Seminare
Seminare

Betriebsübergang Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebsübergang Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 67 Schulungen (mit 292 Terminen) zum Thema Betriebsübergang mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.11.2023
  • Karlsruhe
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

  • 09.11.2023
  • Dresden
  • 359,38 €


Nach diversen EuGH-Entscheidungen zu den Themen Betriebsübergang, Massenentlassung oder Urlaubsrecht wird deutlich, dass dieser direkte Einfluss des Rechts der Europäischen Union auf das deutsche Arbeitsrecht und die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung immens an Bedeutung gewinnt. Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Überblick und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für die Beratungspraxis auf.

Webinar

  • 24.10.2023
  • online
  • 178,50 €


Aufbauend zu unserem Seminar „Auslagerung, Neuordnung, CTA und Betriebsübergang“ bieten wir ein aktuelles Praxisformat zum Betriebsübergang (§ 613 a BGB) in der Insolvenz mit Rechtsanwältin Dr. de Groot an. Anlass ist die neue Rechtsprechung von EuGH und BAG und die sich hieran anschließenden Fragen der Praxis. Frau Dr. de Groot ist seit 15 Jahren schwerpunktmäßig in der betrieblichen Altersversorgung tätig und hat die Rechtsprechung für den Kommentar Höfer/de Groot/Küpper/Reich, einem der Standardkommentare zum BetrAVG, beleuchtet und gewürdigt.

Dauer: 2 Stunden

Technik: Die Daten zur Einwahl erhalten Sie 24 Stunden vor dem Online-Seminar per E-Mail. Aktuell ist Durchführung als Zoom-Meeting (unterstützte Browser: Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Die neueste Version von Chrome, Die neueste Version von Firefox) geplant. Wenn Sie das Tool noch nie benutzt haben, so werden Sie aufgefordert die Datei unverbindlich und kostenfrei auf dem Rechner zu installieren. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Mindestausstattung: PC mit Lautsprecher
Wünschenswerte Ausstattung: Webcam und Mikrofon

  • 22.04.2024- 26.04.2024
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Beteiligung bei Fusion, Ausgliederung, Inhaberwechsel & Co.

  • 15.01.2024- 19.01.2024
  • Diemelsee
  • 1.832,60 €
43 weitere Termine

Die Ansprüche im Arbeitsverhältnis

Webinar

  • 22.01.2024- 24.01.2024
  • online
  • 1.065,05 €
8 weitere Termine

Erste Grundlagen zu den Ansprüchen im Arbeitsverhältnis – 3 Tage, 9 Unterrichtseinheiten

  • 20.11.2023- 21.11.2023
  • München
  • 1.535,10 €
5 weitere Termine

Fehler bei Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen sind kostspielig. Informieren Sie sich deshalb über die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen, strategischen Planung eine wesentliche Rolle.

E-Learning

  • 12.10.2023- 13.10.2023
  • online
  • 1.381,59 €
1 weiterer Termin

Fehler bei Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen sind kostspielig. Informieren Sie sich deshalb über die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen, strategischen Planung eine wesentliche Rolle.

  • 25.09.2023- 29.09.2023
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.773,10 €


Die Ansprüche im Arbeitsverhältnis

  • 10.10.2023- 11.10.2023
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €


Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle der Betriebsrente haben die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen und die Neuordnung von Versorgungszusagen eine große praktische Bedeutung. So beeinflussen Pensionsverpflichtungen nicht nur die Liquidität des Unternehmens, sondern auch in vielen Fällen wesentlich die Bilanz eines Unternehmens, aufgrund von hohen Pensionsrückstellungen. Die bAV steht so regelmäßig wegen ihres finanziellen Volumens im Fokus. Arbeitsrechtlich sind den betriebswirtschaftlich getriebenen Änderungen Grenzen auferlegt. Dies gilt insbesondere beim Unternehmenskauf, konzerninternen Umstrukturierungsmaßnahmen, aber auch beim Abschluss von Outsourcing-Verträgen. Die arbeitsrechtlichen Fragen, die insoweit im Rahmen der Due Diligence und der Vertragsgestaltung zu behandeln sind, sind für den Praktiker häufig nur schwer zu durchschauen, insbesondere bei Versorgungssystemen, die über externe Durchführungswege abgewickelt werden.

  • 17.10.2023- 20.10.2023
  • Leipzig
  • 1.783,81 €


Wir zeigen Ihnen die gängigen Varianten von Veränderungsprozessen im Unternehmen – vom Betriebsübergang bis zur Unternehmensumwandlung. Sie erfahren, welche unternehmerischen Entscheidungen zur Disposition stehen und mit welchen Mitbestimmungsrechten Sie diese Maßnahmen begleiten können. Es gilt, die Planungskonzepte und Entscheidungen der Arbeitgeber nachhaltig zu beeinflussen, die Rechte der Kollegen zu sichern und nachteilige Folgen zu vermeiden – auch durch den Einsatz effektiver Strategien.

1 2 3 ... 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebsübergang Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebsübergang Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha