Seminare
Seminare

Betriebsverfassungsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen

Seminar - FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH

5-Tage Intensiv-Seminar

Das Fundament für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Betriebsverfassungsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen

Diese intensive Seminarwoche richtet sich an Betriebsräte, die ihre Arbeit im Gremium aktiv, kompetent und selbstbewusst gestalten wollen. In nur 5 Tagen erarbeiten Sie eine umfassende Grundlagenschulung mit direktem Praxisbezug und lernen die wichtigsten Beteiligungsrechte sowie Pflichten nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) kennen.

Im Fokus stehen zentrale Themen aus dem Betriebsverfassungsrecht, wie das rechtssichere Wahrnehmen von Mitbestimmungsrechten, die gezielte Anwendung bei personellen Maßnahmen oder Betriebsänderungen sowie die effektive Organisation von Betriebsratssitzungen. Auch die Protokollführung und die gesetzeskonforme Beschlussfassung werden praxisnah vermittelt.

Dieses Betriebsverfassungsrecht Seminar gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Rolle im Gremium souverän auszufüllen – sei es in Gesprächen mit dem Arbeitgeber, bei Verhandlungen oder im Austausch mit der Belegschaft. Sie lernen, welche Rechte Ihnen als Betriebsräte zustehen, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte wirksam einsetzen und Ihre Betriebsratsaufgaben rechtlich abgesichert erfüllen.

Ziel: Sie als Betriebsrat lernen, Ihre Beteiligungsrechte nach dem BetrVG rechtssicher und wirkungsvoll auszuüben, Sitzungen souverän zu organisieren und Ihre Aufgaben kompetent im Interesse der Belegschaft wahrzunehmen.

Termin Ort Preis*
15.06.2026- 19.06.2026 München 1.902,81 €
24.08.2026- 28.08.2026 Walsrode 1.902,81 €
28.09.2026- 02.10.2026 Bad Kreuznach 1.902,81 €
16.11.2026- 20.11.2026 Würzburg 1.902,81 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Rechtssicherheit im Betriebsratsalltag – Sie gewinnen Klarheit über Ihre Mitbestimmungsrechte und Beteiligungspflichten nach dem BetrVG.
  • Praxisnahe Handlungskompetenz – Durch Fallbeispiele und praxiserprobte Tipps sind Sie optimal auf typische Situationen im Gremium vorbereitet.
  • Souveränes Auftreten – Sie stärken Ihre Argumentationsfähigkeit für Gespräche mit Arbeitgeber und Belegschaft.
  • Strukturierte Gremienarbeit – Sie lernen, Sitzungen effektiv zu organisieren und Beschlüsse rechtssicher zu fassen.
  • Stärkung Ihrer Rolle – Sie nutzen Ihre individuellen Rechte gezielt und treten selbstbewusst im Unternehmen auf.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Neu gewählte Betriebsratsmitglieder
  • Wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
  • Nachgerückte Betriebsratsmitglieder
  • Ersatzmitglieder
  • Schwerbehindertenvertreter
Seminarkennung:
BR-BVK
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha