Seminare
Seminare

Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Anerkennung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.903 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese Schulung eröffnet dem Teilnehmer die Möglichkeiten und die Nutzenaspekte von SAP Lumira Designer als Allround Webdesign Tool auf Basis der Datenbasis SAP Business Warehouse und SAP Business Objects Universen. Sie werden alle im Lumira Designer verwendeten Technologien wie Cascading Stylesheets (CSS) und die JavaScript-basierte BI Action Language (BIAL) kennenlernen. Des Weiteren werden auch Themen wie Responsive WebDesign und Bereitstellung mobiler Applikationen erläutert und kritisch unter der Prämisse Nutzenaspekte und Wartung mit Ihnen diskutiert. Sämtliche Inhalte sind als Praxisworkshop konzipiert. Dadurch werden Ihnen die Funktionalitäten nicht nur erläutert - im Anschluss an die Erläuterungen haben Sie die Möglichkeit, das soeben theoretisch erworbene Wissen anhand verschiedener Übungen für Webapplikation und Dashboards selbstständig mit dem Werkzeug umzusetzen. Dabei werden Sie durch erfahrene Referenten unterstützt und haben die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu stellen und kritische Themen im Hinblick auf den bestmöglichen Ansatz im Hinblick auf Aufwand und Nutzen zu diskutieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zum Fachthema BI. Das Lösungsangebot der SAP zum Thema BI, analytische Anwendungen und embedded analytics (S/4 HANA) wird vollständig dargestellt. Der Überblick zur Positionierung, zu Funktionen und zur Architektur unterstützt die Teilnehmer bei einer Entscheidung hinsichtlich des SAP-Einsatzes zur Lösung konkreter Anforderungen im jeweiligen Unternehmen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 1.120,00 €


Sie möchten Dozent*in in der Erwachsenenbildung werden? Und das am liebsten per Fernkurs – in Ihrem Tempo, von zuhause aus, ohne Präsenzveranstaltungen und mit individueller Betreuung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Viele Menschen haben den Traum, ihr Fachwissen an andere weiterzugeben z.B. in Form von Seminaren, Vorträgen und Lehrveranstaltungen. Die Ausbildung als Dozent*in in der Erwachsenenbildung eignet sich dabei ganz besonders für Quer- und Seiteneinsteiger*innen, die – vielleicht zunächst neben ihrem Hauptberuf – in die nach wie vor boomende Weiterbildungsbranche einsteigen möchten.

Für eine Tätigkeit als Kursleiter*in, Referent*in, Seminarleiter*in oder Trainer*in in der Erwachsenenbildung benötigen Sie im Normalfall kein Universitätsstudium (etwa der Pädagogik), aber natürlich müssen Sie trotzdem über ein profundes pädagogisches Wissen verfügen. Ein solches didaktisches Handwerkszeug ermöglicht es Ihnen als Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Ihren Job selbstbewusst, spannend und ausgerichtet auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer*innen und Ihrer Auftraggeber auszuüben. All dies lernen Sie in unserem staatlich zugelassenen Fernlehrgang zum / zur „Geprüften Dozent*in in der Erwachsenenbildung“.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vertieft die grundlegenden Kenntnisse der Datenbereitstellung (Import und Real-Time-Verbindung) und Datenmodellierung in der SAP Analytics Cloud (SAC). Die Besonderheiten der flexiblen Seiten, der Einsatz von Augmented Analytics und die Verwendung von weiteren Widgets (Kacheln), wie beispielsweise dem Werttreiberbaum, erweitern und vertiefen das Spektrum der Analyse im Rahmen der Story. Eine vergleichende Gegenüberstellung der Story mit Ihren Funktionen und der Event-gesteuerten Analytical Application runden die Schulung ab.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:



 

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
13 weitere Termine

Du bist angehende Führungskraft und willst in deiner neuen Rolle möglichst natürlich, kompetent und souverän auftreten.

Du wirst Führungskraft. Gerade die ersten Wochen sind wegweisend. Da kannst du schon auch mal schwitzen und nicht jeder Erwartung wirst du gerecht. Gerade der Einstieg in die neue Rolle birgt viele Fallstricke. Wir begleiten dich auf dem Weg, deine neue Rolle sicher und natürlich auszufüllen.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Mitarbeiter:innengespräche sind ein zentrales Führungsinstrument, um die Zusammenarbeit zu stärken, Leistung zu fördern und Entwicklungspotenziale gezielt zu nutzen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern professionell vorzubereiten, strukturiert zu führen und auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben. 

Sie erhalten das nötige Handwerkszeug, um Mitarbeiter:innengespräche zielgerichtet und konstruktiv zu gestalten - vom Beurteilungs- bis zum Kritikgespräch. So schaffen Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre und fördern eine klare, wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere Schulung zum Thema Allyship bietet ein umfassendes Training für alle, die sich aktiv für Inklusion und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und darüber hinaus einsetzen möchten. Ein Ally (Verbündeter) ist eine Person, die sich bewusst dafür einsetzt, marginalisierte Gruppen zu unterstützen und für ihre Rechte einzustehen, indem sie aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit vorgeht.

In unserem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Allyship und die Bedeutung, ein starker Verbündeter zu sein. Wir beleuchten die Herausforderungen, mit denen marginalisierte Gruppen konfrontiert sind, und bieten praktische Strategien, um wirkungsvolle Unterstützung zu leisten.

Die Schulung deckt verschiedene Aspekte ab, darunter:

Sensibilisierung: Die Teilnehmenden werden für die Vielfalt von Identitäten und Erfahrungen sensibilisiert und erkennen die Notwendigkeit, sich für ein inklusives und respektvolles Umfeld einzusetzen.

Empathie und Perspektivenwechsel: Durch praktische Übungen und Fallstudien lernen die Teilnehmenden, sich in die Lage anderer zu versetzen und ihre Perspektiven zu verstehen.

Aktives Eintreten: Wir vermitteln Strategien, wie Verbündete aktiv für Gleichberechtigung eintreten und Diskriminierung entgegenwirken können.

Verantwortung übernehmen: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Verantwortung für ihr eigenes Verhalten und ihre Entscheidungen übernehmen können, um ein inklusives Arbeitsumf...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit unserer SAP-Überblicksschulung steigen Sie in die Welt von SAP ein. Sie erhalten eine Einführung in die SAP-Lösungslandschaft. Die Verbindungen zwischen den SAP-Lösungen und den möglichen Prozessen werden dargestellt und erörtert. Tiefere Einblicke erhalten Sie im Seminar zu den strukturellen Änderungen bei einer Einführung von SAP S/4HANA in ein Unternehmen.
Ein Schwerpunkt des SAP-Überblickskurses liegt auf der Benutzung und Handhabung des SAP-Systems. Während des Trainings werden Sie sowohl auf der Ebene des SAP GUIs als auch auf der Ebene von SAP Fiori die ersten Schritte gehen.


Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert, um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.303,05 €


Eine gekonnte Kombination aus Selbstbewusstsein, Durchsetzungsstärke, Individualität und überzeugender Kommunikation ist der Schlüssel zum beruflichen und privaten Erfolg. Ein souveräner Auftritt unterstreicht Ihre fachliche und persönliche Kompetenz und rückt Ihre Stärken, Leistungen und Potenziale ins rechte Licht.

In unserem Workshop richten Sie mithilfe unserer Trainerin zunächst den Blick auf Ihre innere Wahrnehmung und entschlüsseln, welche Faktoren der eigenen Souveränität im Weg stehen oder sie aufblühen lassen. Nach Aufbau des inneren Fundaments steht das gezielte rhetorische und körpersprachliche Training im Fokus. Sie lernen praktische Maßnahmen kennen, mithilfe derer die neu entdeckte Souveränität nach außen sicht- und erlebbar wird. Ein Methodenkoffer voll hilfreicher Tipps und Übungen unterstützt Sie bei dem weiteren und langfristigen Ausbau Ihres souveränen Auftritts.

Webinar

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Die AbfBeauftrV legt unter anderem fest, dass die Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen nach BImSchG bei Überschreiten bestimmter Mengenschwellen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen sowie die Betreiber von Entsorgungsanlagen, die Besitzer von Abfällen im Sinne von § 27 KrWG und die Hersteller und Inverkehrbringer und Betreiber von Rücknahmesystemen (gemäß VerpackG, ElektroG, BattG) mindestens einen Abfallbeauftragten zu bestellen haben.  Einzelheiten zu Bestellung und Aufgaben des Abfallbeauftragten regelt § 2 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in den §§ 59 und 60.

In unserem bundesweit behördlich anerkannten Lehrgang erwerben Sie die in § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in Verbindung mit § 60 Abs. 3 KrWG geforderten fachlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter benötigen.

1 ... 56 57 58 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Anerkennung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Anerkennung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha