Überstunden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Überstunden SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 186 Schulungen (mit 799 Terminen) zum Thema Überstunden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminar | Selbstorganisation und Zeitmanagement
- 27.01.2026- 28.01.2026
- München
- 2.612,05 €
Mit souveränem Zeitmanagement zu mehr Effizienz
27. /28.1.2026 MÜNCHEN
24. /25.2.2026 FRANKFURT AM MAIN
Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 06.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.059,10 €
E-Learning
Lohnbuchhalter*in für Fortgeschrittene (IHK) - online
- 05.10.2026- 07.12.2026
- online
- 1.732,00 €
Vermittelt werden weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Entgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, sowie die Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni.
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 05.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und verhandeln
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Berlin
- 1.902,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über Mobbing am Arbeitsplatz wissen müssen. Wir informieren Sie über Ursachen und mögliche Folgen von Mobbing, über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wie Sie professionell mit Betroffenen und Tätern umgehen können. Sie lernen, wie Sie Mobbing erkennen und aktiv eingreifen können.
Webinar
Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und verhandeln - Online
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
- 27.11.2025
- online
- 702,10 €
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.
Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.
Webinar
KI im Arbeitsrecht – Spielregeln für Unternehmen & HR
- 21.11.2025
- online
- 725,00 €
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.
Daher gilt es:
genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.
- 04.11.2025- 07.11.2025
- Leimen
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse und lernen in komprimierter Form die Vielzahl von Bestimmungen kennen, die Sie bei der Ausübung Ihrer Beteiligungsrechte beachten müssen.
