Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.057 Schulungen (mit 3.775 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • online
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie haben danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommen eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügen Sie über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für Ihre tägliche Arbeit notwendig ist.

  • 24.09.2024- 25.09.2024
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €


Microsoft Excel ist die Allround-Software in Büro und Verwal­tung. Im Personalbereich zählt die Tabellenkalkulation zu den wichtigsten Werkzeugen, ganz gleich ob als Client für die Auf­be­rei­tung und Analyse von Personaldaten aus großen Systemen (SAP, Navision, Oracle etc.) oder als Datenbankdialog und For­mu­lar­generator.

Aber – je anspruchsvoller die Aufgabe, desto höher die Anforderung an Know-how und Praxiswissen. Um die steigenden Anforderungen zu bewältigen, reichen Grund­kennt­nisse nicht aus. Hier ist Profiwissen erforderlich, das Sie sich in unserem Seminar aneignen!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN NEUES MINDSET. FÜR MODERNE PRODUKT- UND ARBEITSWELTEN.

Viele Produktmanager:innen sind generalistisch unterwegs. Sie sind zuständig für den gesamten Produktlebenszyklus. Von der ersten Analyse über die Markteinführung bis zur Wiederbelebung bzw. Eliminierung des Produkts. Gefordert sind hier viele interdisziplinäre Skills und Managementkenntnisse. Aber vor allem eine innovative Denkweise, die sich auch in der Arbeitsweise widerspiegeln sollte.?Mit Deiner Weiterbildung Produktmanager:in und Einführung in New Work bist Du bereit für die Arbeitswelt der Zukunft. Und für moderne Produktstrategien.


Der Fokus Deiner Weiterbildung liegt auf dem Verhalten der Konsument:innen –?gepaart mit innovativen Methoden der Produktentwicklung. Dazu lernst Du wesentliche psychologische Theorien und Modelle kennen –?und kannst daraus Empfehlungen für zielführende Marketingmaßnahmen ableiten. Du beschäftigst Dich mit Design Thinking, Personas und dem gesamten Spektrum der Produktentwicklung 4.0. Du lernst, wie Du der steigenden Komplexität in der Produktentwicklung mit Requirements Engineering begegnen kann. Und wie Du agiles Projektmanagement im Team erfolgreich einsetzt. Dein neues Mindset wird zusätzlich durch die Einführung in New Work geschult. Hier lernst Du, wie Du zum Beispiel durch Sharing Culture die Innovationskraft noch steigern kannst.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


EINE GUTE INVESTITION: DEIN GANZ SPEZIELLES FINANZWISSEN.

Der „Konzern Kommune“ ist selbst für Finanzprofis eine echte Herausforderung. Hier gibt es viele spezifische Anforderungen zu berücksichtigen. Inklusive der komplexen betriebswirtschaftlichen und verwaltungswissenschaftlichen Steuerungsaufgaben. Mit Deiner Weiterbildung Finanzmanager Öffentliche Verwaltung (m/w/d) hast Du die Finanzen von Behörden, Ämtern und Kommunen im Griff.

Zuerst machst Du Dich fit für das Finanzmanagement und Controlling im öffentlichen Sektor. Dazu behandelst Du sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte. Vor allem das staatliche Finanz- und Beteiligungsmanagement wird explizit betrachtet. Nach Deinem Abschluss bist Du bereit für nationale und internationale Ansätze im Management und Controlling. Rechnungslegung im öffentlichen Sektor sowie internationale Reformentwicklungen (IPSAS bzw. EPSAS) sind ebenfalls eines der vielen Spezialthemen. Anhand anschaulicher Beispiele erhältst Du einen Einblick in die Praxis des Fördermittelmanagements und der Kohäsionspolitik. Weiter geht’s mit dem Beschaffungswesen und internationalen Ausschreibungen. Dazu lernst Du die unterschiedlichen Vergabearten und Möglichkeiten der kooperativen Vergabegestaltung kennen. In Deiner abschließenden Hausarbeit beschäftigst Du Dich mit Wirtschaftsethik und Corporate Governance.

  • 10.12.2024- 12.12.2024
  • Berlin
  • 1.545,81 €


Wie komme ich an Informationen, die ich zur Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte benötige? Was tun, wenn der Arbeitgeber die Auskünfte nicht erteilt? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Informationsanspruch werden in diesem Seminar beantwortet. Sie lernen die Möglichkeiten und die Grenzen der Informationsbeschaffung kennen. So erwerben Sie systematisch das notwendige Wissen zur sinnvollen Nutzung von Informationen und erfolgreichen Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte.

  • 05.11.2024- 08.11.2024
  • Leimen
  • 1.783,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie als Betriebsrat haben, um die Arbeit in Ihrem Unternehmen familienfreundlicher zu gestalten und aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Sie lernen, mit welchen Argumenten, Zahlen und Fakten Sie Ihre Geschäftsleitung für das Thema Familienfreundlichkeit gewinnen können. Ob Homeoffice, Jobsharing oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung – tragen Sie dazu bei, Ihr Unternehmen attraktiv und zukunftssicher aufzustellen. Ergreifen Sie jetzt die Initiative!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN SICHERER INSTINKT. FÜR MEHR IT COMPLIANCE.

Fast alle Geschäftsprozesse laufen heutzutage digital ab. Ein Problem, das daraus entsteht: interne und externe Sicherheitsstandards wie die DSGVO und weitere internationale Verordnungen müssen eingehalten werden. Mit Deiner Weiterbildung IT Standards- und Compliance Manager (m/w/d) sorgst Du dafür, dass die IT-Infrastruktur den Anforderungen und Verordnungen entspricht.

In Deiner Weiterbildung beschäftigst Du Dich mit dem strategischen Management und Leadership genauso wie mit der technischen Seite. Du lernst Methoden der strategischen Marktanalyse und des modernen Leaderships kennen, kannst bestehende Strategien analysieren und neue entwickeln. Und Du baust Deine Führungskompetenzen aus. Dann näherst Du Dich den Themen IT Governance und Compliance. Du analysierst, worin genau die Compliance-Anforderungen der Organisation bestehen, tauchst ein in den Datenschutz und die IT-Sicherheit. Dazu setzt Du Frameworks ein (z.B. COBIT, ITIL, TOGAF). Gleichzeitig geht es immer um eine holistische Betrachtungsweise der Unternehmensabläufe. Von den operativen Prozessen bis zu den eingesetzten Technologien und IT-Infrastrukturen. Im englischsprachigen Seminar „Standards and Frameworks“ bist Du bereit für die kritische Evaluation internationaler Standards und IT-Frameworks. In einem Branchenszenario bewertest Du die Machbarkeit und erstellst abschließend einen Bericht mit Empfehlungen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Finanzierung und Investition sind Schlüsselthemen für Unternehmen. Je nach Lebenszyklusphase – Gründung, Wachstum, Reife – sieht die optimale Kapitalbeschaffung anders aus. Nach Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Business Finance Expert:in kennst Du Dich mit diesen und allen anderen Fragen der Finanzierung bestens aus.

Im ersten Teil Deiner Weiterbildung sammelst Du viel Wissen in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Der Schwerpunkt liegt auf Investition und Finanzen. Du berechnest Investitionen mit statischen und dynamischen Verfahren, bestimmst Kalkulationszinssatz, optimale Nutzungsdauer von Investitionen und den optimalen Ersatzzeitpunkt. Du weißt um die Methoden zur Investitionsbeurteilung und -entscheidung. Gleichzeitig beschäftigst Du Dich mit strategischen Aspekten der Unternehmensfinanzierung, interpretierst Key-Performance-Indikatoren (KPIs) und weißt, wie sich der Leverage Effekt auf die Finanzierungsstruktur auswirkt. Venture Capital, Private Equity, Convertible Bonds und Working Capital Management kannst Du gut einordnen. In Deiner abschließenden Seminararbeit untersuchst Du finanzierungsrelevante Themen wie Börsengang, Kapitalerhöhung, Akquisition bzw. Restrukturierung eines Unternehmens.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 82,00 €


Experten gehen davon aus, dass 10-20 Prozent der Corona-Erkrankten noch Wochen und Monate nach der Infektion unter Long-Covid Symptomen leiden.

Dazu zählen u.a. Fatiquesymptome, Atemnot, Muskel- und Gelenkschmerzen, neurologische und psychische Beeinträchtigungen. Hier ist Beratung seitens fachkundiger BEM- Berater:innen gefragt, damit ein gestuftes, medizinisches sowie betriebliches/ überbetriebliches Rehabilitationsprogramm gelingt.

Agenda

I. Epidemiologie und aktueller Stand der Forschung zu Long-COVID

II. Möglichkeiten und Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben

III. Zuständigkeit der Sozialversicherungsträger

IV. Post-COVID-Programm der gesetzlichen Unfallversicherung

V. Schwerbehinderung wegen Long-COVID?

VI. Selbsthilfegruppen und andere Anlaufstellen für Betroffene

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Nichts ist so beständig wie der Wandel. Die Digitalisierung beschleunigt diesen Prozess, da auch sicher geglaubte Bereiche in Unternehmen plötzlich neu definiert werden. Als Business Development Manager:in eröffnest Du Unternehmen neue, innovative Geschäftsmöglichkeiten – auch im Hinblick auf verkürzte Produktlebenszyklen. Von der Planung bis zur Durchführung. Idealerweise solltest Du hierfür bereits in einem betriebswirtschaftlichen Bereich gearbeitet haben.
Für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen muss man bestehende Geschäftsmodelle regelmäßig hinterfragen und weiterentwickeln. Genau darauf zielt Deine Weiterbildung zum:zur Business Consultant Manager:in ab. Nach Deinem Abschluss kannst Du den Markt, Kunden- und Wettbewerberdynamiken richtig interpretieren und entsprechende operative Maßnahmen daraus entwickeln. Sowohl im Dienstleistungs- als auch im Produktmanagement. Auch Aspekte der Unternehmensgründung und des -aufbaus werden berücksichtigt. Das macht Dich zum wertvollen Talent für Unternehmen und ebnet Dir gleichzeitig den Weg in eine mögliche Selbstständigkeit.

1 ... 44 45 46 ... 106

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha