Überstunden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Überstunden SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 186 Schulungen (mit 799 Terminen) zum Thema Überstunden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Rostock
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie, wie das besondere Arbeitsverhältnis mit angestellten Außendienstmitarbeitern ausgestaltet ist. Sie erfahren, wie Sie die Kollegen aus dem Außendienst bei arbeitsrechtlichen Fragen unterstützen und welche Vereinbarungen Sie mit dem Arbeitgeber treffen können. Wenn Sie selbst im Außendienst beschäftigt sind, lernen Sie, wie Sie das Betriebsratsamt effektiv mit der beruflichen Tätigkeit vereinbaren können.
Arbeitszeit 4.0: Rechtliche Rahmenbedingungen und Arbeitszeitmodelle
- 19.11.2025
- Stuttgart
- 1.065,05 €
Webinar
Arbeitszeit 4.0: Rechtliche Rahmenbedingungen und Arbeitszeitmodelle
- 16.02.2026- 17.02.2026
- online
- 1.029,35 €
Arbeitszeit 4.0: Rechtliche Rahmenbedingungen und Arbeitszeitmodelle
- 03.02.2026
- Hamburg
- 1.065,05 €
Webinar
Arbeitszeit 4.0: Rechtliche Rahmenbedingungen und Arbeitszeitmodelle
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.029,35 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In vielen Bereichen hat sich die Arbeit in den letzten Jahren stark verdichtet. Mitarbeiter:innen müssen eine Vielzahl neuer Aufgaben bewältigen, für bisherige Aufgaben steigen die Anforderungen an Qualität, Antwortzeit und Komplexität. Und nur selten können für die Mehrarbeit neue Kolleg:innen gefunden werden.
Klassisches Zeitmanagement kann helfen, die Arbeitszeit effektiver zu nutzen. Und dennoch bleibt am Ende des Tages immer öfter etwas liegen. Mit Überstunden und freiwilliger Mehrarbeit können kurzzeitige Belastungsspitzen bewältigt werden. Doch immer öfter verstetigt sich dieses Arbeiten unter hohem Druck, man wird „gefühlt“ nie fertig, der Stapel der unerledigten To-dos wird immer höher.
Im Verlauf des 2-tägigen PRÄSENZ-Workshops leiten die Teilnehmenden individuelle Veränderungsziele für ihren Arbeitsalltag ab und trainieren in praxisnahen Rollenspielen den Umgang mit Störungen und Konflikten:
◼ Geschütze Räume für konzentriertes Arbeiten im Flow
◼ Störungen effektiv managen und nachhaltig abstellen
◼ Konflikte sichtbar machen und kompetent auflösen
◼ Respektvoll Grenzen setzen und kommunizieren
◼ Realistische Planung mit Raum für Unvorhergesehenes
Danach erproben sie ihre Maßnahmenbündel in einer mehrwöchigen Transferphase im Alltag.
In der 1/2-tägigen ONLINE-Folgeveranstaltung am Ende der Transferphase tauschen sich die Teilnehmenden über Erfolg und Schwierigkeiten bei der Umsetzung aus und können dabei ihre Strategien weiter optimieren.
Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
- 11.11.2025- 14.11.2025
- Erfurt
- 1.902,81 €
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.
Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer II
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Dresden
- 1.962,31 €
Sie werden nicht nur über neue Rechtsprechung, aktuelle Gesetze und Entwicklungen informiert. Ihnen wird auch im Detail aufgezeigt, an welchen Stellen Sie ansetzen und initiativ werden können, um sich für ältere Kollegen – vor, aber auch nach Renteneintritt – erfolgreich einzusetzen.
- 09.12.2025- 10.12.2025
- München
- 1.069,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Arbeitsrechtliche Grundlagen für den Betriebsrat
Arbeitsrecht 1
Das Arbeitsrecht ist das Kernstück für jeden Betriebsrat. Bei Fragen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeit, Vergütung oder Kündigung wenden sich Kolleginnen und Kollegen zuerst an Sie. Dieses kompakte Seminar zum Thema Arbeitsrecht schafft Klarheit im Paragraphendschungel. Sie erhalten praxisnahes Wissen, um Ihr Amt im Betriebsrat rechtssicher und souverän auszuüben.
In den beiden Seminaren zum Thema Arbeitsrecht (1 + 2) bekommen Sie das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. Fragen über Fragen …Wir liefern die Antworten zu – „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“
Ziel: Sie lernen die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht kennen – speziell zugeschnitten auf Betriebsräte. Sie erhalten Antworten auf Ihre rechtlichen Fragen – praxisnah und verständlich. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann erstklassige Betriebsratsarbeit leisten.
Argumentationstraining für Betriebsräte
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Dortmund
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönliche Überzeugungskraft durch professionelle Argumentationstechniken zu steigern und diese in Rede-, Diskussions- und Verhandlungssituationen erfolgreich einzusetzen. In praktischen Übungen zu Ihren spezifischen betrieblichen Themen entwickeln und erproben Sie Strategien und Techniken, die Ihr Selbstvertrauen und Ihre Durchsetzungsfähigkeit stärken.
