Seminare
Seminare

Verhandlungstraining für Einkäufer:innen: Mit Strategie und Taktik zum Einkaufserfolg

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Verhandlungsgeschick im Einkauf ist von zentraler Bedeutung, da hier ein großes Gewinnpotenzial liegt. Um dieses auszuschöpfen, sind eine effektive Vorbereitung sowie der gezielte Einsatz praxiserprobter Verhandlungsstrategien und -techniken entscheidend. Im Grundlagentraining wird geübt, Verhandlungen überzeugend und zielgerichtet zu führen und Verhandlungstechniken professionell anzuwenden – für erfolgreiche Ergebnisse.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 12.11.2025 Eching 2.427,60 €
03.12.2025- 05.12.2025 Hamburg 2.427,60 €
12.01.2026- 14.01.2026 Köln 2.427,60 €
18.02.2026- 20.02.2026 Mannheim 2.427,60 €
16.03.2026- 18.03.2026 Berlin 2.427,60 €
20.04.2026- 22.04.2026 Leinfelden-Echterdingen 2.427,60 €
06.05.2026- 08.05.2026 Köln 2.427,60 €
10.06.2026- 12.06.2026 Hamburg 2.427,60 €
22.06.2026- 24.06.2026 Mannheim 2.427,60 €
20.07.2026- 22.07.2026 Unterhaching 2.427,60 €
24.08.2026- 26.08.2026 Berlin 2.427,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgreich verhandeln im Einkauf


  • Grundlagen der Gesprächs- und Verhandlungsführung.
  • Welche Signale die Körpersprache der Verhandlungspartner:innen sendet und wie das eigene Verhalten gezielt darauf abgestimmt werden kann.
  • Strukturierter Einsatz von Fragetechniken: Wer fragt, der führt!
  • Wirkungsvoll argumentieren.
  • Einwandbehandlung.
  • Umgang mit Emotionen; Konflikte managen.
  • Wie aggressives Verhalten und Angriffe souverän erkannt, eingeordnet und wirkungsvoll abgewehrt werden können.
  • Unfaire Verhandlungspraktiken und Tricks erkennen und entgegenwirken.
  • Der Umgang mit Macht.


Die Verhandlung: Phasen und Ablauf


  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.
  • Gespräche optimal vorbereiten und durchführen.
  • Die eigenen Ziele/Etappenziele festlegen.
  • Die Positionen der Lieferant:innen/Verhandlungspartner:innen analysieren und einbeziehen, Interessen erkunden.
  • Sachliche, menschliche und situative Einflussfaktoren auf eine Verhandlung erkennen.
  • Erfolgsfaktoren für eine gelungene Verhandlung.
  • Erarbeitung einer Verhandlungsstruktur.


Praxiserprobte Methoden/Instrumente bei der Verhandlungsführung


  • Verhandlungsstile: hart oder weich?
  • Grundlagen und Anwendung der Harvard-Methode.
  • Wie unterschiedliche Persönlichkeitstypen anhand des DISG®-Modells erkannt und Gespräche sowie Verhandlungen typengerecht und zielführend gestaltet werden können.


Weitere Themen


  • Wie eine Verhandlung wirkungsvoll eröffnet wird, welche Rolle Small Talk dabei spielt und wie Preisverhandlungen souverän geführt werden – auch dann, wenn scheinbar bereits alle Punkte geklärt sind.
  • Verhandlungen innerhalb der Firma.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Grundlagentraining wird praxisnah und umsetzungsorientiert geübt, wie


  • Verhandlungen zielgerichtet und überzeugend geführt werden können und
  • wie unfaire Praktiken sowie Verhandlungstricks erkannt und situationsgerecht abgewehrt werden.


Teilnehmende lernen,


  • praxiserprobte Verhandlungsstrategien/-techniken kennen und können diese anwenden,
  • Argumentationsstrategien und -techniken effektiv zu nutzen,
  • Einwände zu meistern,
  • ihr Gegenüber richtig einzuschätzen und
  • ihr Verhandlungsgeschick zu verbessern und einen größeren Verhandlungsspielraum auszuschöpfen.
Zielgruppe:

Einsteiger:innen im Einkauf, Einkäufer:innen mit praktischen Erfahrungen, die sich Grundlagen erarbeiten möchten. Mitarbeiter:innen aus anderen Bereichen wie Logistik, Disposition, Produktion, Qualitätsmanagement etc., die an Verhandlungen teilnehmen und sich eine solide Basis für erfolgreiches Verhandeln aneignen wollen.

Seminarkennung:
9339
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha