Seminare
Seminare

Live-Online: Schwierige Einkaufsverhandlungen souverän führen: Verhandlungstechniken und -strategien verfeinern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Aufbautraining wird das Verhandlungsgeschick gezielt verfeinert, um auch in anspruchsvollen Einkaufsverhandlungen und unter Druck souverän zu bleiben. Verhandlungsstrategien und -techniken werden praxisnah trainiert, um wirksam auf unfaire Taktiken und Manipulationsversuche reagieren zu können. Die eigene Verhandlungskompetenz wird weiter gestärkt, um selbst in festgefahrenen Situationen Ziele erfolgreich zu erreichen.
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 online 1.713,60 €
14.04.2026- 15.04.2026 online 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgsfaktoren


  • Faktoren Macht, Zeit, Information und Komplexität gezielt einsetzen.
  • Verhandeln nach dem Harvard-Prinzip vs. kompetitives Verhandeln.
  • Sach- und Beziehungsebenen trennen.
  • Auf Interessen statt Positionen fokussieren.
  • Eigene Ziele und Ziele der Partner:innen im Vorfeld analysieren.
  • Verhandlungsalternativen gezielt entwickeln.
  • Win-win-Situationen herbeiführen.
  • Besonderheiten bei globalen Verhandlungen.


Den persönlichen Verhandlungsstil gewinnbringend einsetzen


  • Analyse des eigenen Verhandlungsstils.
  • Konfliktbereitschaft vs. Konsensorientierung.
  • Wie wirke ich auf andere?
  • Körpersprache gezielt einsetzen und interpretieren.
  • Die lieferantenindividuelle Verhandlungsstrategie.


Souverän verhandeln in komplexen Situationen


  • Drucksituationen souverän meistern: gegenseitiges Ausspielen, Verunsicherungs-/Zeitdruckmethode und andere Taktiken.
  • Preisverhandlungen unter Druck.
  • Verhandeln mit Monopolisten: echte Monopolisten identifizieren, Preisverhandlungen, Umgang mit eventuellen Machtpositionen.
  • Verbalen Angriffen souverän begegnen.
  • Gefahren bei Verhandlungen im Team.
  • Verhandeln mit anderen Kulturen.
  • Fallstricke beim Feilschen.
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung der Verhandlungssituation.
  • Erarbeitung eines Verhandlungsleitfadens.


Argumentations- und Fragetechniken systematisch ausbauen


  • In schwierigen Situationen wirkungsvoll argumentieren, Einwänden begegnen.
  • Argumentationskette aufbauen.
  • Preissteigerungen abwehren, Preissenkungen durchsetzen.
  • Mit dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Argumente punkten.
  • Fragetechniken professionalisieren: die wahren Interessen des Verhandlungspartners aufdecken.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Aufbautraining werden die Verhandlungskompetenzen gezielt weiter ausgebaut.


  • Verhandlungsgeschick wird gezielt verfeinert, um in anspruchsvollen Verhandlungen souverän zu bleiben.
  • Praxisnahes Training von Verhandlungsstrategien und -techniken.
  • Wirksames Reagieren auf unfaire Taktiken und Manipulationen.
  • Weiterentwicklung der Verhandlungskompetenz.
  • Erfolgreiches Erreichen von Zielen, auch in festgefahrenen Situationen.
Zielgruppe:

Einkäufer:innen mit Erfahrung im Verhandeln, Projekt-/Gruppenleiter:innen sowie Nachwuchsführungskräfte aus dem Einkauf, die ihre Verhandlungskompetenz weiter ausbauen möchten. Mitarbeiter:innen aus anderen Bereichen wie Logistik etc., die Verhandlungen führen. Teilnehmer:innen aus dem Seminar Verhandlungstraining für Einkäufer.

Seminarkennung:
33571
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha