mit ganzheitlichem Stressmanagement.

Dies ist kein übliches Standard-Seminar / -Webinar, bei dem Sie lernen Ihre Zeit oder Ihre Abläufe besser zu organisieren. Hier arbeiten Sie nicht an den Symptomen, sondern an der wirklichen Ursache.

Für Mehr Informationen besuchen Sie bnitte unsere Homepage

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Die IFRS besteht aus einem Rahmenkonzept, Standards und Interpretationen für die internationale Rechnungslegung in großen, kapitalmarktorientierten Konzernen und Unternehmen. Sie unterscheidet sich vom deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und erfordert eine entsprechende Umstellung von Unternehmen.Ziel dieses Seminar ist es, Ihnen fundierte Grundlagen der IAS/IFRS zu vermitteln und diese in praktisches Können zu transferieren. Sie werden in die Lage versetzt, die erforderlichen Umstellungsmaßnahmen von HGB zu IAS/IFRS zu verstehen und praktisch umzusetzen.
1 ... 702 703 704 ... 1200

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha