Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bildungsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 169 Schulungen (mit 374 Terminen) zum Thema Bildungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere Workshops sind nie One-Size-Fits-All-Formate.Im Vorgespräch klären wir zunächst den Kontext und definieren gemeinsam die Ziele, bevor wir einen ersten Vorschlag schicken. Grundsätzlich möchten wir mit dem IDG Impuls Workshops einen Überblick und eine klare Vorstellung der IDGs sowie das Verständnis über Sinn und Zweck der Initiative vermitteln und darüber hinaus konkrete Ideen an die Hand geben, wie die IDGs innerhalb der eigenen Organisation gelebt und umgesetzt werden können. 

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 963,90 €
2 weitere Termine

Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den gesetzlichen Rahmen für den Urlaubsanspruch und regelt den Mindesturlaub. In vielen Unternehmen regeln Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder einzelne Arbeitsverträge einen Zusatzurlaub. Als Arbeitgeber:in oder Personaler:in müssen Sie mit der aktuellen Rechtsprechung im Urlaubsrecht vertraut sein, um Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen rechtlich zu schützen.Unser Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie den Urlaubsanspruch Ihrer Mitarbeiter:innen rechtssicher festsetzen. Sie erwerben auf Grundlage des EuGH und BAG alle nötigen Kenntnisse im Urlaubsrecht. Welche Spannunge...

Webinar

  • 23.02.2026- 20.04.2026
  • online
  • 1.990,00 €
1 weiterer Termin

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Expert*in für Fachkräftesicherung (IHK)“ hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen dazu führen, Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeitende zu binden. Sie tragen so zum Unternehmenserfolg bei, die Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert und Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen reduzieren sich.

Expert*innen für Fachkräftesicherung verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und können dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 549,00 €
4 weitere Termine

Strategische und gewinnbringende Personalentwicklung einführen.

  • 12.12.2025- 21.12.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 815,00 €


Lerne, Yogakurse für Senioren anzuleiten. Besonders interessant für diejenigen, die bereits mit älteren Menschen arbeiten oder selbst älter sind.

  • 23.11.2025- 05.12.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 1.064,00 €


Lerne, Yin Yoga zu unterrichten, Stellungen absolut anstrengungslos bei entspannten Muskeln zu halten. Es ist daher eine besonders „weiche“, „sanfte“ („Yin)“ - gleichzeitig besonders tiefgreifende wirkungsvolle - Weise, die Yoga Vidya Grundreihe auszuführen.

  • 27.11.2025
  • Düsseldorf
  • 355,81 €
    320,23 €


An der Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung sind nicht nur die Schulen selbst beteiligt, sondern ein Geflecht unterschiedlicher institutioneller Akteure: Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung. Sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften, finanzielle und personelle Ressourcen, technische Ausstattung, Bildungspläne usw. vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen sie aktiv durch ihre jeweiligen Interventionen in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Schulentwicklungsbegleitung und datengestütztes Controlling die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen.

Nicht nur das Startchancen-Programm, sondern auch zahlreiche Initiativen von Fachgesellschaften, Stiftungen und gesellschaftlichen Akteuren betonen die Notwendigkeit, das Zusammenspiel dieser systemischen Akteure einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dazu gehört vor allem die Frage, wie zwischen den verschiedenen Akteuren Kohärenz hergestellt werden kann, so dass alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten und in geteilter Ausrichtung die gemeinsam geteilten Ziele verfolgen.

  • 12.12.2025- 23.12.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 831,00 €
2 weitere Termine

Im stillen Sitzen führt dich Vipassana, die Einsichts- oder Achtsamkeitsmeditation,
zu Klarheit und intuitivem Wissen. Die Atembetrachtung beruhigt Körper, Geist und Seele. Du übst Sitz- und Gehmeditationen, Qi Gong, Yoga, morgens und abends Satsang. Absolutes Schweigen, Essen im Schweigeraum, keine Ablenkungen durch Lesen, Musik, Einkaufen usw.

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • Wald-Michelbach
  • 450,00 €


Instagram, Tiktok und Co gaukeln uns vor, dass dauernde Selbstoptimierung nicht nur möglich, sondern notwendig sei, um geliebt und glücklich zu sein. Dieses Seminar möchte die Selbstfürsorge in den Fokus stellen.

  • 20.04.2026- 24.04.2026
  • Rehburg-Loccum
  • 790,00 €


Am Ende ihres Berufslebens verbinden viele die Aussicht auf den Ruhestand mit Freude, Erwartungen und Wünschen – gut so! Mitunter tauchen aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?

„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine klare Empfehlung aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er richtet sich an diejenigen, die sich in einem Kreis von Gleichgesinnten vorbereiten möchten und Orientierungshilfen suchen. Ebenso willkommen ist darüber hinaus, wer sein Berufsleben kürzlich schon beendet hat und an Austausch und Reflexion interessiert ist.

Wir werden uns in der angenehmen Atmosphäre des Denkhauses Loccum viel Zeit nehmen, um die o.g. Fragen zu beantworten und Optionen für die nächste Lebensphase zu entwickeln. Dabei nutzen wir unterschiedliche Formate: Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Diskussionen im Plenum, dazu Wissensvermittlung durch kurze Inputs oder „Reflecting Teams“ zur Vertiefung persönlicher Themen.

1 ... 8 9 10 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bildungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bildungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha