Seminare zum Thema e-Kommunikation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.497 Schulungen (mit 7.597 Terminen) zum Thema e-Kommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 04.11.2025
- online
- 821,10 €
780,05 €
Mit packenden Geschichten begeistern
Storytelling ist weit mehr, als nur das Erzählen von Geschichten. Es ist eine Kunst, Informationen so zu verpacken, dass sie im Herzen und im Kopf der Zuhörer hängen bleiben. In der Unternehmenswelt kann Storytelling dazu beitragen, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, Produkte zum Leben zu erwecken und eine starke Markenidentität aufzubauen. Sie möchten, dass Ihre Botschaft gehört wird? Dann ist Storytelling die Antwort. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in spannende Geschichten verpacken, die Ihre Zielgruppe begeistern. Sie lernen, wie Sie Aufmerksamkeit erzeugen, Vertrauen aufbauen und letztendlich mehr Kunden gewinnen.

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Scientific advice
- The IND and BLA procedure
- Post-approval/maintenance: Procedures and documentation
- Requirements for the handling of quality data
- Hot topics and current challenges

Webinar
- 12.06.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
Weiterbildung PMO Projektmanagement-Office Manager (TÜV)
- 01.09.2025- 04.09.2025
- online
- 2.475,20 €

Webinar
- 20.05.2025
- online
- 464,10 €

Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 27.05.2025- 28.05.2025
- Stuttgart
- 1.416,10 €
So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis
Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten.
Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis.

Webinar
- 14.07.2025
- online
- 821,10 €
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Einführung von Microsoft 365 Copilot in Ihrer Organisation strategisch planen und erfolgreich umsetzen. Der Fokus liegt auf Nutzeraktivierung, Change Management, Kommunikation, Schulungskonzepten und der nachhaltigen Verankerung von Copilot im Arbeitsalltag. Sie erhalten praxisnahe Methoden, um Mitarbeiter zielgerichtet und motivierend an den Einsatz von KI im Büroalltag heranzuführen.
In diesem Seminar werden Sie:
verstehen, welche Erfolgsfaktoren für die Einführung von Copilot entscheidend sind
Methoden zur Schulung und Motivation von Mitarbeitenden kennenlernen
Strategien zur nachhaltigen Verankerung im Unternehmen entwickeln
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie:
einen praxisnahen Adoptionsplan für Ihre Organisation aufbauen können
Traini...

Expert of Corporate Communication – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.395,00 €

Webinar
- 08.10.2025
- online
- 495,00 €

EN 301 549 und WCAG 2.2 für Barrierefreiheit
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €
- Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
- Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
- Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
- Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
- ...
