Seminare
Seminare

Verhandlungsstrategien für Frauen im Einkauf

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In der heutigen Geschäftswelt spielt der Einkauf eine zentrale Rolle, um Unternehmen strategisch und wettbewerbsfähig zu positionieren. Besonders Frauen in diesem männerdominierten Bereich stehen vor der Herausforderung, ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gezielt einzusetzen, um erfolgreich zu agieren. Dabei müssen sie sich oft mit geschlechtsspezifischen Erwartungen oder stereotypen Rollenbildern auseinandersetzen, die ihre Verhandlungsposition beeinflussen können. Deshalb ist es umso wichtiger, als Frau im Einkauf klare Kommunikationsstrategien zu entwickeln, souverän zu verhandeln und selbstbewusst aufzutreten. Das Seminar „Verhandlungsstrategien für Frauen im Einkauf“ zeigt Ihnen, wie Sie in Verhandlungssituationen klar und souverän auftreten und dabei sowohl Ihre Durchsetzungskraft als auch Empathie gezielt einsetzen können.
Termin Ort Preis*
08.01.2026- 09.01.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
08.01.2026- 09.01.2026 Köln 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Saarbrücken 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Augsburg 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Passau 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Freiburg im Breisgau 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Regensburg 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Nürnberg 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 München 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Karlsruhe 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Stuttgart 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
*+Kommunikationsmuster
*+Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen
*+Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse auf die Kommunikation

Kommunikationsstile und ihre Wirkung
*+Durchsetzungsvermögen und Empathie
*+Anpassung an verschiedene Gesprächspartner
*+Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen

Grundlagen der Verhandlungsführung
*+Typische Verhandlungssituationen im Einkauf
*+Verhandlungsziele und -vorbereitung
*+Umgang mit Widerständen und Einwänden
*+Umgang mit Dominanz, Arroganz und Machtspielen

Spezifische Herausforderungen für Frauen in Einkaufsverhandlungen
*+Selbstbewusstsein und positives Auftreten
*+Selbstvermarktung
*+Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft steigern
*+Umgang mit stereotypen Erwartungen und Vorurteilen
*+Souveräner Umgang mit Rückfragen und Einwänden

Die Bedeutung der Körpersprache
*+Interpretation und Einsatz von Körpersprache
*+Körpersprache zur Verstärkung der eigenen Position

Emotionale Intelligenz in Verhandlungen
*+Empathie und aktives Zuhören
*+Fragetechniken
*+Sachlich und diplomatisch bleiben
*+Umgang mit emotionalen Reaktionen und Stress
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Verhandlungsstrategien für Frauen im Einkauf“ lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Verhandlungsführung sowie den Umgang mit Herausforderungen, die Frauen in Verhandlungen häufig begegnen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen strukturiert und zielorientiert vorbereiten, flexibel auf Einwände reagieren und Ihre Ziele souverän vertreten – auch in herausfordernden Gesprächssituationen. Die Schulung bietet praktische Techniken und Einblicke, die Ihnen helfen, Ihre Position zu stärken und Verhandlungen gezielt und selbstbewusst zu meistern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Frauen im Einkauf und im Beschaffungswesen, die ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.
Seminarkennung:
WEM-2000
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha