Seminare
Seminare

Canva

Seminar - medienreich Training GmbH

Canva – professionelle Designs in Minuten erstellen. 


Erstellen Sie Social-Media-Posts, Instagram-Stories oder Präsentationen – auch ohne Design-Vorkenntnisse. In dieser Schulung lernen Sie, mit Canva überzeugende Grafiken zu gestalten, die Ihr Corporate Design widerspiegeln, Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Marketingziele unterstützen.

Sie starten mit der intuitiven Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop-Funktion, passen Vorlagen individuell an und setzen Farben, Schriften und Layouts gezielt ein. Mit Ebenen, Formen, Icons und eigenen Medien erstellen Sie professionelle Designs für Social Media, Marketing und Präsentationen.

Entdecken Sie Animationen, Video-Editing und KI-Funktionen wie Magic Edit, um Inhalte effizient zu erweitern. Lernen Sie die Zusammenarbeit im Team, optimale Exportformate und Profi-Features wie Branding-Kit, Rasterhilfen und eigene Templates kennen – für effizientere Workflows und dauerhaft bessere Designs.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Termin Ort Preis*
12.09.2025 Leipzig 827,05 €
12.09.2025 Nürnberg 827,05 €
12.09.2025 Bremen 827,05 €
12.09.2025 Stuttgart 827,05 €
12.09.2025 Bielefeld 827,05 €
12.09.2025 online 827,05 €
12.09.2025 Köln 827,05 €
12.09.2025 München 827,05 €
12.09.2025 Dresden 827,05 €
12.09.2025 Kiel 827,05 €
12.09.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
12.09.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
12.09.2025 Hamburg 827,05 €
12.09.2025 Dortmund 827,05 €
12.09.2025 Kassel 827,05 €
12.09.2025 Berlin 827,05 €
12.09.2025 Hannover 827,05 €
10.10.2025 Hannover 827,05 €
10.10.2025 Kassel 827,05 €
10.10.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
10.10.2025 Stuttgart 827,05 €
10.10.2025 Berlin 827,05 €
10.10.2025 München 827,05 €
10.10.2025 online 827,05 €
10.10.2025 Kiel 827,05 €
10.10.2025 Hamburg 827,05 €
10.10.2025 Bielefeld 827,05 €
10.10.2025 Köln 827,05 €
10.10.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
10.10.2025 Bremen 827,05 €
10.10.2025 Dortmund 827,05 €
10.10.2025 Dresden 827,05 €
10.10.2025 Leipzig 827,05 €
10.10.2025 Nürnberg 827,05 €
14.11.2025 Hannover 827,05 €
14.11.2025 München 827,05 €
14.11.2025 Dresden 827,05 €
14.11.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
14.11.2025 Bremen 827,05 €
14.11.2025 Hamburg 827,05 €
14.11.2025 online 827,05 €
14.11.2025 Berlin 827,05 €
14.11.2025 Leipzig 827,05 €
14.11.2025 Köln 827,05 €
14.11.2025 Stuttgart 827,05 €
14.11.2025 Dortmund 827,05 €
14.11.2025 Kiel 827,05 €
14.11.2025 Nürnberg 827,05 €
14.11.2025 Bielefeld 827,05 €
14.11.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
14.11.2025 Kassel 827,05 €
12.12.2025 Berlin 827,05 €
12.12.2025 Bielefeld 827,05 €
12.12.2025 online 827,05 €
12.12.2025 Stuttgart 827,05 €
12.12.2025 Hamburg 827,05 €
12.12.2025 Hannover 827,05 €
12.12.2025 Kassel 827,05 €
12.12.2025 Kiel 827,05 €
12.12.2025 Köln 827,05 €
12.12.2025 Leipzig 827,05 €
12.12.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
12.12.2025 Dortmund 827,05 €
12.12.2025 Dresden 827,05 €
12.12.2025 Freiburg im Breisgau 827,05 €
12.12.2025 München 827,05 €
12.12.2025 Bremen 827,05 €
12.12.2025 Nürnberg 827,05 €
22.01.2026 Kassel 827,05 €
22.01.2026 Stuttgart 827,05 €
22.01.2026 Leipzig 827,05 €
22.01.2026 Hannover 827,05 €
22.01.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
22.01.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
22.01.2026 Hamburg 827,05 €
22.01.2026 Bielefeld 827,05 €
22.01.2026 Bremen 827,05 €
22.01.2026 Köln 827,05 €
22.01.2026 online 827,05 €
22.01.2026 Berlin 827,05 €
22.01.2026 München 827,05 €
22.01.2026 Nürnberg 827,05 €
22.01.2026 Dresden 827,05 €
22.01.2026 Dortmund 827,05 €
22.01.2026 Kiel 827,05 €
19.02.2026 München 827,05 €
19.02.2026 Berlin 827,05 €
19.02.2026 Hannover 827,05 €
19.02.2026 Kassel 827,05 €
19.02.2026 Kiel 827,05 €
19.02.2026 Köln 827,05 €
19.02.2026 Leipzig 827,05 €
19.02.2026 Bremen 827,05 €
19.02.2026 Dortmund 827,05 €
19.02.2026 Dresden 827,05 €
19.02.2026 online 827,05 €
19.02.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
19.02.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
19.02.2026 Hamburg 827,05 €
19.02.2026 Bielefeld 827,05 €
19.02.2026 Stuttgart 827,05 €
19.02.2026 Nürnberg 827,05 €
12.03.2026 München 827,05 €
12.03.2026 Nürnberg 827,05 €
12.03.2026 Stuttgart 827,05 €
12.03.2026 Dresden 827,05 €
12.03.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
12.03.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
12.03.2026 Bielefeld 827,05 €
12.03.2026 Bremen 827,05 €
12.03.2026 Dortmund 827,05 €
12.03.2026 Hannover 827,05 €
12.03.2026 Kassel 827,05 €
12.03.2026 Köln 827,05 €
12.03.2026 Leipzig 827,05 €
12.03.2026 Kiel 827,05 €
12.03.2026 Berlin 827,05 €
12.03.2026 Hamburg 827,05 €
12.03.2026 online 827,05 €
16.04.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
16.04.2026 Kiel 827,05 €
16.04.2026 Kassel 827,05 €
16.04.2026 Stuttgart 827,05 €
16.04.2026 Köln 827,05 €
16.04.2026 Leipzig 827,05 €
16.04.2026 Hannover 827,05 €
16.04.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
16.04.2026 Hamburg 827,05 €
16.04.2026 Dortmund 827,05 €
16.04.2026 Dresden 827,05 €
16.04.2026 online 827,05 €
16.04.2026 Bremen 827,05 €
16.04.2026 Bielefeld 827,05 €
16.04.2026 Berlin 827,05 €
16.04.2026 München 827,05 €
16.04.2026 Nürnberg 827,05 €
21.05.2026 Stuttgart 827,05 €
21.05.2026 Dortmund 827,05 €
21.05.2026 online 827,05 €
21.05.2026 Berlin 827,05 €
21.05.2026 Hamburg 827,05 €
21.05.2026 Hannover 827,05 €
21.05.2026 Bremen 827,05 €
21.05.2026 Kassel 827,05 €
21.05.2026 Dresden 827,05 €
21.05.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
21.05.2026 Kiel 827,05 €
21.05.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
21.05.2026 Köln 827,05 €
21.05.2026 Leipzig 827,05 €
21.05.2026 München 827,05 €
21.05.2026 Nürnberg 827,05 €
21.05.2026 Bielefeld 827,05 €
18.06.2026 online 827,05 €
18.06.2026 Berlin 827,05 €
18.06.2026 Freiburg im Breisgau 827,05 €
18.06.2026 Kiel 827,05 €
18.06.2026 Köln 827,05 €
18.06.2026 Leipzig 827,05 €
18.06.2026 Frankfurt am Main 827,05 €
18.06.2026 Stuttgart 827,05 €
18.06.2026 Kassel 827,05 €
18.06.2026 München 827,05 €
18.06.2026 Nürnberg 827,05 €
18.06.2026 Dortmund 827,05 €
18.06.2026 Dresden 827,05 €
18.06.2026 Bielefeld 827,05 €
18.06.2026 Bremen 827,05 €
18.06.2026 Hamburg 827,05 €
18.06.2026 Hannover 827,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Canva

  • Grundlagen der Benutzeroberfläche
  • Navigieren in Canvas intuitiver Benutzeroberfläche
  • Effiziente Nutzung der Drag-and-Drop-Funktionen


Arbeiten mit Vorlagen

  • Auswahl aus Tausenden von professionellen Vorlagen
  • Anpassung von Vorlagen mit eigenen Bildern und Texten


Designgrundlagen mit Canva

  • Einführung in die Grundlagen des Farbdesigns
  • Wahl und Anpassung verschiedener Schriftarten
  • Erstellen kohärenter Designs durch Verwendung von Farbpaletten
  • Integrieren von Icons, Formen und Stickern in Designs
  • Anwendung von Filtern und Effekten auf Bilder
  • Verwendung von Ebenen für komplexere Designs


Bildbearbeitung in Canva

  • Bildbearbeitungstechniken: Zuschneiden, Drehen und Anpassen
  • Einführung in erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen


Animationen und Videos

  • Grundlagen zur Erstellung von GIFs in Canva
  • Einfügen und Bearbeiten von Videos
  • Anwenden von Animationseffekten auf Text und Bilder


Zusammenarbeit und Teilen

  • Einrichten von Team-Accounts und Arbeitsbereichen
  • Nutzung der Kommentar- und Freigabefunktionen
  • Arbeiten an Designs in Echtzeit mit Teamkollegen


Exportieren und Drucken

  • Export von Designs in unterschiedlichen Auflösungen und Formaten
  • Vorbereitung von Designs für den Druck
  • Unterschiede in den Exportoptionen zwischen Canva Free und Canva Pro


Weitere Canva-Funktionen

  • Verwaltung des Canva-Accounts und des Branding-Kits
  • Optimale Nutzung von Canva auf Desktop und mobilen Geräten
  • Überblick über erweiterte Funktionen und Tools in Canva Pro
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an:



  • Marketing- und Social-Media-Manager:innen, die schnell hochwertige Grafiken für Kampagnen, Beiträge oder Ads erstellen möchten – ohne auf externe Designer angewiesen zu sein.
  • Content-Creator und Blogger:innen, die visuell ansprechende Inhalte für Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest oder ihren eigenen Blog gestalten wollen.
  • Selbstständige, Coaches und Gründer:innen, die ihre Markenidentität durch konsistente, professionelle Designs stärken möchten.
  • Assistenzen und virtuelle Assistent:innen, die regelmäßig Präsentationen, Infografiken oder Social-Media-Vorlagen für ihre Teams oder Auftraggeber:innen erstellen.
  • Mitarbeitende aus PR, HR oder Vertrieb, die Canva für interne oder externe Kommunikation, Recruiting-Kampagnen, Event-Grafiken oder Pitch-Decks nutzen wollen.
  • Lehrende, Trainer:innen und Schulungsanbieter:innen, die mit Canva anschauliche Präsentationen, Handouts und Schulungsunterlagen gestalten möchten – ganz ohne Designsoftware.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha