Wettbewerbsanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wettbewerbsanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 699 Schulungen (mit 3.456 Terminen) zum Thema Wettbewerbsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 10.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.832,60 €
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
Webinar
Fortgeschrittene BPMN-Techniken
- 17.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.296,70 €
Fortgeschrittene BPMN-Techniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €
Preisbildung und Preisentwicklung im Vertrieb: Preisdurchsetzung – gute Preise am Markt „verkaufen“
- 14.01.2026- 15.01.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 1.892,10 €
Cyber-Sicherheit für kritische Infrastrukturen: NIS2 & CER verstehen und umsetzen
- 21.04.2026
- Ostfildern
- 750,00 €
Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Stellen Sie sich vor: Ein Cyberangriff legt Ihre Systeme lahm – Kundendaten sind gefährdet, die Geschäftsführung steht unter Druck, und Behörden verlangen innerhalb von 24 Stunden eine Meldung. Genau auf solche Szenarien zielt die neue NIS2-Richtlinie zusammen mit der CER-Richtlinie ab. Sie verpflichten Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber- und physische Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
Mit diesem Seminar zu NIS2 und CER erfahren Sie nicht nur, welche Pflichten konkret auf Sie zukommen, sondern auch, wie Sie Ihr Unternehmen resilienter machen und Risiken aktiv managen. Sie lernen praxisnah, wie Sie Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit nutzen.
Was lernen Sie konkret?
In dieser NIS2-Schulung entwickeln Sie Schritt für Schritt ein klares Verständnis für die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung im Alltag. Sie erfahren:
welche Pflichten und Fristen Sie unbedingt kennen müssen
wie Sie Cyber- und physische Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll miteinander verknüpfen
wie Sie Bedrohungsszenarien wie Ransomware oder Phishing realistisch einschätzen
wie Sie interne Prozesse für Incident Response und Resilienzplanung gesetzeskonform gestalten
wie Sie Mindesta...
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
- Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
- Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
- Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
- Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
- Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
- Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
- Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
- Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.
Meisterkurs Teile III und IV, Vollzeit
- 19.01.2026- 17.04.2026
- Waldshut-Tiengen
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinübergreifend vermittelt.
Meisterkurs Teile III und IV, Vollzeit
- 21.09.2026- 10.12.2026
- Waldshut-Tiengen
- 2.850,00 €
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinübergreifend vermittelt.
