Zielgruppenanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zielgruppenanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 164 Schulungen (mit 716 Terminen) zum Thema Zielgruppenanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 09.02.2026- 10.02.2026
- Hamburg
- 1.892,10 €
Webinar
Optimierung von Marketingaktivitäten mit Copilot in Dynamics 365 Marketing
- 03.09.2026- 04.09.2026
- online
- 1.630,30 €
Optimierung von Marketingaktivitäten mit Copilot in Dynamics 365 Marketing
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 05.03.2026
- online
- 821,10 €
780,05 €
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Was vor einigen Jahren noch ökologische Kür war, ist heute längst selbstverständliche Pflicht für Unternehmen. Öffentlichkeit und Investoren fordern nachhaltiges Handeln der Wirtschaft, aber auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden wird Nachhaltigkeit und werteorientiertes Handeln zum immer wichtigeren Faktor der Employer Brand. „Gutes tun und darüber reden“ sagt eine alte PR-Weisheit, die auch für das Thema Nachhaltigkeit gilt. Doch reagieren Kunden und andere Stakeholder sensibel, wenn die kommunizierte Nachhaltigkeit und das unternehmerische Handeln nicht übereinstimmen. In diesem kompakten Workshop lernen Sie alle wichtigen Faktoren und Fallen kennen, um die werteorientierte Kommunikation im eigenen Unternehmen erfolgreich zu starten und aufzubauen.
Webinar
- 18.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Vertrieb in unserem umfassenden Einsteigerseminar. In einem praxisnahen Tagesworkshop erlernen Sie, wie Sie moderne KI-Technologien effektiv einsetzen, um Ihre Vertriebsprozesse zu optimieren, die Kundenkommunikation zu verbessern und personalisierte Verkaufsstrategien zu entwickeln. Mit praxisorientierten Übungen und realen Fallstudien geben wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um den ersten Schritt in die digitale Zukunft Ihres Vertriebs zu machen. Profitieren Sie von aktuellen Trends und Best Practices und bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen und Chancen des KI-gestützten Vertriebs vor.
Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb zu vermitteln und Ihnen praktische Kenntnisse sowie Fähigkeiten an die Hand zu geben, um KI-gestützte Lösungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu implementieren. Sie erlernen, wie Sie KI nutzen können, um Vertriebsprozesse zu automatisieren, personalisierte Kundenansprache zu gestalten und Vertriebsstrategien effizienter zu gestalten. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die Potenziale der KI für Ihre Vertriebsarbeit zu erkennen und erste Schritte zur Integration in Ihre täglichen Arbeitsabläufe zu unternehmen.
Ihre Vorteile
Für Teilnehmer:
Die Teilnehmer erlangen wertvolle Kenntnisse, die sie in die ...
Webinar
- 24.02.2026- 10.03.2026
- online
- 999,60 €
- 16.10.2026- 17.10.2026
- München
- 1.392,30 €
1.253,07 €
Projektmarketing: Erfolgreiche Projektkommunikation ist ein maßgebliches Erfolgskriterium für jedes Projekt! Auch wenn Projektleitung und Projektteam -z.B. in Biotechnologie, Pharma, Chemie oder Medizintechnik- bestens mit Qualifikation besetzt ist, ergeben sich in der Projektdurchführung über mangelnde Unternehmenskommunikation, fehlende Zielgruppenansprache und mangelnde Mitarbeitermotivation häufig kritische Situationen, die das ganze Projekt gefährden können. Oft fehlen Kommunikationsmaßnahmen mit Überzeugungskraft, lenkende Feedbackgespräche sowie allgemein lösungsorientierte Gesprächsführung. - Nach unserer Überzeugung dient Projektmarketing Ihnen zur Sicherung von zufriedene Auftraggebern, einem motivierten Team, kooperativer Unterstützung aus der Linie, ... als kleine ‘Wunderwaffe’, um Ihr Projektziel zu sichern!
Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - Vollzeit
- 25.11.2025- 20.03.2026
- Hamburg
- 3.850,00 €
Unternehmensführung und Steuerung
Planen der Selbstständigkeit
Entwickeln einer Geschäftsidee
Gestalten der Unternehmensorganisation
Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
Unternehmensfinanzierung
Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements
Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
Anwenden von Führungsmethoden
Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
Personalmarketing und Personalauswahl
Planen und Durchführen der Berufsausbildung
Personalplanung
Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
Auswerten von Personalkennziffern
Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Handelsmarketing
Trends im Handel
Marketingstrategien
Markt- und Zielgruppenanalysen
Einsetzen von Marketinginstrumenten
Sortimentsgestaltung
Verkaufsfördernde Maßnahmen
Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Vertriebskonzepte und E-Commerce
Marktentwicklung und Wettbewerb
Beschaffung und Logistik
Bedarfsermittlung
Beschaffungs- und Logistikprozesse
Supply Chain Management
Efficent Consumer Response
Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
Steuern von Lagerprozessen
Vertriebssteuerung
Vertriebs- und Sortimentsstrategien
Maßnahmen zur Flächenoptimierung
Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
Preis- und Konditionenpolitik
Crashkurs Marketing für Pharma und Medizintechnik: Kompaktwissen - kurz & schmerzlos
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) mit Zusatzmodul E-Commerce - im Live-Webinar
- 16.02.2026- 19.03.2027
- Hamburg
- 4.250,00 €
Als Fachwirt/-in können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in IHK weiterqualifizieren.
Als Handelsfachwirt/-in
- sind Sie ein Spezialist im Handel mit vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeiten
- übernehmen Sie die Leitung einer Filiale oder einer Abteilung
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung von Waren
-erschließen Sie neue Absatzmärkte
- übernehmen Sie die Personalverantwortung in Ihrem Unternehmen
- treffen Sie Marketingentscheidungen bzw. Entscheidungen über die Sortimente.
Inhalte:
Unternehmensführung und Steuerung
- Planen der Selbstständigkeit
- Entwickeln einer Geschäftsidee
- Gestalten der Unternehmensorganisation
- Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
- Unternehmensfinanzierung
- Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements
Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Anwenden von Führungsmethoden
- Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
- Personalmarketing und Personalauswahl
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Personalplanung
- Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
- Auswerten von Personalkennziffern
- Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
- Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
- Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Handelsmarketing
- Trends im Handel
- Marketingstrategien
- Markt- und Zielgruppenanalysen
- Einsetzen von Marketinginstrumenten
- Sortimentsgestaltung
- Verkaufsfördernde Maßnahmen
- Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
- Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
- Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Vertriebskonzepte und E-Commerce
- Marktentwicklung und Wettbewerb
Beschaffung und Logistik
- Bedarfsermittlung
- Beschaffungs- und Logistikprozesse
- Supply Chain Management
- Efficent Consumer Response
- Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
- Steuern von Lagerprozessen
Teil II: Wahlpflicht: Vertriebssteuerung
- Vertriebs- und Sortimentsstrategien
- Maßnahmen zur Flächenoptimierung
- Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
- Preis- und Konditionenpolitik
Zusatzmodul E-Commerce
- Grundlagen und Strategien des E-Commerce
- Sortimente im Onlinevertrieb gestalten
- Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
- Online-Marketing
