Seminare
Seminare

Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Anerkennung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 748 Schulungen (mit 2.803 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Häufig ergeben sich im Alltag Konstellationen, in denen Mitarbeiter Führungsverantwortung für mehrere Kollegen übernehmen, ohne eine formale Vorgesetztenfunktion auszuführen. Natürliche Autorität, Respekt und Anerkennung helfen dabei, diese Aufgabe zu meistern. Wer es schafft, Kollegen für die Übernahme von Verantwortung zu motivieren, sie als Teammitglieder zu unterstützen und auch mit Widerständen umzugehen, führt sein Team motiviert zu Höchstleistungen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


17-76 - Mitarbeiterjahresgespräch Mitarbeiter beurteilen und entwickeln

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • München
  • 2.606,10 €


(VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft)Bestandteil des Anerkennungsverfahrens zum EMV-Sachkundigen (VdS) - Teil 1
Blitzschläge, Blitzüberspannungen und andere elektromagnetische Einflüsse verursachen häufig Schäden in technischen Anlagen. Dieser Lehrgang vermittelt Elektrofachkräften das notwendige Wissen, um diesen Schaden effektiv vorzubeugen:

gesetzliche Vorschriften und Regelwerke
Begrifflichkeiten, physikalische und technische Grundlagen
Planung und Errichtung von notwendigen und praktikablen Massnahmen zur Reduzierung von Schäden und Störungen
Prüfungen zur Beurteilung von Störungen und der getroffenen Schutzmassnahmen

Der Lehrgang schliesst mit einer Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Elektrofachkräfte eine Bescheinigung, die als Basis für den Fachkundenachweis nach DIN EN 62305 (VDE 0185-305), VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft, dient. Darüber hinaus erfüllt der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs eine von mehreren Voraussetzungen für die Anerkennung als EMV-Sachkundiger (VdS).
BLITZ: 44,5 Unterrichtseinheiten bzw. 33,4 Zeitstunden gemäß IDD
Anerkennung
Für die Anerkennung VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft ist die Ausbildung zur Elektrofachkraft eine von mehreren notwendigen Voraussetzungen.
Für die Anerkennung VdS anerkannter EMV-Sachkundiger gelten zusätzliche Voraussetzungen. Das Anerkennungsverfahren zum EMV-Sachkundigen wurde von VdS in Zusammenarbeit mit weiteren Fachorganisationen, dem ZVEH, dem Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) sowie namhaften Industrieunternehmen ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für diese Anerkennung sind:

Ausbildung als Elektrofachkraft
Eine mindestens, fünfjährige, einschlägige, praktische Tätigkeit mit ausreichenden Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik sowie insbesondere der Installationstechnik
Zertifikate, die den erfolgreichen Besuch der beiden Lehrgänge LG-BLITZ und LG-EMV dokumentieren
Weitere Bedingungen siehe Verfahrensrichtlinien VdS 2596, die wir Ihnen auf Anforderung zusenden

Es werden nur natürliche Personen anerkannt (zertifiziert). Die Anerkennung als EMV-Sachkundiger ist 4 Jahre gültig und kann auf Antrag verlängert werden.
Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an.
Personen, die sich weiterbilden und zum EMV-Sachkundigen anerkennen lassen, werden in einem VdS-Verzeichnis geführt. Damit können Elektroinstallationsfirmen und Planer ihre Qualifikation gegenüber möglichen Auftraggebern nachweisen.
Das Verzeichnis der VdS-anerkannten EMV-Sachkundigen wird im Internet unter EMV-Sachkundige veröffentlicht.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Köln
  • 1.541,05 €


Wer für die Planung, Ausschreibung, Genehmigung und/oder Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich ist, muss über die verschiedenen Facetten des baulichen Brandschutzes bestens informiert sein – zum Beispiel über die rechtlichen Anforderungen, die Klassifizierung von Bauprodukten, die korrekte Ausschreibung von Bauprojekten, die Entwicklung von Brandschutzkonzepten und die Planung der Baumaßnahmen selbst. Denn Versäumnisse in der Planungs- und Bauphase lassen sich später, wenn überhaupt, nur mit großem Kostenaufwand korrigieren. Ziel des Lehrgangs ist es deshalb, den Umfang von Brandschutzmaßnahmen mit allen Randbedingungen praxisnah aufzuzeigen.
17,3 Unterrichtseinheiten bzw. 13 Zeitstunden gemäß IDD

Anerkennung

Der Lehrgang wird Architektenkammer NRW als Fortbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Köln
  • 1.541,05 €


Wer für die Planung, Ausschreibung, Genehmigung und/oder Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich ist, muss über die verschiedenen Facetten des baulichen Brandschutzes bestens informiert sein – zum Beispiel über die rechtlichen Anforderungen, die Klassifizierung von Bauprodukten, die korrekte Ausschreibung von Bauprojekten, die Entwicklung von Brandschutzkonzepten und die Planung der Baumaßnahmen selbst. Denn Versäumnisse in der Planungs- und Bauphase lassen sich später, wenn überhaupt, nur mit großem Kostenaufwand korrigieren. Ziel des Lehrgangs ist es deshalb, den Umfang von Brandschutzmaßnahmen mit allen Randbedingungen praxisnah aufzuzeigen.
17,3 Unterrichtseinheiten bzw. 13 Zeitstunden gemäß IDD

Anerkennung

Der Lehrgang wird Architektenkammer NRW als Fortbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 880,60 €
13 weitere Termine

Der konstruktive Umgang mit Feedback stellt für Sie als Führungskraft eine der zentralen Aufgaben dar. Ihre Mitarbeiter erwarten von Ihnen persönliche Rückmeldungen zu ihrem Arbeitsverhalten, um sich bei der Umsetzung von Zielen und Aufgaben besser orientieren zu können und beruflich erfolgreicher zu sein. Wir zeigen Ihnen in unserem Training Feedback als Führungsinstrument, wie eine gute Feedbackkultur mit Korrektur, Kritik und Anerkennung die allgemeine Zusammenarbeit verbessert und die Teamleistung nachhaltig erhöht!

  • 05.09.2025
  • Hamburg
  • 529,55 €


04-124 - Organisationsverantwortung der anweisenden Elektrofachkraft für Arbeiten unter Spannung (AuS) Erwerb der Fachkunde für die Freigabe von AuS nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV Regel 103-011

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Das psychische Wohlbefinden der Mitarbeitenden liegt im eigenen Interesse von Unternehmen und Führungskräften – nicht nur, weil der Wirtschaft durch psychische Erkrankungen jedes Jahr viel Wert verloren geht. Prävention und Unterstützung müssen deshalb von Grund auf in den Führungsalltag integriert werden. Dieses E-Training erläutert, wie die Führungskraft je nach Führungsstil als Ressource oder als Stressor für die Mitarbeitenden wirken kann. Der Nutzen transformationaler Führung wird erläutert. Darüber hinaus gibt das E-Training Anregungen, wie der Arbeitsalltag organisatorisch so gestaltet werden kann, dass der psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Der Nutzen von Anerkennung und tätigkeitsadäquaten Handlungsspielräumen wird hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Schaffung einer unternehmensweiten Unterstützungskultur angeregt und schließlich erläutert, wie die Führungskraft ihre eigene psychische Gesundheit schützen kann, da Führungskräfte aufgrund ihrer besonderen Position ganz eigenen gesundheitlichen Herausforderungen ausgesetzt sind.

  • 06.06.2025- 27.01.2027
  • Berlin
  • 15.886,50 €
3 weitere Termine

Die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) leiten sich aus §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) ab. Sie unterstützt den Arbeitgeber bei allen Fragen zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Innerhalb der fünf Lernfelder setzen Sie sich mit den aktuellen Vorschriften und Regelwerken des deutschen Arbeitsschutzes auseinander.

  • 11.11.2025- 25.03.2026
  • München
  • 1.820,00 €


Aufbaumodul zum Anpassungslehrgang I gemäß §44 PflAPrV in Bayern, um mit dem Bescheid des Landesamtes für Pflege eine Anerkennung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau zu erhalten.

1 ... 6 7 8 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Anerkennung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Anerkennung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha