Seminare
Seminare

Zeit- und Selbstmanagement

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Das Gefühl, von der Uhr gejagt zu werden, kennt jeder von uns. Doch es gibt Wege, sich selbst und die eigene Zeit besser zu organisieren. Zeit- und Selbstmanagement ist die Kunst, im Alltag gekonnt Prioritäten zu setzen und geschickt Störer zu umgehen. Methoden des Zeitmanagements und Instrumente des Selbstmanagements schaffen Freiräume im Kopf, Privatleben und Beruf. Wer sich selbst besser organisiert, kann nicht nur effizienter, aber auch gesünder arbeiten.In diesem Seminar werden Sie angeregt, Ihre Arbeitsorganisation zu optimieren, Prioritäten zu setzen und Visionen wie Ziele zu entwickeln. Sie gehen Ihre Aufgaben Schritt für Schritt an und behalten dabei Ihre Ziele im Auge. S...
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 09.12.2025 Düsseldorf 1.547,00 €
11.12.2025- 12.12.2025 Hamburg 1.547,00 €
15.12.2025- 16.12.2025 München 1.547,00 €
08.01.2026- 09.01.2026 Hannover 1.547,00 €
12.01.2026- 13.01.2026 Wien 1.547,00 €
19.01.2026- 20.01.2026 Stuttgart 1.547,00 €
22.01.2026- 23.01.2026 Leipzig 1.547,00 €
26.01.2026- 27.01.2026 Berlin 1.547,00 €
02.02.2026- 03.02.2026 München 1.547,00 €
05.02.2026- 06.02.2026 Potsdam 1.547,00 €
09.02.2026- 10.02.2026 Hamburg 1.547,00 €
12.02.2026- 13.02.2026 Düsseldorf 1.547,00 €
19.02.2026- 20.02.2026 Berlin 1.547,00 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.392,30 €
02.03.2026- 03.03.2026 Wien 1.547,00 €
09.03.2026- 10.03.2026 Leipzig 1.547,00 €
12.03.2026- 13.03.2026 Berlin 1.547,00 €
16.03.2026- 17.03.2026 Frankfurt am Main 1.547,00 €
19.03.2026- 20.03.2026 Nürnberg 1.547,00 €
23.03.2026- 24.03.2026 Hannover 1.547,00 €
30.03.2026- 31.03.2026 Stuttgart 1.547,00 €
01.04.2026- 02.04.2026 Düsseldorf 1.547,00 €
07.04.2026- 08.04.2026 online 1.392,30 €
13.04.2026- 14.04.2026 München 1.547,00 €
16.04.2026- 17.04.2026 Hamburg 1.547,00 €
20.04.2026- 21.04.2026 Potsdam 1.547,00 €
27.04.2026- 28.04.2026 Berlin 1.547,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Welcher Zeittyp bin ich?
  • Zeitfresser analysieren
    • Zielsetzung und -definition
    • Unterschiedliche Prioritäten und deren Konsequenzen
    • Wichtige Führungsaufgaben
    • Die Zeitfalle in der Bearbeitung von Sachaufgaben erkennen
  • Delegation
    • Konsequent und zielgerichtet delegieren
    • Konflikte bei Delegation
    • Kontrolle der Delegation
    • Rückdelegation vermeiden
  • Informationsmanagement
    • Informationsbedarf analysieren
    • Wichtige Informationen auswählen
    • Organisation der Ablage
    • Hilfsmittel für das Informationsmanagement
    • E-Mails zeitökonomisch bearbeiten
  • Informationsaustausch
    • Vorteile regelmäßiger Meetings
    • Meetings effizient vorbereiten und zielgerichtet durchführen
  • Selbstmanagement
    • Planungsmethoden und Hilfsmittel
    • ABC-Analyse, Aufgabenpriorisierung
    • Assistenz als Entlastung
    • Störungsfreie Zeiten einrichten
    • Den Arbeitstag sinnvoll strukturieren
    • Nein sagen können
    • Leistungskurve und Effizienz
    • Stresshandhabung und Entspannungstraining
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen
Seminarkennung:
4099
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha