Update: Berufsbildungsrecht - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt nach wie vor Informationsbedarf. So sollten sich Ausbildungsverantwortliche mit den neuen Regelungen vertraut machen, darunter die Möglichkeit, Ausbildungsverträge elektronisch abzuschließen, mobil auszubilden und Zeiten von Berufsschulunterricht, Pausen und Wegstrecken anzurechnen. Weitere Neuerungen betreffen den Krankheitsfall, das Urlaubsrecht, die Vergütung von Praktikanten, die neuen Beschäftigungsverbote schwangerer Auszubildender und Aufhebungsverträge.
In unserem Online-Live-Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Vorgaben und Rechtsprechungen sie in der Ausbildung beachten müssen und diskutieren ihre täglichen Praxisfragen.
1. Änderungen durch das Berufsvalidisierungs- und -digitalisierungsgesetz
Elektronische Ausbildungsverträge Vertragsniederschrift in elektronischer Form Möglichkeit der digitalen Ausbildung Anerkennung von Berufserfahrung auch ohne Ausbildung
2. Die qualifizierte Ausbildung: Aktuelle Herausforderungen und Rechtsprechung
Das Berufsausbildungsverhältnis Ausbildungsverträge richtig gestalten Verlängerung der Probezeit bei Krankheit? Rechte und Pflichten von Ausbildenden und Auszubildenden Mindestausbildungsvergütung Teilzeitausbildung Freistellung für die Berufsschule und Anrechnung auf die Ausbildungszeit Handlungsmöglichkeiten beim „Schwänzen“ der Berufsschule Korrektes Verhalten im Krankheitsfall – Beweiswert der AU-Bescheinigung, „vorgeschobene Krankheit“, Urlaub trotz Krankschreibung? Arbeitszeit und Urlaub im Ausbildungsverhältnis – Was ist nach der neuen Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zu beachten? Pflicht zur Arbeitszeiterfassung im Ausbildungsverhältnis Mutterschutz und Elternzeit unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung Sonderproblematik: Haftung im Ausbildungsverhältnis! Besonderheiten
3. Teillegalisierung von Cannabis
Neugestaltung der Ausbildungsverträge Abschluss von Betriebs- und Dienstvereinbarungen Handlungsmöglichkeit, wenn Auszubildende unter Einfluss von Cannabis in den Betrieb kommen
4. Aktuelle Rechtsprechung zu Abmahnung, Kündigung und Co.: Rechtssichere Beendigung von Ausbildungsverhältnissen
Wirksam abmahnen und weitere Verstöße vermeiden Aufhebungsverträge schließen – beachten Sie die neuen Regeln! Kündigung von Auszubildenden Schadensersatzansprüche bei vorzeitiger Beendigung des Ausbildungsverhältnisses Weiterarbeit §24 BBiG Übernahmeanspruch nach Beendigung der Ausbildung? Aktuelle Zeugnisfragen unter Zugrundelegung höchstrichterlicher Rechtsprechung
5. Individuelle Fallbesprechungen und Diskussion
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Zielgruppe:
Personalleiter/-innen, Ausbildungsleiter/-innen und Ausbilder/-innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie alle Mitarbeitende, die Auszubildende betreuen.
Seminarkennung:
77579-581-21431
Referenten
Carmen Hergenröder
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.