Unternehmerische Vermögensnachfolge und Gestaltungsmöglichkeiten
Webinar - Frankfurt School of Finance & Management
In diesem Seminar stehen rechtliche und steuerliche Grundzüge der Unternehmensnachfolgeplanung im Mittelpunkt. Allein die verschiedenen rechtliche Aspekte aus dem Erb-, Güter-, Gesellschafts- und Stiftungsrecht zu berücksichtigen, kann mitunter eine Herausforderung darstellen. Aber natürlich spielen auch steuerliche Ü;berlegungen eine entscheidende Rolle, gilt es doch bei Schenkungen oder Erbschaften durch verschiedene Begünstigungen sowohl im Privat- wie auch im Betriebsvermögen eine steueroptimale Ü;bertragung zu erreichen. Vor jeder Unternehmensnachfolge steht daher die Unternehmensstruktur in steuerlicher Hinsicht auf dem Prüfstand. Die Ü;bertragung muss die Ziele und Wünsche der übergebenden Generation berücksichtigen und dabei regelmäßig folgende steuerliche Brennpunkte beachten: Steuerbegünstigungen sichern, Sonderbetriebsvermögen und Betriebsaufspaltung, Trennung von Vermögen und Unternehmen, Absicherung der übergebenden Generation sowie internationale Aspekte. Das Seminar soll einen Einblick in die verschiedenen Dimensionen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge sowie Lösungsansätze bieten. Es werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen behandelt, um Chancen und Möglichkeiten, aber auch Fallstricke und Gefahren zu erkennen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.