Seminare
Seminare

APQP Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der APQP Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 33 Schulungen (mit 191 Terminen) zum Thema APQP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • Haar
  • 886,55 €


02-85 - IATF 16949:2016 Anforderungen der relevanten Qualitätsstandards

E-Learning

  • 07.04.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Im APQP-Seminar erlernen Sie die systematische und frühzeitige Ausrichtung der Produktqualitätsvorausplanung. Mit dieser strukturierten Qualitätsmanagement-Methode können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und frühzeitig Prozessanpassungen umsetzen. So werden Sie den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht und vermeiden Reklamationen.

APQP (Advanced Product Quality Planning) und die RGA (Reifegradabsicherung) sind ein Bestandteil der Automotive Core Tools und dienen als wichtige Instrumente für die Erstellung des Produktionslenkungsplans. Die Anforderungen von APQP (3rd Edition 2024) und der RGA werden von dem VDA (Band „Reifegradabsicherung für Neuteile“, 3. Auflage 2022), der AIAG sowie im Rahmen der IATF 16949 beschrieben.

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.285,20 €
3 weitere Termine

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.210,00 €


Das Seminar gibt einen Einblick in die systematische Qualitätsvorausplanung im Rahmen der Serienproduktentwicklung und baut ein Grundverständnis dafür auf.

Ziel ist die Erlangung der Serienreife in Konformität mit Markt- bzw. Kundenanforderungen und Normvorgaben. Insbesondere wird auf die praktische Anwendung erprobter Vorgehensweisen bei der Umsetzung eingegangen.

Die systematische Qualitätsvorausplanung wird anhand von APQP vermittelt (Advanced Product Quality Planning). APQP ist eine strukturierte Methode, mit der die notwendigen Ablaufschritte definiert und eingeleitet werden, um sämtliche Markt- bzw. Kundenanforderungen zu erfüllen.

  • Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen in der Qualitätsvorausplanung von Serienprodukten
  • Sie lernen die gängigen Ansätze, Vorgehensweisen, Methoden, Techniken und Werkzeuge kennen und anzuwenden
  • Sie lernen, über die Qualitätsvorausplanung Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden
  • Sie lernen, die Qualitätsvorausplanung und die einzelnen Stationen ihrer Umsetzung zeitgerecht in den Produktentstehungsprozess zu integrieren

Seminarstruktur

Das Seminar untergliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil mit workshopartigen Gruppenarbeiten.

Kennzeichen der Entwicklungs- und Produktionsprozesse in der Automobilindustrie

Qualitätsansätze entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP)

Risikoprävention und -absicherung in...

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

APQP (Advanced Product Quality Planning) ist ein branchenübergreifendes Instrument zur Qualitätsplanung in der Automobil- und Zulieferindustrie und eine Forderung der IATF 16949. Durch die strukturierte Vorgehensweise des APQP -Prozesses in der Entwicklungsplanung (von der Lastenhefterstellung bis zum Serienstart) und die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen, wird sichergestellt, dass das Produkt in seiner Entstehung den Anforderungen des Kunden entspricht.
Änderungen sollen zu einem frühen Zeitpunkt erkannt und ohne großen Aufwand und Zeitverlust durch den Einsatz der im APQP integrierten Methoden korrigiert werden können. Der Gedanke der Fehlervermeidung und der kontinuierlichen Verbesserung im Gegensatz zur Fehlerentdeckung steht hier im Vordergrund. Durch die Anwendung des APQP -Prozesses und der damit verbundenen Kommunikations- und Informationsschnittstellen zwischen allen an einem Projekt beteiligten Personen wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Schritte termingerecht, zu annehmbaren Kosten und in entsprechender Qualität erfüllt werden. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Produktqualität zwischen Kunde und Lieferant möglichst frühzeitig abzustimmen.

Die 5 Hauptschritte sind: Planungsphase, Produktdesign, Prozessdesign, Prozessbewertung, Produktion/Prozessfreigabe.
Dieser Ablauf wird durch die Anwendung von standardisierten Methoden und eines kontinuierlichen Projektmanagements für sämtliche Phasen der Entwicklungsprozesse unterstützt. 
APQP ist somit Ausdruck dafür, dass die Qualität hauptsächlich bei der Definition und der Entwicklung eines Produktes festgelegt wird und nicht etwa erst in der Serienproduktion. 
Gruppenübungen, Fallbeispielen und unsere erfahrenen Trainer sichern einen erfolgreichen Wissenstransfer dieses Seminars.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


02-111 - Core Tool Training für Auditoren Fachkundeschulung zum Nachweis der geforderten Kompetenzen

Webinar

  • 05.05.2025- 07.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
5 weitere Termine

3-Tage Online-Schulung

Kurzer Einblick in die automobilen Methoden

Core Tools-Grundlagen und Anwendung

„Wer automobile Methoden verstehen will, muss die Automotive Core Tools umzusetzen wissen!“

Diese Standards setzen sich zusammen aus der AIAG, dem VDA sowie der IATF.

Wir zeigen Ihnen in unseren Online-Versionen der Automotive Core Tools die wichtigsten Inhalte der „Kern-Methoden“. In 10 Sessions (3 Tage) bekommen Sie einen groben Überblick über alle gängigen Automotive Core Tools – von APQP über die neue Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF/VDA 2) bis zu den statistischen Methoden ist alles dabei.

Nach diesen Webinaren kennen Sie Ziel und Zweck, die Anwendungsbereiche und die wichtigsten Punkte zur Umsetzung der automobilen Methoden.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Automotive Core Tools. Falls Sie eine VDA-Qualifikation anstreben, empfehlen wir unsere VDA-lizenzierten Trainings bzw. .

Webinar

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • online
  • 1.368,50 €
13 weitere Termine

2-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 417)

Anforderungen für Erst­qualifizierungen als Systemauditor/-in oder die Erst- und Re-Qualifizierung zum/zur Prozessauditor/-in

Automotive Core Tools – Schulung für Prozess- und Systemauditoren und -auditorinnen

  • 01.04.2025- 03.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.642,20 €
6 weitere Termine

Qualitätsmethoden vom APQP bis zum PPAP

  • 14.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 702,10 €
11 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Setzen Sie die Standards der Automobilindustrie kostensparend um

Projektleiter/-in Automotive

1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende APQP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein APQP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha