Seminare
Seminare

Canva

Seminar - medienreich Training GmbH

Kreative Meisterwerke gestalten mit Canva: mühelos und beeindruckend.

Canva ermöglicht digitalen Wandel und macht Grafiken zu den stillen Botschaftern unserer Geschichten. Sie können den Unterschied ausmachen, ob eine Botschaft oder eine Idee ihr Zielpublikum erreicht oder verloren geht. In dieser Schulung erfahren Sie alles über die vielseitigen Funktionen von Canva, von einfachen Designs bis zu professionellen Grafiken. Lernen Sie, wie Sie visuelle Geschichten für soziale Medien, Marketingmaterialien und Präsentationen erstellen können. Entdecken Sie die Geheimnisse von Farben, Typografie und Layouts, um Designs zu kreieren, die Aufmerksamkeit erregen und Eindruck hinterlassen.

>> Auch als idividuelle Schulung – auf Sie zugeschnitten

✅ flexible Terminabstimmung
✅ individuelle Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
✅ Inhalte speziell für Ihre Marketingziele
✅ Durchführung als Live-Online-Training oder Inhouse bei Ihnen vor Ort

Termin Ort Preis*
11.07.2025 Koblenz 827,05 €
11.07.2025 Graz 827,05 €
11.07.2025 Hamburg 827,05 €
11.07.2025 Köln 827,05 €
11.07.2025 Berlin 827,05 €
11.07.2025 Leipzig 827,05 €
11.07.2025 Altenberg bei Linz 827,05 €
11.07.2025 Stuttgart 827,05 €
11.07.2025 Wien 827,05 €
11.07.2025 Hannover 827,05 €
11.07.2025 München 827,05 €
11.07.2025 Nürnberg 827,05 €
11.07.2025 online 827,05 €
11.07.2025 Saarbrücken 827,05 €
11.07.2025 Salzburg 827,05 €
11.07.2025 Kiel 827,05 €
11.07.2025 Kassel 827,05 €
11.07.2025 Innsbruck 827,05 €
11.07.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
11.07.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
11.07.2025 Dresden 827,05 €
11.07.2025 Dortmund 827,05 €
11.07.2025 Bremen 827,05 €
11.07.2025 Bielefeld 827,05 €
08.08.2025 Köln 827,05 €
08.08.2025 Innsbruck 827,05 €
08.08.2025 Kassel 827,05 €
08.08.2025 Kiel 827,05 €
08.08.2025 online 827,05 €
08.08.2025 Saarbrücken 827,05 €
08.08.2025 Wien 827,05 €
08.08.2025 Stuttgart 827,05 €
08.08.2025 Salzburg 827,05 €
08.08.2025 Nürnberg 827,05 €
08.08.2025 München 827,05 €
08.08.2025 Altenberg bei Linz 827,05 €
08.08.2025 Bielefeld 827,05 €
08.08.2025 Bremen 827,05 €
08.08.2025 Dortmund 827,05 €
08.08.2025 Dresden 827,05 €
08.08.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
08.08.2025 Leipzig 827,05 €
08.08.2025 Graz 827,05 €
08.08.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
08.08.2025 Koblenz 827,05 €
08.08.2025 Berlin 827,05 €
08.08.2025 Hamburg 827,05 €
08.08.2025 Hannover 827,05 €
12.09.2025 Dresden 827,05 €
12.09.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
12.09.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
12.09.2025 Berlin 827,05 €
12.09.2025 Hamburg 827,05 €
12.09.2025 München 827,05 €
12.09.2025 Salzburg 827,05 €
12.09.2025 Nürnberg 827,05 €
12.09.2025 Saarbrücken 827,05 €
12.09.2025 Wien 827,05 €
12.09.2025 Stuttgart 827,05 €
12.09.2025 Köln 827,05 €
12.09.2025 Leipzig 827,05 €
12.09.2025 online 827,05 €
12.09.2025 Altenberg bei Linz 827,05 €
12.09.2025 Koblenz 827,05 €
12.09.2025 Innsbruck 827,05 €
12.09.2025 Kiel 827,05 €
12.09.2025 Graz 827,05 €
12.09.2025 Bremen 827,05 €
12.09.2025 Dortmund 827,05 €
12.09.2025 Bielefeld 827,05 €
12.09.2025 Kassel 827,05 €
12.09.2025 Hannover 827,05 €
10.10.2025 Salzburg 827,05 €
10.10.2025 Stuttgart 827,05 €
10.10.2025 online 827,05 €
10.10.2025 Saarbrücken 827,05 €
10.10.2025 Köln 827,05 €
10.10.2025 Hamburg 827,05 €
10.10.2025 Koblenz 827,05 €
10.10.2025 Bremen 827,05 €
10.10.2025 Dortmund 827,05 €
10.10.2025 Leipzig 827,05 €
10.10.2025 Altenberg bei Linz 827,05 €
10.10.2025 München 827,05 €
10.10.2025 Innsbruck 827,05 €
10.10.2025 Dresden 827,05 €
10.10.2025 Kiel 827,05 €
10.10.2025 Hannover 827,05 €
10.10.2025 Graz 827,05 €
10.10.2025 Bielefeld 827,05 €
10.10.2025 Berlin 827,05 €
10.10.2025 Kassel 827,05 €
10.10.2025 Wien 827,05 €
10.10.2025 Nürnberg 827,05 €
10.10.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
10.10.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
14.11.2025 Bremen 827,05 €
14.11.2025 Hamburg 827,05 €
14.11.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
14.11.2025 Leipzig 827,05 €
14.11.2025 Wien 827,05 €
14.11.2025 Salzburg 827,05 €
14.11.2025 Saarbrücken 827,05 €
14.11.2025 Nürnberg 827,05 €
14.11.2025 Altenberg bei Linz 827,05 €
14.11.2025 Köln 827,05 €
14.11.2025 Innsbruck 827,05 €
14.11.2025 Hannover 827,05 €
14.11.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
14.11.2025 Dresden 827,05 €
14.11.2025 Dortmund 827,05 €
14.11.2025 Berlin 827,05 €
14.11.2025 online 827,05 €
14.11.2025 Kassel 827,05 €
14.11.2025 Koblenz 827,05 €
14.11.2025 München 827,05 €
14.11.2025 Bielefeld 827,05 €
14.11.2025 Stuttgart 827,05 €
14.11.2025 Graz 827,05 €
14.11.2025 Kiel 827,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Canva

  • Ein erster Überblick über die Benutzeroberfläche
  • Unterschiedliche Aufgaben der Navigationsbars (Oben / Links / Mitte)
  • Ein neues Projekt erstellen
  • Einführung in die Projektübersicht

Arbeiten mit Vorlagen

  • Erste Vorlagen ausprobieren
  • Anpassung von Vorlagen mit eigenen Bildern und Texten

Verwenden des Canva Editors

  • Vorhandene Leinwände anpassen und mit Elementen versehen
  • Verwendung von Ebenen für komplexere Designs
  • Verschiedene Funktionen wie z. B.:
    • Gruppen / Formen / Texte / Effekte / usw. … verwenden
  • Downloaden (/abspeichern) und Teilen der erstellten Projekte / Designs
  • Eigene Templates vorbereiten
  • Einbinden und Nutzen eigener Medien

Elemente und Werkzeuge in Canva kennenlernen

  • Elemente suchen, zu bestehenden Designs hinzufügen und transformieren
  • Zuschneiden von Bildern, deren Größe anpassen und Ordnen von Designs und Assets
  • Diagramme und Tabellen anlegen
  • Welche Möglichkeiten bietet einem das Grafik-Element
  • Lineale, Hilfslinien, Rahmen & Raster zur Gestaltung verwenden

Bildbearbeitung in Canva

  • Fotos bearbeiten – welche Optionen bietet Canva
  • Inhalte mit KI generieren (Magic Edit)

Animation in Canva von Elementen oder Seiten

  • Vorstellung der Werkzeuge zur Animation von Seiten und Elementen
  • Animation über mehrere Seiten hinweg
  • Animierte Sticker

Videobearbeitung innerhalb von Canva

  • Videobearbeitungswerkzeuge (Schneiden)
  • Verwenden von Übergängen
  • Videobearbeitung in Canva (z. B. Farb- & Kontrastkorrektur)
  • Musik zu Videos hinzufügen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Technische Voraussetzungen:
Bitte erstellen Sie vor der Schulung einen Canva Login und halten ihre Login Daten bereit.
Canva wird in der Schulungsform "offene Schulung" in der Version Canva Free geschult.
Bei individuellen Schulungen ist auch eine Schulung in der Version Canva Pro möglich, sprechen Sie gerne unser Seminarmanagement dazu an.
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Marketing- und Social-Media-Managerinnen sowie Content-Creator, die mit Canva und KI ansprechende, professionelle Inhalte gestalten und ihre Instagram-Strategie effizient optimieren möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha